Samsung Galaxy A3 (2017)

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 4,7 Zoll HD Display
  • Octa-Core Prozessor
  • Android 6
  • 13 MP-Kamera, Micro-SD-Slot
  • Wasser- und Staubschutz
  • Fingerabdruckscanner

Datenübertragung

  • LTE bis 150 Mbit/s
  • WLAN ac
  • Bluetooth 4.2
  • USB Typ-C
Thomas Rauh - SMARTWEB-Redakteur seit 2011
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 18.02.2019
Samsung Galaxy A3 (2017) - Kurz-Bericht, Galerie, technische Daten
4.14 / 550 (50)

Upgrade für das Mittelklasse-Smartphone

Die Zeit klobiger Plastik-Smartphones aus dem Hause Samsung ist längst vorbei. Die Südkoreaner setzen seit geraumer Zeit ebenfalls auf ein edles Design und hochwertige Metall-Gehäuse. Entsprechend erscheinen die Geräte der Mittelklasse-Reihe Galaxy A seit 2014 in schickem Gewand. Für Februar 2017 hat Samsung seine Modelle Galaxy A3, A5 und A7 abermals generalüberholt.

Schon das 2016er Modell des Galaxy A3 war ein echter Hingucker. Für die neue 2017er Version hat Samsung das Design weiter verfeinert. An den Seitenrändern ist das Gerät nun stärker geschwungen, sodass Vorder- und Rückseite geschmeidig in den Gehäuserand übergehen. Auch sonst wirkt das Samsung Galaxy A3 (2017) weniger kantig und verspielt. Ein schicker Metallrahmen mit Kontraststreifen, ein schlichter Home-Button und eine 3D-Glas Rückseite lassen das neue A3 stark an das Galaxy S7 erinnern.

Doch nicht nur optisch hat sich etwas getan. Das Galaxy A3 (2017) hat gleichzeitig ein paar technische Aufbesserungen erfahren. Displaygröße (4,7 Zoll) und Auflösung (HD mit 1280 x 720 Pixeln) sind zwar gleich geblieben, bei Prozessor, Speicher und Kamera-Ausstattung gab es aber jeweils ein Upgrade. Im A3 arbeitet nun der Acht-Kern-Prozessor Samsung Exynos 7870, welcher mit 1,9 GHz taktet und mehr Leistung bietet. Hinzu kommt ein Plus von 1,5 GB auf 2 GB beim Arbeitsspeicher.

Bessere Selfie-Cam, Gehäuseschutz nach IP68

Bei der Kamera-Ausstattung hat Samsung ebenfalls etwas nachgelegt. Zwar schießt die Hauptkamera immer noch Bilder mit maximal 13 Megapixeln, dafür bietet aber die vordere Selfie-Cam nun eine Auflösung von 8 Megapixeln. Der ein oder andere schnelle Selfie-Shot sollte somit noch schärfer gelingen.

Während die Optimierungen der Vorderkamera nicht unbedingt zu Luftsprüngen verleiten, so stellt doch ein anderes Feature ein Highlight dar: die IP68-Zertifizierung. Die erste Kennziffer bezieht sich dabei auf den Schutz vor eindringenden Fremdkörpern, die zweite auf den Schutz vor eindringendem Wasser. Die zwei Stufen 6 und 8 besagen schlichtweg, dass das Galaxy A3 (2017) absolut staubdicht ist und "dauerhaftes Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser" aushält.

SMARTWEB Einschätzung

Optisch ein echter Hingucker, technisch eher Mittelmaß: Das Samsung Galaxy A3 ist vom Design gelungen und liegt geschmeidig in der Hand. Auch die IP68-Zertifizierung und der bessere Prozessor sind Argumente für das 2017er A3. Dennoch bleibt die technische Ausstattung insgesamt lediglich solide. Deutlich hochwertiger ist das Samsung Galaxy A5 (2017), welches allerdings auch ein paar Euro mehr kostet.


Technische Eigenschaften des Samsung Galaxy A3 (2017)

Allgemeine Daten
Modell: Samsung Galaxy A3 (2017)
Hersteller: Samsung
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: 6.0
Benutzeroberfläche Samsung TouchWiz
Erscheinungstermin Februar 2017
Formfaktor & Design
Gewicht 138,0 g
Höhe 135,4 mm
Breite 66,2 mm
Tiefe 7,9 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Black Sky, Gold Sand, Blue Mist, Peach Cloud
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 4.70''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 11,94 cm
Auflösung 1280 x 720 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16777216
Displaytyp Super-AMOLED HD
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 150,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,2 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN ac
GPS ja
USB ja / 2.0
Bluetooth Bluetooth 4.2
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 13 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 1920 x 1080 mit 30fps
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 8 Megapixel
Kamera-Funktionen LED-Blitz, Autofokus
Akku
Stand-By-Zeit k.A.
Sprechzeit k.A.
Akku-Typ Lithium-Ionen
Akku-Leistung 2350 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Samsung Exynos 7870
Prozessor-Typ Octa-Core
Taktfrequenz 1.600 MHz
Arbeitsspeicher 2.000 MB
Grafik
Speicher
Interner Speicher 16.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details bis 256 GB
Massenspeicherfunktion ja