Samsung Galaxy S9 Prozessor

Die wichtigsten Infos zum neuen Exynos 9810

Stefanie Österle - SMARTWEB-Redakteurin seit 2016
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 17.06.2019
Samsung Galaxy S9 Exynos 9810
4.5 / 56 (6)

Mit dem zeitnahen Release des Samsung Galaxy S9 sickern immer mehr Details und Gerüchte zum neuen Samsung-Flaggschiff durch. Das südkoreanische Unternehmen selbst äußerte sich zwar nicht direkt zum Smartphone, hat aber Einiges zum seinem neuen Top-Prozessor Exynos 9810 verraten. Dieser wird mit großer Wahrscheinlichkeit im Galaxy S9 verbaut sein und soll neben der Unterstützung von künstlicher Intelligenz auch deutlich mehr Leistung bringen.

Octa-Core-Prozessor mit 40% mehr Leistung

Mit dem neuen System-on-a-Chip der dritten Generation bringt Samsung laut eigenen Angaben seinen bislang innovativsten mobilen Prozessor auf den Markt. Produziert wird er im 10-Nanometer-LPP-Verfahren, welches nicht nur eine Steigerung der Maximaltaktung ermöglicht, sondern auch Multitasking mit schnelleren Übergangs- und Ladezeiten zwischen Apps. Für den Antrieb der CPU sind insgesamt acht Kerne zuständig, von denen vier als schnelle Custom-Cores mit bis zu 2,9 GHz takten. Die restlichen vier Cortex-A55-Kerne erreichen maximal 1,9 GHz. Sie arbeiten zwar langsamer, sollen im Gegenzug aber auf Effizienz optimiert sein. Laut Samsung soll sich die Single-Core-Leistung im Vergleich zum Galaxy S8 verdoppeln, während die Multi-Core-Leistung um satte 40 Prozent erhöht wird.

Darüber hinaus soll der Exynos 9810 über höhere Datendurchsatzraten bringen. Er unterstützt Datenübertragungen mit LTE-Cat.18, wodurch rein theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 1,2 Gbit/s im Download und 200 Mbit/s im Upload möglich sind - netztechnisch ist dies derzeit allerdings nicht zu realisieren.

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Verbesserte Features dank künstlicher Intelligenz

Auch in Sachen KI-Support soll die neue CPU bestens ausgestattet sein. So ist der Exynos 9810 dank Deep-Learning-Fähigkeiten und neuen Algorithmen in der Lage, selbstständig Lösungen zu Problemen zu finden und Personen oder Objekte auf Fotos zu erkennen. Für mehr Sicherheit will Samsung zudem  mutmaßlich die 3D-Gesichtserkennung im Galaxy S9 einführen. Der KI-Prozessor soll hierfür mit Sensoren und einer separaten Secure-Processing-Unit arbeiten, um Gesichter in 3D zu scannen sowie die Gesichts-, Iris- und Fingerabdruckdaten zu verarbeiten und zu schützen. Darüber hinaus soll Samsungs Antwort auf Apples Face-ID nicht nur der komfortablen Entsperrung des Bildschirms dienen, sondern auch für Unterhaltung sorgen. So soll das Anlegen von Filtern und Masken in der Kamera-App à la Snapchat möglich sein.

Multimedia-Anwendungen im Fokus

Die Qualität der Bild- und Videoverarbeitung soll ebenfalls vom kommenden Galaxy S9 Prozessor profitieren. Sowohl der Bild-Prozessor als auch der Multi-Format-Codec des Bionic-Chips wurden überarbeitet und weiterentwickelt, um die Verarbeitung der Aufnahmen schneller und energieeffizienter zu gestalten. Die dadurch verbesserte Bildstabilisierung bietet mehr Helligkeit und weniger Rauschen bei schwachen Lichtverhältnissen. Darüber hinaus werden 4K-Videoaufnahmen in UHD-Auflösung mit 120 Frames pro Sekunde unterstützt. Dies wiederum soll die Möglichkeit von Aufnahmen in Zeitlupe mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln realisieren. 

In seiner Pressemitteilung verkündet Samsung, dass sich der Exynos-9810-Prozessor bereits in Massenproduktion befinde. Das Erscheinungsdatum des höchstwahrscheinlich dazugehörigen Galaxy S9 ist derzeit noch nicht bekannt, genauere Informationen sollten aber auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona veröffentlicht werden.


Sie haben Fragen? - Dann schreiben Sie uns!

Sie haben praktische Fragen rund um die Bedienung Ihres Galaxy S9? Dann schicken Sie Ihre Frage bitte per E-Mail an die SMARTWEB Redaktion oder nutzen Sie unseren Feedback-Button.

Fragen rund um das Samsung Galaxy S9

Samsung Galaxy S9 - Gerüchte und Einschätzungen zum Top-Smartphone

Samsung Galaxy S9 Plus - Ausstattung und Unterschiede zum Galaxy S9

Samsung Galaxy S9 Datenblatt - die technischen Daten des S9

Samsung Galaxy S9 Plus Datenblatt - die technischen Daten des S9 Plus

Samsung Galaxy S9 Farben - in diesen Varianten ist es erhältlich

Samsung Galaxy S9 Prozessor - welche Upgrades bringt der neue Samsung Exynos 9810

Samsung Galaxy S9 Dual-Kamera - Infos zur neuen Kamera von Galaxy S9 Plus und S9

Samsung Galaxy S9 AR-Emojis - Infos zur neuen Kamera von Galaxy S9 Plus und S9

Samsung Galaxy S9 Akku - längere Laufzeit und Quick Charge 3.0?

Samsung Galaxy S9 Edge-Funktionen - ein Blick auf die Features des gebogenen Displays

Samsung Galaxy S9 Intelligent Scan - Verbesserte Gesichts- und Iriserkennung?

Samsung Galaxy S9 Dex Pad - das S9 zum PC-Ersatz machen

Samsung Galaxy S9 bestellen - Infos zu aktuellen Angeboten

Samsung Galaxy S10 - Was hat der Nachfolger drauf?