Prepaid
Aufladen und abtelefonieren - Anbieter, Tarife, Preise
Keine Grundgebühr, hohe Kostensicherheit, einfache Handhabung - das sind einige der Gründe, warum sich viele Mobilfunknutzer für ein Prepaid Angebot statt für einen festen Laufzeitvertrag entscheiden. Die besten Tarife und ihre die Prepaid Anbieter stellen wir vor...
Prepaid-Startersets und Guthabenkarten können beinahe überall erworben werden - im Supermarkt, in Drogerieläden, im Zeitschriftenladen. Das Prinzip dahinter ist einfach: Der Nutzer lädt sein Prepaid-Konto mit Guthaben auf und kann dieses anschließend "vertelefonieren" und "versurfen". Ist das Guthaben alle, muss erst wieder aufgeladen werden. Das schafft vor allem Kostensicherheit.
Früher dominierte der einfache 9-Cent-Tarif zum Telefonieren und SMS-Schreiben. Heute sind aber auch im Prepaid-Bereich Handytarife mit Internet Flat weit verbreitet. Prepaid Anbieter mit solchen Tarifen gibt es wie Sand am Meer, so dass die Auswahl nicht leicht fällt. Die zentrale Frage ist: Was erwarte ich vom jeweiligen Tarif? Soll es vor allem besonders günstig sein? Oder spielt auch die Qualität eine Rolle?

Magenta Mobil Prepaid, CallYa und Co. - die Prepaid Angebote der Netzbetreiber
Neben ihren Vertragstarifen stellen auch die deutschen Netzprovider Telekom, Vodafone und o2 Prepaid Tarife bereit. Die Angebote zählen zwar nicht zwangsläufig zu den günstigsten, haben dafür jedoch zwei entscheidende Vorteile: Zum einen ist das Internetsurfen über LTE bei gebuchter Internet Flat immer inkusive. Zum anderen wird insbesondere im Telekom-Netz und im Vodafone-Netz stets eine gute Verbindungsqualität gewährleistet.
Neben den reinen Basis-Tarifen haben die Anbieter Smartphone Tarif-Pakete im Angebote, die schon eine Internet Flat und Inklusiv-Einheiten zum Telefonieren und SMS-Schreiben enthalten. Die besten im Überblick...
Prepaid Tarif-Empfehlungen von o2, Vodafone und der Telekom | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() CallYa Allnet Flat S | 3 GB
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() CallYa Allnet Flat M | 5 GB
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Prepaid L | 5 GB
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() my Prepaid M | 6,5 GB
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() CallYa Digital | 15 GB
|
Unsere Empfehlung
Besonders preiswert - die Prepaid Angebote der Discounter
Besonders günstige Prepaid Tarife sind vor allem bei Mobilfunk-Discountern zu haben. Diese nutzen die Netze der vier großen Provider und stellen Angebote zu eigenen Konditionen bereit, die meist deutlich unter dem Preis von Telekom, Vodafone und Co. liegen. Wer ein reines, in erster Linie kostensparendes Tarif-Angebot sucht, kann hier fündig werden.
Preislich liegen die Angebote der Discounter zwar vorn, dafür haben sie aber auch einen Nachteil: Die maximale Surfgeschwindigkeit bleibt hier deutlich hinter den Netzbetreibern zurück, in der Spitze sind meist nur um die 25 Mbit/s möglich. Dort wiederum besteht eine geringe LTE Netzabdeckung, oft nur in Innenstädten. Allgemein müssen Prepaid Kunden im Discountbereich üblicherweise mit geringerer Verbindungsqualität vorliebnehmen. Vor allem beim mobilen Internetsurfen ist diese spürbar.
Prepaid Tarif-Empfehlungen von Discounter-Marken | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() LTE All 3 GB | 3 GB
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Smart XL | 3 GB
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Paket S | 3 GB
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Allnet S | 5 GB
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() LTE L | 9 GB
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Smart M | 3 GB
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Prepaid Daten Tarif | ab 500 MB
|
Das unterscheidet Prepaid von Festverträgen
Prepaid ist nicht nur eine gute Tarifalternative für Kinder und Jugendliche, sondern für alle Mobilfunknutzer, die flexibel bleiben wollen und hohe Kostensicherheit schätzen. Im Vergleich zu üblichen Vertragstarifen bieten sie einige klare Vorteile:
- Keine Grundgebühr - somit fallen nur dann Kosten an, wenn das Handy oder Smartphone auch wirklich genutzt wird.
- Individuelle Limitsetzung - jeder Nutzer entscheidet selbst, wie viel Geld auf das Guthabenkonto kommt und wann es aufgeladen werden soll.
- Verschiedene Auflademöglichkeiten - je nach Anbieter kann das Guthabenkonto per Bankeinzug, Überweisung, Online-Shop, etc. aufgestockt werden.
- Keine feste Bindung, keine Kündigungsfrist - wird die Prepaid-SIM-Karte nicht mehr benötigt, kann jederzeit und mit sofortiger Wirkung gekündigt werden.
Allerdings hat Prepaid einen Nachteil, wenn es um die Smartphone-Nutzung geht, denn Nutzer müssen hier noch mehr drauf achten, dass genügend Guthaben auf dem Konto ist. Reicht das Guthaben nämlich nicht aus, wird eine gebuchte Smartphone Option oder Internet Flat nicht verlängert.
Mehr Infos zum Thema Prepaid Verträge gibt es unter: Prepaid Kündigung