PremiumSIM
Die günstigen Allnet-Flats in den Telefónica-Netzen unter der Lupe
Die Drillisch AG tritt auf dem Mobilfunkmarkt gleich mit einer ganzen Armada von Tarifmarken auf. Eine davon heißt PremiumSIM. Hier gibt es sehr günstige Allnet-Flatrates im Netzverbund von Telefónica Deutschland. Wir stellen die Tarife vor und erklären ihre Vor- und Nachteile.
Fazit
Tarife
PremiumSIM Allnet Flats mit bis zu 8 GB LTE Speed
Netz
Telefónica Netz
LTE
ja (bis zu 50 Mbit/s)
Flexibel
Vertragstarife ohne Mindestlaufzeit, abwählbare Datenautomatik
"PremiumSIM bietet sehr günstige All-inclusive-Tarife in den Netzen von Telefónica. Nachteile: die schlechtere Netzqualität auf dem Land und die (immerhin abwählbare) Datenautomatik."
Schon von PremiumSIM gehört? Nein? Nun, wer einen Allnet Flat Tarif im unteren Preissegment sucht, sollte sich die PremiumSIM Tarife ruhig einmal näher anschauen. Die Marke ist nur eine von vielen der bekannten Drillisch AG, die sonst mit Namen wie 1&1, Smartmobil, Yourfone oder winSIM auffällt.
Der Anbieter PremiumSIM ist dagegen in der Werbung weniger präsent. Dennoch sollte das nicht abschrecken: Hier sind sehr gut ausgestattete All-inclusive-Tarife erhältlich, die ein hohes Inklusiv-Volumen (Ausnahme XS Tarif) mitbringen und obendrein mit einem kundenfreundlichen Vertragsmodell punkten. Denn sämtliche Verträge können auf Wunsch auch mit einer kurzen Laufzeit gebucht werden, diese lassen sich dann mit einer Frist von nur einem Monat kündigen.
2 GB, 6 GB, 6 GB oder 8 GB? - Wieviel darf es sein?
Aktuell stehen bei PremiumSIM fünf Tarife zur Auswahl: LTE XS, LTE S, LTE M, LTE L und LTE XL. Bei allen fünfen bekommen Kunden eine Telefon Flat für alle deutschen Fest- und Handynetze und auch die SMS-Flatrate ist hier immer dabei. Außerdem gehört natürlich die Internet Flat mit dazu, welche mit Ausnahme von LTE XS an ein hohes Volumen-Kontingent gekoppelt ist. Schon der S-Tarif bringt 2 GB mit, beim größten steigt das Volumen sogar auf 8 GB.
Wie angesprochen gehen Kunden bei PremiumSIM immer ein Vertragsverhältnis ein. Am günstigsten ist im Normalfall die Festlegung auf 24 Monate, wer möchte, kann die PremiumSIM Angebote aber auch ohne Mindestlaufzeit buchen (siehe auch PremiumSIM monatlich kündbar). Der Vertrag lässt sich dann jederzeit beenden. Wer unzufrieden ist oder zu einem anderen Smartphone Tarif wechseln möchte, kann das monatlich tun.
