Samsung Galaxy S9 Edge Funktionen
Features für das Full-View-Display des Galaxy S9

Im September 2014 präsentierte Samsung mit dem Smartphone "Galaxy Note Edge" ein echtes Novum. Erstmals war da ein Smartphone, dessen Display um die Ecke ging, also an der Seite gebogen auslief. Der Kniff von damals sollte sich als richtungsweisend herausstellen, denn mittlerweile gehört das Edge Display fest zum Repertoire von Samsung. Den Beinamen "Edge" hat der Hersteller zwar offiziell abgelegt, dennoch bleiben die Südkoreaner ihrer Linie treu und statten auch das Galaxy S9 mit dem seitlich abgerundeten Bildschirm inklusive Edge-Funktionen aus.
Edge-Features für Apps und Kontakte
Dabei erfüllt das schicke Edge-Display nicht nur einen ästhetischen Zweck. Wie üblich verstecken sich die obligatorischen Edge-Funktionen auf der rechten Seite des abgerundeten Infinity-Displays. Mit einem kurzen Wisch nach links öffnet sich die "Apps Edge", welche die am meisten genutzten Anwendungen anzeigt und diese zum sofortigen Abruf zur Verfügung stellt. Mit der Funktion "App pair" lassen sich zudem zwei Apps gleichzeitig öffnen. Mit einem zweiten Wisch nach links erscheint die sogenannte "People Edge". Von hier aus können Nutzer auf ihre wichtigsten Kontakte zugreifen. Ein erneutes Swipen bringt die Smart Selection-Funktion zum Vorschein, die das Speichern eines Displaybildes oder einer Display-Animation ermöglicht, um anschließend geteilt oder auf den Screen gepinnt zu werden.

Landscape-Modus endlich verfügbar
Als Benutzeroberfläche setzt der südkoreanische Hersteller auf die neue Samsung Experience UI 9.0, folglich mit kleinen Änderungen bei den Icon-Designs. Eine weitere weitaus bedeutendere Neuerung könnte bei so manchen Android-Fans für Freude sorgen: Das Galaxy S9 lässt sich durchgängig im Landscape-Modus verwenden - Homescreen und App Drawer mit inbegriffen. Wer aber einem drehbaren Startbildschirm abgeneigt ist, kann diese Funktion ohne weiteres auch deaktivieren.
Sonstige Daten des Galaxy S9 Edge Displays
Das Super AMOLED-Display verspricht mit einer QHD+-Auflösung (2.960 x 1.440 Pixel) und einer vom Modell abhängigen Pixeldichte von 570 oder 529 ppi eine scharfe Darstellung der angezeigten Inhalte. Der Bildschirm des Galaxy S9 misst 5,8 Zoll, während die XXL-Ausführung mit 6,2 Zoll aufwartet. Selbstverständlich folgt Samsung dem aktuellen Trend der Displays im 18,5:9-Format, um das meiste aus dem vollflächigen und nahezu rahmenlosen Screen herauszuholen.

Smartphone Check
-
Samsung Galaxy S9
Übersicht & Einschätzung -
Galaxy S9 Datenblatt
Alle technischen Daten -
Galaxy S9 bestellen
Preise, Termine, Anbieter -
Samsung Galaxy S9 Test
Smartphone im Praxistest

Sie haben Fragen? - Dann schreiben Sie uns!
Sie haben praktische Fragen rund um die Bedienung Ihres Galaxy S9? Dann schicken Sie Ihre Frage bitte per E-Mail an die SMARTWEB Redaktion oder nutzen Sie unseren Feedback-Button.


Fragen rund um das Samsung Galaxy S9
Samsung Galaxy S9 - Gerüchte und Einschätzungen zum Top-Smartphone
Samsung Galaxy S9 Plus - Ausstattung und Unterschiede zum Galaxy S9
Samsung Galaxy S9 Datenblatt - die technischen Daten des S9
Samsung Galaxy S9 Plus Datenblatt - die technischen Daten des S9 Plus
Samsung Galaxy S9 Farben - in diesen Varianten ist es erhältlich
Samsung Galaxy S9 Prozessor - welche Upgrades bringt der neue Samsung Exynos 9810
Samsung Galaxy S9 Dual-Kamera - Infos zur neuen Kamera von Galaxy S9 Plus und S9
Samsung Galaxy S9 AR-Emojis - Infos zur neuen Kamera von Galaxy S9 Plus und S9
Samsung Galaxy S9 Akku - längere Laufzeit und Quick Charge 3.0?
Samsung Galaxy S9 Edge-Funktionen - ein Blick auf die Features des gebogenen Displays
Samsung Galaxy S9 Intelligent Scan - Verbesserte Gesichts- und Iriserkennung?
Samsung Galaxy S9 Dex Pad - das S9 zum PC-Ersatz machen
Samsung Galaxy S9 bestellen - Infos zu aktuellen Angeboten
Samsung Galaxy S10 - Was hat der Nachfolger drauf?