Samsung Galaxy S5 Test: Kamera
Kamera-Features, Fotos und Videos im Test
Schon die Vorgängermodelle des Samsung Galaxy S5 gehörten zu den besten Kamera-Smartphones ihrer jeweiligen Generation. Mit einer Auflösung von 16 Megapixeln reiht sich auch die Kamera des Galaxy S5 wieder in die Spitzengruppe ein, zumal auch die restlichen Qualitäten stimmen. Keine großen Verbesserungen gab es dagegen bei der Frontkamera, die mit 2,1 Megapixeln aufwartet und so auch Videotelefonie in HD ermöglicht.
Kamera
- 16 Megapixel Kamera
- 2,1 Megapixel Frontkamera
- Videoaufnahme in Ultra-HD
- schneller Autofokus
- Live-HDR für Fotos und Videos
Flotter neuer Autofokus und viele Effekte
Da der Autofokus des Galaxy S5 eine Reaktionszeit von nur 0,3 Sekunden hat, lassen sich gerade Motive mit viel Bewegung besonders gut einfangen. Das ist übrigens eine echte Premiere: Ein solcher schneller "Phase Detection" Autofokus fand sich sonst bislang nur in digitalen Spiegelreflex-Kameras. Apropos Fokus: Dieser kann jetzt auch händisch bestimmt werden um kreative Tiefenschärfe-Effekte zu erzielen.
Smartphone Check
Samsung Galaxy S5
Übersicht & EinschätzungSamsung Galaxy S5 Datenblatt
Alle technischen DatenSamsung Galaxy S5 Test
Smartphone im Praxistest
Auf Wunsch greift das Galaxy S5 dem Nutzer bei der Jagd nach dem besten Bild unter die Arme: Im "Shot and More" Modus schlägt die Kamera automatisch Aufnahme-Modi und Effekte vor. Und mit vielen alten Bekannten wie "Drama Shot", "Best Photo" und "Best Face" ist Samsungs Trickkiste hier nach wie vor prall gefüllt.


Hochkontrast-Aufnahmen jetzt mit Echtzeit-Vorschau
Um eine sehr nützliche neue Funktion zu ermöglichen, hat Samsung gleich einen speziellen Chip produzieren lassen und im Galaxy S5 verbaut. Für Aufnahmen, bei denen große Helligkeits-Unterschiede herrschen, gibt es den sogenannten HDR- oder Hochkontrast-Modus. Bei Gegenlicht oder starkem Gefälle zwischen Licht und Schatten werden normalerweise große Teile des Motives "verschluckt". Unter Einsatz des erhöhten Dynamikumfangs (High Dynamic Range) bleiben die Details in schattigen und stark ausgeleuchteten Bereichen hingegen erhalten.
Wie sich dieser Effekt genau auswirkt, ist mit der Kamera des Samsung Galaxy S5 nun nicht mehr erst in der fertigen Aufnahme zu sehen. Stattdessen wird bei aktiviertem "Real-Time HDR" Modus direkt eine Echtzeit-Vorschau auf dem Smartphone-Display dargestellt, wobei sich jederzeit flink zwischen HDR- und der Standard-Ansicht umschalten lässt.
Videos in gestochen scharfer Ultra-HD Auflösung
Die HDR Echtzeit-Vorschau funktioniert übrigens nicht nur beim Fotografieren sondern auch beim Aufnehmen von Videos mit dem Samsung Galaxy S5 - ebenfalls eine echte Neuerung im Smartphone-Bereich. Videos lassen sich mit der Kamera des Galaxy S5 darüber hinaus in gestochen scharfer Ultra-HD Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln filmen. Das ist deutlich mehr als etwa von den heute verbreiteten Full-HD Fernsehern dargestellt werden kann. Wer in dieser maximalen Qualität filmen will, muss nur noch auf seinen Speicherplatz aufpassen - oder zumindest eine microSD-Karte mehr einstecken. Hier belegt nämlich schon ein einminütiger Filmschnipsel rund 1 Gigabyte.

Bereich und Gewichtung | Kriterien | Testurteil | weitere Infos |
---|---|---|---|
Bedienung und Display Gewichtung 40% |
| 92/100 | |
Funktionen und Ausstattung Gewichtung 40% |
| 95/100 | |
Kamera Gewichtung 20% |
| 95/100 | |
Gesamtwertung | alle | 94/100 |