Samsung Galaxy A50
Mit der neuen A-Reihe greift Samsung nach dem in Sachen Innovationen unaufgeregten Jahr 2018 wieder an und erweitert nach den neuen High-End-Smartphones Galaxy S10+, S10 und S10e jetzt seine Mittelklasse. Die neuen Modelle A40, A50 und A70 setzen auf bekannte Trends: Schicke Selfies, Fotos, Panoramabilder und Filmsequenzen sollen dank einer starken Kameraausstattung gelingen.
Die Galaxy A Reihe verspricht große Resonanz gerade im Segment der ambitionierten Preisbewussten. Repräsentativ stellen wir das A50 vor, das als erstes der drei neuen Mittelklasse-Smartphones erscheint. Es kommt zum großen Teil mit Features des großen Bruders A70 daher, besitzt aber das kleinere Display und weniger Arbeitsspeicher. Kostenpunkt: 349 Euro.














Smartphone Check
-
Samsung Galaxy A50
Übersicht & Einschätzung -
Galaxy A50 Datenblatt
Alle technischen Daten
Highlights
- 6,4 Zoll Full HD+ AMOLED-Display
- 128 GB Speicher, erweiterbar per Micro-SD
- 4000 mAh Akku
- Triple-Kamera
Mit den neuen Modellen verleiht Samsung seiner Galaxy A-Reihe einen längst überfälligen Neuanstrich. Gerade das A50 bietet einen guten Kompromiss zwischen handlicher Größe und ordentlicher Ausstattung. Auf dem 6,4 Zoll großen Display werden Inhalte in FHD+ aufgelöst, für Tempo sorgt ein Octa-Core-Prozessor. In Sachen Sicherheit und Datenschutz ist das A50 mit Fingerprint-Sensor, Gesichtserkennung und sicheren Ordnern auf der Höhe der Zeit. - Unterm Strich erhalten Käufer ein leistungsfähiges Gerät mit guter Ausstattung zu einem vernünftigen Preis.

Galaxy A50 setzt mit Augenmaß
Die goldene Mitte gestaltet sich bei Samsung erstaunlich extravagant. Dank seiner Triple-Kamera bietet das Galaxy A50 vielseitige Aufnahmemöglichkeiten für gestochen scharfe Fotos. Beim alltäglichen Fotografieren arbeiten eine 8-MP-Ultra-Weitwinkelkamera, die Bilder mit einem 123° Blickwinkel erfasst, und eine 25-MP-Weitwinkelkamera zusammen, sodass scharfe und gut ausgeleuchtete Schnappschüsse entstehen. Die dritte Kameralinse mit eine Auflösung von 5-MP ist für den Bokeh-Effekt verantwortlich. Sie erlaubt das Spiel mit der Tiefenschärfe, lässt so den Hintergrund verschwimmen, damit Objekte besser zur Geltung kommen.
Die 25-MP-Frontkamera ermöglicht nicht nur bei Tageslicht beeindruckende Selfies. Bei Dunkelheit fängt das Objektiv viel Licht ein und schießt selbst dann scharfe, helle Selfies. Darüber hinaus verfügt das Galaxy über eine Szenenoptimierungsfunktion. Einzelne Motivtypen, wie z. B. Essen, Personen oder Tiere, werden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erkannt, um Fotos automatisch hinsichtlich Sättigung, Weißabgleich und Helligkeit anzupassen.

