PremiumSIM LTE

LTE Tarife im Netz von Telefónica

LTE bringt beim Internetsurfen unterwegs echte Turbo-Geschwindigkeiten. Bei PremiumSIM ist der Mobilfunkstandard immer automatisch freigeschaltet und Kunden nutzen 4G LTE in den Netzen von Telefónica.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 19.09.2023
PremiumSIM LTE - was bietet der LTE Datenturbo von PremiumSIM?
4.5 / 512 (12)

PremiumSIM LTE

  • LTE in allen Tarifen inklusive
  • Geschwindigkeiten bis zu 50 Mbit/s im Download
  • bis zu 32 Mbit/s im Upload
  • in den Netzen von Telefónica
  • Volumenlimit beachten

Direkt zu PremiumSIM

Die mobile Internetnetzung auf dem Smartphone unterwegs ist für Viele im Alltag unverzichtbar. Damit dies auch komfortabel gelingt, muss die gebotene Internetgeschwindigkeit stimmen. Richtig schnell geht es über die Mobilfunktechnik LTE online, welche den älteren Standard UMTS locker in den Schatten stellt. Bei den Tarifen von PremiumSIM ist der Datenturbo stets freigeschaltet.

Ganz konkret surfen PremiumSIM Kunden über die Netze von Telefónica im Internet. Sie nutzen also das gleiche Mobilfunknetz wie Kunden von o2 und Blau. Befindet sich ein LTE Mobilfunkmast in der Nähe, dann wählt sich das Smartphone automatisch ins 4G-LTE-Netz ein. Der Kunde erkennt das an der Anzeige "LTE" oder "4G" auf seinem Smartphone.

  • Internetseite besonders schnell laden
  • Apps äußerst komfortabel nutzen
  • Videos ruckelfrei streamen

Internet-Geschwindigkeiten bei PremiumSIM LTE

Welche Geschwindigkeit nun tatsächlich zur Verfügung steht, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Alle PremiumSIM Tarife sind für Geschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde freigeschaltet. Ledigich der vor allem für Vieltelefonierer geeignete LTE XS Tarif macht nur maximal 21,6 Mbit/s möglich. Allerdings handelt es sich hierbei generell um "bis zu"-Angaben, die in der Praxis niedriger ausfallen können. Befinden sich etwa viele Nutzer in eine Funkzelle, dann kann die Geschwindigkeit auch mal deutlich absinken. Auch eine größere Entfernung zum Funkmast kann die Datenraten beeinflussen.

Dennoch gilt generell: Ist das Smartphone mit dem LTE-Netz verbunden und liegt voller Empfang mit vier Balken vor, dann geht es auch mit hoher Geschwindigkeit ist Internet. Das Aufrufen von Internetseiten sowie die Nutzung von Apps und auch Video- und Musikstreams geschehen dann schnell und reibungslos. Weitere Infos zum Netz des Mobilfunk-Discounters gibt es unter PremiumSIM Netz.

Begrenztes LTE durch Volumenlimit

Damit das Internetsurfen über LTE funktioniert, benötigen PremiumSIM Kunden ein für LTE-geeignetes Endgerät - ein Smartphone, ein Tablet oder ein Notebook mit LTE-Unterstützung. Aber kein Sorge: Alle modernen Smartphones besitzen ein solches LTE-Modul und gestatten auch das Ausreizen der vollen PremiumSIM Geschwindigkeiten. LTE ist auf den meisten Smarpthones automatisch aktiv, sonst einfach über das Menü aktivieren!

Beim sorglosen Internetsurfen sollten Kunden natürlich das im Tarif enthaltene Inklusiv-Volumen beachten. Die Volumenregel dürfte bekannt sein: Mit PremiumSIM LTE S, M, L und XL erhalten Kunden 2 GB, 4 GB, 7 GB oder 15 GB Datenvolumen pro Monat, das sie so "versurfen" können. Falls kein Volumen nachgebucht wurde, wird die Geschwindigkeit danach auf nur noch 16 kbit/s gedrosselt. Deshalb unser Tipp: Einen Tarif mit genügend Volumen aussuchen, etwa PremiumSIM LTE M mit 4 GB.

Tariftipp

PremiumSIM Allnet Flat mit 8 + 7 GB für 9,99 € mtl.

Unsere Empfehlung gilt dem PremiumSIM LTE All 8 + 7 GB Tarif. Hier stehen aktuell insgesamt 15 GB LTE zum mobilen Surfen bereit, eine Telefon- und SMS-Flat ist ebenfalls inklusive. Monatlich wird für die Allnet Flat eine Gebühr in Höhe von 9,99 € mtl. in Rechnung gestellt.

Aktionspreis 9,99 €

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Internet

Internet Flat
bis zu 50 Mbit/s
15 GB Volumen

SMS

SMS Flat

  • + 7 GB extra
  • monatlich kündbar