PremiumSIM
-
Übersicht
PremiumSIM im Anbieter-Check -
Tarife
Welcher Tarif ist der richtige? -
Netz
Leistung und Qualität im Test -
Erfahrungen
PremiumSIM im Praxistest -
Angebote
Aktuelle Deals bei PremiumSIM
Alle PremiumSIM Tarife im Überblick
Unsere Empfehlung unter den Allnet Flat Tarifen von PremiumSIM heißt LTE M. Regulär sind hier 4 GB Volumen mit dabei, was den meisten Nutzern vollkommen reichen dürfte. Der Preis ist mit 9,99 € pro Monat auch sehr attraktiv. Jedoch lohnt es sich für Neukunden, die Augen nach Aktionen offen zu halten. Denn oftmals gibt es die Allnet Flat als Aktionstarif mit mehr Datenvolumen oder zu einer niedrigeren Monatsgebühr. Das PremiumSIM Portfolio sieht standardmäßig wie folgt aus:
PremiumSIM LTE S |
PremiumSIM LTE M |
PremiumSIM LTE L |
PremiumSIM LTE XL | |
---|---|---|---|---|
Speed- | 2 GB | Tipp! 4 GB | 6 GB | 8 GB |
Inklusiv- |
|
|
|
|
Tarifpreis | ||||
Zum Anbieter | ||||
Bereitstellung | mit Laufzeit 0,- € ohne Laufzeit 9,99 € | mit Laufzeit 0,- € ohne Laufzeit 9,99 € | mit Laufzeit 0,- € ohne Laufzeit 9,99 € | mit Laufzeit 0,- € ohne Laufzeit 9,99 € |
Hier geht's weiter: Alle Tarife von PremiumSIM im ausführlichen Test - PremiumSIM LTE S | PremiumSIM LTE M | PremiumSIM LTE L | PremiumSIM LTE XL

Telefonie-Tarif: Allnet-Flat für 4,99 €
Mit LTE XS hat PremiumSIM einen Tarif aufgelegt, der sich in erster Linie an Vieltelefonierer richtet: Im monatlichen Paketpreis von sehr günstigen 4,99 € ist eine Allnet-Flat für Gratis-Gespräche in alle deutschen Netze sowie eine SMS-Flat inklusive. Da der Tarif aber nur eine Internet Flat mit einem vergleichsweise geringen LTE-Volumen von 100 MB ist das Angebt nur für absolute Wenigsurfer geeignet. Weitere Infos zu PremiumSIM LTE XS
Welches Mobilfunknetz verwendet PremiumSIM?
Telefoniert und gesurft wird immer in den Telefónica-Netzen, die in den letzten Jahren stets nur den dritten Platz bei Netztests erreicht haben. Die Netze der Telekom und von Vodafone bieten mehr Qualität, eine bessere Abdeckung und höhere Internet-Geschwindigkeiten. Allerdings sind diese Anbieter deutlich teurer. Die PremiumSIM Tarife überzeugen dagegen mit äußerst günstigen Preisen; besonders in Städten bietet das Mobilfunknetz zudem eine ausreichende Qualität. Die Höchstgeschwindigkeit über PremiumSIM LTE beträgt 50 Mbit/s. Ausführliche Infos unter PremiumSIM Netz
Für Wechsler: Kostenlose Rufnummernmitnahme
Wer als Neukunde bei einem Drillisch-Tarif einsteigt und seine alte Rufnummer mitnehmen möchte, kann das problemlos tun. Für die Portierung der Nummer erheben sowohl der alte Anbieter als auch PremiumSIM keine weiteren Kosten. Genaue Infos zum Wechselprozess gibt es unter PremiumSIM Rufnummernmitnahme
Regelung beim Auslands-Surfen
Wie inzwischen bei Handytarifen üblich, fallen beim Internetsurfen und Telefonieren innerhalb des EU-Auslands keine weiteren Gebühren an. Die Leistungen aus den PremiumSIM Handytarifen stehen also auch bei Reisen zur Verfügung. Alle wichtigen Infos zum Telefonieren und Internetsurfen im Ausland haben wir zusammengetragen unter PremiumSIM im Ausland.
Ein Tarif für bis zu drei Geräte
Für Verbraucher, die unterwegs auch gern mit dem Tablet oder Laptop online sind, ist womöglich auch die MultiCard-Option interessant. Zu jedem PremiumSIM Tarif können sie nämlich bis zu zwei weitere SIM-Karten für 2,95 € pro Monat bestellen, die dann für das Internetsurfen mit dem Zweit- oder Dritt-Gerät zum Einsatz kommen. Der Clou dabei: Das Volumen aus dem PremiumSIM Hauptvertrag wird einfach geteilt, ein zusätzlicher Daten-Tarif ist nicht notwendig. Mehr zum Thema unter: PremiumSIM MultiCard
Achtung: Extra-Gebühren mit PremiumSIM Datenautomatik
Eine Besonderheit stellt die PremiumSIM Datenautomatik dar, die für alle Tarife gilt, aber auf Wunsch abgewählt werden kann. Das Prinzip der Datenautomatik dahinter dürfte den meisten Verbrauchern schon vertraut sein: Ist das monatliche Inklusiv-Volumen erschöpft, drosselt der Anbieter nicht sofort die Internet-Geschwindigkeit. Stattdessen greift zunächst die Datenautomatik, die nochmals 200 MB (LTE S + M) bzw. 300 MB (LTE L + XL) für 2 Euro aufbucht.
Das Ganze passiert im Bedarfsfall noch ein zweites und drittes Mal, erst danach wird die Geschwindigkeit tatsächlich bis Monatsende auf magere 16 kbit/s gedrosselt. Durch dieses Verfahren können also zusätzlich PremiumSIM Kosten von 3 x 2 € = 6 € entstehen. Wer diese vermeiden möchte, sollte also sein Volumen im Blick behalten oder die Datenautomatik deaktivieren. Dies geht schriftlich, telefonisch oder online in der persönlichen Servicewelt. Die genaue Anleitung, wie das funktioniert, gibt es unter: PremiumSIM Datenautomatik abschalten
Wer der Datenautomatik treu bleibt, wird über jede Volumenaufbuchung per SMS informiert, sodass Kunden über die Zusatzkosten im Bilde sind. Nach dreimaliger Datenautomatik-Aufladung besteht zudem die Möglichkeit, einen Data Snack zu buchen. Für 4,99 € gibt es nochmals 1 GB. Die Option ist maximal neunmal pro Monat verfügbar.
Wenn die Datenautomatik deaktiviert wurde, kann nach der Drosselung ebenfalls ein Data Snack gebucht werden. Hier gibt es dann aber für 4,99 € jeweils nur 500 MB LTE Highspeed, die Option lässt sich ebenfalls maximal neunmal pro Monat freischalten. Alternativ kann das Datenvolumen auch dauerhaft für 2,99 €/Monat um 500 MB angehoben werden.
Festnetz-Internet mit bis zu 250 Mbit/s: PremiumSIM DSL
PremiumSIM setzt ab sofort nicht nur auf Mobilfunktarife, sondern bietet auch schnelles Festnetz-Internet über die Telefonleitung. PremiumSIM DSL gibt es in vier Geschwindigkeitsvarianten zwischen 16 und 250 Mbit/s. Die Verträge überzeugen mit einem dauerhaft gültigen Monatspreis ohne drohende Preiserhöhungen. Wie die Tarife genau aussehen, verraten wir unter PremiumSIM DSL.

PremiumSIM
-
Übersicht
PremiumSIM im Anbieter-Check -
Tarife
Welcher Tarif ist der richtige? -
Netz
Leistung und Qualität im Test -
Erfahrungen
PremiumSIM im Praxistest -
Angebote
Aktuelle Deals bei PremiumSIM
Tariftipp
PremiumSIM Allnet Flat mit 4 + 2 GB für 6,99 € mtl.
Unsere Empfehlung gilt dem PremiumSIM LTE All 4 + 2 GB Tarif. Hier stehen aktuell insgesamt 6 GB LTE zum mobilen Surfen bereit, eine Telefon- und SMS-Flat ist ebenfalls inklusive. Monatlich wird für die Allnet Flat eine Gebühr in Höhe von 6,99 € mtl. in Rechnung gestellt.

Aktionspreis 6,99 €
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Internet
Internet Flat
bis zu 50 Mbit/s
6 GB Volumen
SMS
SMS Flat
- 2 GB extra
- monatlich kündbar