Mehr Bedienkomfort dank One UI und Bixby
Neu in der Mittelklasse: Die Samsung Bedienoberfläche One UI, sonst üblich beim Galaxy S10, kommt jetzt beim A50 zum Einsatz. Im Vergleich zum Vorgänger "Experience" haben die Südkoreaner Hardware und Software nochmals besser aufeinander abgestimmt, sodass relevante Inhalte und Funktionen schneller und intuitiver erreichbar sind.
Den Bedienkomfort soll nicht zuletzt auch Samsung Bixby steigern. Per Sprachsteuerung können verschiedene Einstellungen am Smartphone oder andere Aufgaben ohne lästiges Navigieren erledigt werden. Bixby Home erkennt tägliche Routinen und macht Vorschläge - z.B. zu Apps oder aktuellen Nachrichten. Das soll bei Entscheidungen helfen und den Alltag erleichtern. Gesteuert wird die Funktion einfach über eine Berührung oder einem Wisch über das Display. Bixby Vision ist in die Kamera integriert. Es ermöglicht, nach Objekten zu suchen und auf schnelle Weise Text zu übersetzen. Bixby Vision kann auch QR-Codes, Mahlzeiten und Bilder scannen, um mehr über bestimmte Inhalte zu erfahren. Bequem: Visitenkarten können gescannt werden, um die Kontaktdaten direkt auf dem Smartphone abzuspeichern.
Sicherheit dank Fingerprint und Gesichtserkennung
Der Fingerabdruckscanner im Display erkennt automatisch den Fingerabdruck, und sichert das Smartphone somit mit biometrischer Genauigkeit. Die Gesichtserkennung ist eine Alternative zum Fingerabdruck. Sie erlaubt genauso nur dem registrierten Nutzer den Zugang zum Smartphone. Sie funktioniert über einen geometrischen Gesichtsabdruck, der jeden Menschen individuell auszeichnet.
Design und Display
Das Galaxy A50 verfügt über ein 16,21cm / 6,4 Zoll großes Display mit hoher Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel) und schmalem Rand. Die Materialien: Beim Display kommt Gorilla-Glas 3 zum Einsatz. Das Gehäuse ist aus Kunststoff.
Technische Eigenschaften des Samsung Galaxy A50
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Samsung Galaxy A50 |
Hersteller: | Samsung |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 9 |
Benutzeroberfläche | |
Erscheinungstermin | April 2019 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 168 g |
Höhe | 158,5 mm |
Breite | 74,5 mm |
Tiefe | 7,7 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Schwarz, Blau, Weiß, Coral |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 6.4'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 16,2 cm |
Auflösung | 2.340 x 1.080 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16000000 |
Displaytyp | Dynamic AMOLED |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 1,200,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN ac |
GPS | ja |
USB | ja / USB Typ-C |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 25 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1080p (Full-HD) |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 25 Megapixel |
Kamera-Funktionen | Hauptkamera: Dreifach-Kamera mit 25 MP-Objektiv, 5 MP-Objektiv und 8 MP-Objektiv Frontkamera: 25 MP |
Akku | |
Stand-By-Zeit | 92 Stunden |
Sprechzeit | 23 Stunden |
Akku-Typ | Li-Ionen |
Akku-Leistung | 4000 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Exynos 9610 |
Prozessor-Typ | Octa-Core |
Taktfrequenz | 2.300 MHz |
Arbeitsspeicher | 4.000 MB |
Grafik | |
Speicher | |
Interner Speicher | 128.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | um bis zu 512 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |
Tariftipp
1&1 All-Net-Flat M mit Samsung Galaxy S10
Unser Redaktions-Tipp: Wer das Samsung Galaxy S10 ergattern und im Zuge dessen gleich auch einen neuen Mobilfunktarif buchen möchte, ist bei dem Mobilfunkanbieter 1&1 gut aufgehoben. Mit dem Tarif 1&1 All-Net-Flat M wird Kunden eine All-Net-Flat geboten, die sämtliche Telefonate und SMS abdeckt.

Ferner gibt es eine Internet Flat, die Nutzer mit 10 GB LTE-Volumen bis zum Ende des Monats versorgt. Und obendrein profitieren Kunden von einem satten Geräte-Rabatt.
1&1 All-Net-Flat M
Monatspreis mit Handy ab 21,99 €
Galaxy S10 einmalig 0,- €
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Internet
Internet Flat
bis zu 225 Mbit/s (LTE)
10 GB Highspeed
Extras
SMS Flat
EU Roaming Flat
Aktion im Januar:
- Samsung Galaxy S10 für 0,- €