PremiumSIM Netz

Mit bis zu 50 Mbit/s in den Telefónica-Netzen unterwegs

Kunden von PremiumSIM telefonieren und surfen immer in den Netzen von Telefónica, welche auch o2 nutzt. Telefónica landete in deutschlandweiten Netztests zwar nur auf Platz 3, zeigte sich zuletzt aber stark verbessert und überzeugt vor allem in Städten. Die maximale Internet-Geschwindigkeit beträgt bei PremiumSIM 50 Mbit/s.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 26.09.2023
PremiumSIM Netz - via LTE und mit bis zu 50 Mbit/s über das Telefónica-Netz
4.28 / 529 (29)
Anbietercheck Logo

Netz

  • immer in den Netzen von Telefónica Deutschland
  • immer inklusive LTE
  • Internet-Geschwindigkeiten bis 50 Mbit/s
  • nach Volumen-Verbrauch bis zu 16 kbit/s

PremiumSIM punktet mit niedrigen Preisen und viel Ausstattung. Ein wichtiges Kaufkriterium ist jedoch darüber hinaus das zugehörige Mobilfunknetz. Kann auch das überzeugen?

PremiumSIM greift für seine Services ebenso wie andere Discount-Anbieter auf das kombinierte Telefónica-Netz zurück. Dieses setzt sich nämlich mittlerweile aus den beiden ehemaligen Netzen von o2 und E-Plus zusammen. Traditionell überzeugt dieses Netz vor allem in städtischen Regionen mit einer hohen Verfügbarkeit, ordentlicher Sprachqualität und vernünftigen Internet-Geschwindigkeiten. Schwächen zeigt es jedoch im ländlichen Raum. In dünner besiedelten Regionen kann der Empfang schon mal schwächeln und auch die Datenraten sind häufig geringer. Hier haben die Netze der Telekom und von Vodafone einen Vorsprung.

Logo PremiumSIM
Anbietercheck Logo

PremiumSIM

Kombiniertes Telefónica-Netz holt auf

Gut in Städten, schwächer auf dem Land - dieses Fazit gilt allerdings immer nur allgemein und kann sich von Fall zu Fall unterscheiden. Denn Telefónica baut sein Netz sowohl in Städten als auch auf dem Land weiter aus, versucht Reichweiten und Internet-Geschwindigkeiten Stück für Stück zu verbessern.

Diese Bemühungen schlagen sich auch in jüngsten Netztests nieder, die etwa die Magazine Connect und Chip jährlich durchführen. So landet das PremiumSIM Netz zwar weiterhin auf dem dritten Platz (hinter Telekom und Vodafone), steigerte sich im Test 2019 laut Connect aber deutlich. Vor allem in Großstädten, so die Prüfer, konnte o2 Telefónica Boden gut machen. In der Gesamtwertung vergab die Connect die Note "befriedigend" (3,1).

Auch die Tester von Chip attestieren dem Netz im Test 2018/19 große Fortschritte. "Überraschend" habe sich das o2 Telefónica Netz im Vergleich zum Vorjahr am deutlichsten verbessert und kommt nun auf die Gesamtnote 2,22. Auch hier bestätigte sich das allgemeine Bild, dass Nutzer in den Städten gut bedient sind und sich die Schwächen eher auf dem Lande zeigen.

PremiumSIM mit LTE und mit 50 Mbit/s

Theoretisch sind im ausgebauten Telefónica-Netz Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 225 Megabit pro Sekunde möglich. Diese Höchstrate ist allerdings einzig Kunden von o2 Free vorbehalten. Für PremiumSIM Kunden geht es aber immer noch mit flinken 50 Mbit pro Sekunde ins Internet. In der Praxis müssen Kunden deshalb eigentlich kaum Abstriche machen. Steht LTE mit bis zu 50 Mbit/s unterwegs zur Verfügung, gibt es auch mehr als genug Geschwindigkeit für die üblichen Internet-Aktivitäten.

Je nach gewähltem PremiumSIM Tarif sind Nutzer selbstverständlich an ein bestimmtes Volumenlimit gebunden. Sind etwa die 6 GB aus LTE M verbraucht, können Kunden entweder weiteres Volumen aufbuchen, oder werden bis zum nächsten Abrechnungszeitraum auf 16 kbit/s heruntergedrosselt.

Logo PremiumSIM
Anbietercheck Logo

PremiumSIM


Tariftipp

PremiumSIM Allnet Flat mit 4 + 2 GB für 5,99 € mtl.

Unsere Empfehlung gilt dem PremiumSIM LTE All 4 + 2 GB Tarif. Hier stehen aktuell insgesamt 6 GB LTE zum mobilen Surfen bereit, eine Telefon- und SMS-Flat ist ebenfalls inklusive. Monatlich wird für die Allnet Flat eine Gebühr in Höhe von 5,99 € mtl. in Rechnung gestellt.

Aktionspreis 5,99 €

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Internet

Internet Flat
bis zu 50 Mbit/s
6 GB Volumen

SMS

SMS Flat

  • + 2 GB extra
  • monatlich kündbar