Samsung Galaxy S7 Edge












Highlights
- 5,5 Zoll Quad-HD Display
- Octa-Core Prozessor
- Android 6 Marshmallow
- Dual-Pixel-Kamera
- Micro-SD-Slot
- wasserdichtes Gehäuse
Datenübertragung
- LTE bis 450 Mbit/s
- WLAN ac
- USB 2.0
Das neue Edge: Größer, mit Micro-SD-Slot und wasserdicht
Im Frühjahr 2015 überraschte Samsung mit einer Generalüberholung seines Top-Smartphones Galaxy S. Gerade das Samsung Galaxy S6 Edge mit seinem Curved-Display konnte Fans und Kritiker überzeugen. 2016 knüpft Samsung an den Erfolg an und veröffentlicht neben dem "normalen" Galaxy S7 ein Samsung Galaxy S7 Edge. Das ist besser ausgestattet als sein Vorgänger und sogar noch ein wenig schicker.
Ähnlich wie Apple legt Samsung sein Galaxy S7 in zwei klar unterscheidbaren Größenversionen auf den Markt. Das Samsung Galaxy S7 besitzt ein 5,1 Zoll-Display. Wer es größer mag, soll zum 100 Euro teureren Samsung Galaxy S7 Edge mit 5,5 Zoll-Display greifen. Das Edge kommt zusätzlich mit einem an den Seiten gebogenen Display daher, wodurch der Übergang zwischen Display und Gehäuserand noch flüssiger und eleganter wirkt.
Zugleich ist der gebogene Rand nicht nur schick, sondern hält weitere Funktionen bereit. Auf dem Seitenschirm lassen sich zum Beispiel Schnellzugriffe auf wichtige Kontakte, Apps, Ordner oder Funktionen platzieren.
Bei der übrigen Ausstattung ist das Galaxy S7 Edge identisch zum kleinen Bruder: Exyos 8890 Prozessor mit 8 Kernen, 4 GB Arbeitsspeicher, 32 GB Flash-Speicher zur Ablage von Daten. Alle modernen Übertragungsstandards werden unterstützt, also WLAN ac, LTE Cat 9 (theoretischer Download bis 450 Mbit/s) und NFC für elektronische Bezahldienste.
Neuartig ist die frisch entwickelte Dual-Pixel-Kamera, die selbst bei schlechten Lichtververhältnissen helle und scharfe Bilder schießt. Die Frontkamera löst mit maximal 5 Megapixeln auf. Als Bonus spendiert Samsung dem neuen S7 Edge einen Platz für Micro-SD-Speicherkarten sowie ein wasserdichtes Gehäuse.
Schick, leistungsstark und ohne Schwächen: Im ersten Check kann das Samsung Galaxy S7 vollends überzeugen. Es ist noch besser als sein Vorgänger und zeichnet sich durch neue Extras wie den Speicherkartenplatz und das wasserdichte Gehäuse aus. Einziger Wermutstropfen: mit einem Preis von 799 Euro (UVP) ist das Galaxy S7 Edge alles andere als günstig.

Technische Eigenschaften des Samsung Galaxy S7 Edge
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Samsung Galaxy S7 Edge |
Hersteller: | Samsung |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 6.0 Marshmallow |
Benutzeroberfläche | Samsung Touchwiz |
Erscheinungstermin | Februar 2016 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 157,0 g |
Höhe | 150,9 mm |
Breite | 72,6 mm |
Tiefe | 7,7 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | schwarz, weiß, gold |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.50'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 13,97 cm |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16000000 |
Displaytyp | Quad-HD-Super-AMOLED |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 450,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN ac |
GPS | ja |
USB | ja / USB 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth 4.2 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 12 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 5,0 Megapixel |
Kamera-Funktionen | Dual-Pixel Kamera |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | k.A. |
Akku-Typ | Li-Po |
Akku-Leistung | 3600 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Samsung Exynos 8890 |
Prozessor-Typ | Octa-Core |
Taktfrequenz | 2.300 MHz |
Arbeitsspeicher | 4.000 MB |
Grafik | Mali T880MP12 |
Speicher | |
Interner Speicher | 32.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis zu 200 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |
