Samsung Galaxy J5
















Smartphone Check
-
Samsung Galaxy J5
Übersicht & Einschätzung -
Samsung Galaxy J5 Datenblatt
Alle technischen Daten
Highlights
- 5,2 Zoll HD Display
- Quad-Core Prozessor
- Android 6
- 13 MP-Kamera
- Micro-SD-Slot
Datenübertragung
- LTE bis 150 Mbit/s
- WLAN n
- USB 2.0
Einsteigerklasse für den kleinen Geldbeutel
Seinen Premium- und Mitteklasse-Smartphones (Galaxy S und Galaxy A) hat Samsung schon länger einen frischen Anstrich verpasst. Nun ist auch die Einsteiger-Reihe Galaxy J dran. Das 2016er Modell des Samsung Galaxy J5 hat im Vergleich zum ersten Galaxy J5 aus dem Vorjahr ein moderneres, schickeres Design bekommen. Technisch bietet es eine runde Ausstattung, die wohl ins gehobene Einsteiger-Segment oder die untere Mittelklasse fällt.
Leicht überarbeitetes Design
Die Neuauflage des Galaxy J5 (2016) orientiert sich bei Form und Design noch ein wenig an ältere Samsung-Modellen wie dem Galaxy S5. Von den abgerundeten Rahmen der Spitzenmodelle Galaxy S7 und S7 Edge ist nichts zu sehen, stattdessen wirkt es kantiger und lässt das klassische Samsung-Design erkennen. Bei der Verarbeitung sieht das allerdings anders aus, diese unterscheidet sich nämlich deutlich von den älteren Geräten des südkoreanischen Herstellers. Wie gewohnt besteht die Rückseite zwar noch immer aus Kunststoff, der Rahmen wurde diesmal aber aus Metall gefertigt und gibt dem Galaxy J5 (2016) einen edleren Touch. Mit einem Gewicht von 159 g liegt das Handy durch den Umbau allerdings auch schwerer als seine Vorgänger in der Hand. Für Käufer ist das J5 (2016) in den Farben Schwarz, Weiß, und Gold zu einem Preis von 269 Euro erhältlich.
Ordentliche technische Ausstattung
Technisch hat das Einsteiger-Smartphone einiges zu bieten. Das 5-Zoll-HD-Display löst mit 1.280 x 720 Pixeln auf, was für eine ausreichende Schärfe genügt. In Zusammenarbeit mit dem Super AMOLED-Panel sind leuchtende Farben und schöne Kontraste garantiert. Unter der Haube befindet sich der mittlerweile etwas überholte Quad-Core-Chip Snapdragon 410 von Qualcomm. Leistungstechnisch bietet dieser zwar genug Kraft, dennoch gibt es mittlerweile deutlich stärkere Prozessoren auf dem Markt. Während noch bei der alltäglichen Smartphone-Nutzung alles ohne weitere Probleme funktionieren sollte, könnte die Rechenpower bei anspruchsvolleren Tätigkeiten wie dem Gaming an ihre Grenzen stoßen.
Nutzer des Smartphones haben zu Beginn des Jahres ein Update des Betriebssystems geschenkt bekommen - so läuft das Gerät nun mit Android 6.0 und nicht mehr mit dem anfänglichen Android 5.1. Von den insgesamt 16 GB internem Speicher stehen dem Nutzer rund 12 GB zur freien Verfügung. Wer gerne Apps, Musik und Videos auf sein Smartphone lädt, wird mit dem Speicherplatz wohl eher nicht bedient sein. Hier ist jedoch auch Abhilfe geschaffen, denn via microSD-Karte kann dieser bequem auf bis zu 128 GB aufgestockt werden.
Der auswechselbare Akku bietet eine Kapazität von 3.100 mAh, für ein Einsteiger-Smartphone kann man sich hier also nicht beschweren. Wenn es mit dem Akku dann aber doch einmal knapp wird, soll der Ultra-Energiesparmodus helfen. Dieser verlängert nämlich die Laufzeit, indem derzeit nicht benötigte Funktionen und Apps abgeschaltet werden - so laufen nur die für den Moment wichtigen Applikationen. Über eine Schnellladetechnologie verfügt das Gerät aber leider nicht.
Hobby-Fotografen sind gut bedient
Für die Fotografie stellt das Galaxy J5 (2016) eine 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite sowie eine 5 Megapixel Front-Knipse bereit. Laut Herstellerseite sollen mit beiden Linsen helle und klare Foto- und Videoaufnahmen möglich sein - Gründe dafür sind die lichtstarke F1,9-Blende der Hauptkamera und der eingebaute Blitz der Frontkamera. Videos werden in Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel aufgezeichnet. Ein praktisches Feature ist der eingebaute Kameraschnellstart mit dem die Kamera durch doppeltes Drücken der Home-Taste rasch bereit für Schnappschüsse wird. - Eine interessante Funktion, wenn die Kamera mal schnell im richtigen Augenblick zum Einsatz kommen soll.

Mit dem Samsung Galaxy J5 (2016) ist dem südkoreanischen Hersteller ein leistungsfähiges und gut ausgestattetes Einsteiger-Smartphone gelungen. Die ordentliche Akkulaufzeit, das nette Design und die Kamerafunktionen bestätigen dies. Überraschende Features, die das Gerät von anderen Smartphones dieser Preisklasse abheben, bleiben allerdings aus. Mit einem Einführungspreis von 269 Euro war das J5 (2016) im April noch eindeutig zu teuer. Mittlerweile ist der Preis aber auf rund 200 Euro gesunken.

Technische Eigenschaften des Samsung Galaxy J5
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Samsung Galaxy J5 |
Hersteller: | Samsung |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 5.1 |
Benutzeroberfläche | Samsung TouchWiz |
Erscheinungstermin | April 2016 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 158,0 g |
Höhe | 145,8 mm |
Breite | 72,3 mm |
Tiefe | 8,1 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Weiß, Gold, Pink |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.20'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 13,18 cm |
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | Super-AMOLED |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 150,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 21,1 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth 4.1 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 13 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1920 x 1080 mit 30 fps |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 5 Megapixel |
Kamera-Funktionen | LED-Blitz, Autofokus |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | 21 Stunden |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Akku-Leistung | 3100 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 410 |
Prozessor-Typ | Quad-Core |
Taktfrequenz | 1.200 MHz |
Arbeitsspeicher | 2.000 MB |
Grafik | |
Speicher | |
Interner Speicher | 16.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis 128 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |
