Samsung Galaxy A51
Abseits der bekannten, aber hochpreisigen Galaxy S-Reihe hat Samsung seit Jahren auch die Galaxy A-Modelle am Start. Die Smartphones setzen auf solide Technik und ein schickes Äußeres zum mittleren Preis. Für das Frühjahr 2020 kündigt sich nun ein weiterer Sprössling an: das Samsung Galaxy A51.
















Smartphone Check
-
Samsung Galaxy A51
Übersicht & Einschätzung -
Galaxy A51 Datenblatt
Alle technischen Daten
Highlights
- 6,5 Zoll Full HD+ AMOLED-Display
- 128 GB Speicher, erweiterbar per Micro-SD
- 4000 mAh Akku
- Vierfach-Kamera
Never change a winning team: Abseits der großen Aushängeschilder legt Samsung 2020 auch im Mittelklasse-Segment neue Smartphones auf. Für 369 Euro erhalten Nutzer mit dem Galaxy A51 ein schickes Smartphone mit ausladendem Infinity-O-Display und - Achtung - einer Vierfach-Kamera. Ähnlich wie der Vorgänger Galaxy A50 dürfte auch das Samsung Galaxy A51 seine Käufer finden.

Infinity-O-Display und Pastell-Farben
Schon das Samsung Galaxy A50 von 2019 konnte mit seiner Mittelklasse-Ausstattung und einem schlanken Design überzeugen. Beim Nachfolger A51 führt Samsung diesen Weg konsequent fort, setzt aber im Detail einige frische Akzente. Gefallen dürfte Käufer zunächst das hochauflösende Infinity-O-Display. Der Bildschirm des Geräts erstreckt sich nun über die komplette Vorderseite. Für die Selfie-Kamera an der Front bleibt lediglich ein kleines Loch übrig - das dem Infinity-O-Display auch seinen Namen gibt. Das Display löst mit 2.400 x 1.080 Pixeln auf, bietet also Full-HD+. Zudem sorgt die Super Amoled Technik für kräftige, leuchtende Farben.
Apropos Farben: Auch bei der Gestaltung des Gehäuses hat sich Samsung etwas Neues einfallen lassen. Das Samsung Galaxy A51 kommt in vier "trendigen" Pastell-Tönen daher. Käufer können sich zwischen Prism Crush Black, Prism Crush White, Prism Crush Blue und Prism Crush Pink entscheiden. Der Namenszusatz "Prism" deutet auf das Spiel mit geometrischen Formen und Farbnuancen auf der Rückseite hin, das dem Gerät einen interessanten Look verleiht.

Hingucker: 4-fach Kamera mit 48 MP-Auflösung
Echter Eyecatcher auf der Rückseite ist die 4-fach-Kamera, die Nutzern noch mehr Variabiliät und Freiheit beim Fotografieren verschaffen soll. Das Hauptobjektiv glänzt mit einer Auflösung von 48 Megapixeln und sollte so für scharfe Aufnahmen sorgen. Die übrigen drei Objektive kommen bei unterschiedlichen Anwendungsszenarien zum Einsatz.
Da wäre zum einen die 12-MP-Weitwinkel-Kamera, die den sichtbaren Bereich auf 123 Grad erweitert. Es kann etwa bei Landschaftaufnahmen noch mehr von der Umgebung einfangen. Die 5-MP-Makrokamera sorgt bei Nahaufnahmen für scharfe Fotos. Schließlich assistiert die vierte 5 MP-Linse beim Bokeh-Effekt, der den Hintergrund auf Wunsch verschwimmen lässt.
Was ist sonst noch drin?
Die übrigen technischen Daten und Ankündigungen lesen sich gut. Für Ausdauer sorgt ein 4000 mAh Akku, der sich dank 15-Watt-Schnellladefunktion rasch wieder befüllen lässt. Für Antrieb ist der Exynos-Prozessor 9611 aus dem Hause Samsung verantwortlich. Von Haus aus stehen Nutzern 128 GB Speicherplatz zur Verfügung, der bei Bedarf per Micro-SD-Karte um weitere 512 GB aufgestockt werden kann. Ein Fingerabdrucksensor, eine 32-MP-Frontkamera für Selfies und das aktuelle Android-Betriebssystem Version 10 runden das Gesamtpaket ab.
Technische Eigenschaften des Samsung Galaxy A51
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Samsung Galaxy A51 |
Hersteller: | Samsung |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 10 |
Benutzeroberfläche | |
Erscheinungstermin | Februar 2020 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 172 g |
Höhe | 158,5 mm |
Breite | 73,6 mm |
Tiefe | 7,9 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Prism Crush Black, Prism Crush White, Prism Crush Blue, Prism Crush Pink |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 6.5'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 16,4 cm |
Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16000000 |
Displaytyp | Super AMOLED |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 1,200,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN ac |
GPS | ja |
USB | ja / USB Typ-C |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 LE |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 48 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1080p (Full-HD) |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 32 Megapixel |
Kamera-Funktionen | Hauptkamera: Vierfach-Kamera mit 48 MP-Objektiv, 12 MP-Objektiv, 5 MP-Objektiv und 5 MP-Objektiv Frontkamera: 25 MP |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | 32 Stunden |
Akku-Typ | Li-Ionen |
Akku-Leistung | 4000 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Exynos 9611 |
Prozessor-Typ | Octa-Core |
Taktfrequenz | 2.300 MHz |
Arbeitsspeicher | 4.000 MB |
Grafik | |
Speicher | |
Interner Speicher | 128.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | um bis zu 512 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |