Share Mobile
Prepaid Tarife im Telekom Netz für den guten Zweck
Mit Share Mobile geht eine neue Mobilfunkmarke powered by Congstar an den Start. Zur Auswahl stehen zwei Prepaid Tarife mit 5 GB und 10 GB im Telekom Netz. Das Besondere an Share Mobile: Nach Buchung eines Tut Gutes Tarifs unterstützen Nutzer automatisch jeden Monat digitale Bildungsprojekte für Kinder.

Experten-Meinung zu Share Mobile

"Share Mobile bietet einen günstigen Zugang ins bewährte Telekom Netz. Obendrein spenden Kunden automatisch für den guten Zweck und fördern die digitale Bildung für Kinder in Kenia. Eine Option für alle, die mit ihrem Handytarif etwas Gutes tun wollen."
Inhalte auf dieser Seite
- Share Mobile: Tut Gutes Tarife im Prepaid-Segment
- Monatlich kündbare Share Mobile Tarife
- Share Mobile Netz
- Share Mobile SIM-Karte und eSIM erhältlich
- Rufnummernmitnahme zu Share Mobile
- Share Mobile Guthaben aufladen
- Share Mobile Hotline
- Share Mobile im Ausland
- Share Mobile for friends
- Share Mobile & Social Impact: Projekte, Spenden & Co.
Share Mobile: Tut Gutes Tarife im Prepaid-Segment
Congstar, die Social-Impact-Marke Share und die Partnerorganisation EIDU haben sich zusammengetan und ein Mobilfunk-Angebot zusammengestellt. Mit den Share Mobil Tarifen wird die digitale Bildung auf Smartphones für Kinder in Kenia unterstützt. Mit den Handytarifen unterstützt Du als Kunde jeden Monat ganz automatisch die digitalen Bildungsprojekte über eine Spende.
Das technische Know-how bringt Congstar mit - eine Mobilfunkmarke der Telekom. Dementsprechend werden auch die Share Mobile Prepaid Tarife im Telekom Netz realisiert, welches bereits seit Jahren in Folge den 1. Platz in deutschen Netztests verteidigt. Zwei Tut Gutes Tarife stehen zur Auswahl, die entweder über die Webseite oder die Share Mobile App gebucht werden können.
Welche Share Mobile Tarife gibt es?
- Tut Gutes Allnet Flat M
- Tut Gutes Allnet Flat L
Unser Tarif-Tipp: Share Mobile Allnet Flat M
Die Tarifauswahl bei Share Mobile ist überschaubar. Zwei Tut Gutes Tarife sind buchbar: Zum einen die Allnet Flat M mit 5 GB für 10 €, zum anderen die Allnet Flat L mit 10 GB für 15 € pro 30 Tage. Dauer-Surfer kommen mit den Prepaid Angeboten zwar nicht auf ihre Kosten, doch wer vom leistungsstarken Telekom Netz profitieren möchte und nicht allzu viel Datenvolumen benötigt, ist mit der Allnet Flat M gut bedient.
Hier gibt es eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze, EU-Roaming und 5 GB mit bis zu 25 Mbit/s im LTE Netz der Telekom. Da es sich um einen Prepaid Tarif handelt, gibt es keine Vertragslaufzeit. Bei Rufnummernmitnahme winkt außerdem ein 10 € Guthaben zum Start, sodass der Paketpreis in Höhe von 10 € in den ersten 30 Tagen entfällt.
Share Mobile Handytarife im Überblick
Kein Interesse an der Allnet Flat M? Wer etwas mehr Datenvolumen beansprucht, kann stattdessen zur Share Mobile Allnet Flat L greifen. Der monatlich kündbare Handytarif bietet ebenfalls eine Telefon- und SMS-Flatrate, EU-Roaming sowie 10 GB LTE. Pro 30 Tage fallen 15 € an. Der Wechselbonus bei Mitnahme der Rufnummer beträgt hier 15 €, damit wird auch hier die erste Zahlung für den Tarif gestrichen. Die Share Mobile Prepaid Tarife in der Übersicht:
Share Mobile Allnet Flat M |
Share Mobile Allnet Flat L |
---|---|
Tipp!
Allnet Flat |
Allnet Flat |
LTE bis 25 Mbit/s |
LTE bis 25 Mbit/s |
10 € |
15 € |
Einmalige Kosten bei Share Mobile: Für die Share Mobile Tarife wird ein einmaliger Bereitstellungspreis in Höhe von 10 € berechnet. Bei Rufnummernmitnahme gibt es außerdem 10 € Wechselbonus, dass der Tarifpreis in den ersten 30 Tagen entfällt.
Keine Vertragsbindung: Monatlich kündbare Share Mobile Tarife
Die Handytarife von Share Mobile funktionieren auf Prepaid-Basis. Heißt also, dass Nutzer nicht an einen längerfristigen Handyvertrag gebunden sind. Stattdessen gibt es keine Mindestvertragslaufzeit und der Share Mobile Tarif ist jederzeit kündbar. Ist das Guthabenkonto für den Prepaid Tarif aufgeladen, sind die Tarifleistungen für 30 Tage gültig.
Share Mobile Netz: Telekom LTE mit max. 25 Mbit/s
Wie bereits erwähnt, wird Share Mobile von Congstar realisiert. So wie Congstar auch nutzt Share Mobil das Telekom Netz mit LTE. Kunden wird hier jedoch nicht die bei der Telekom maximal möglichen Geschwindigkeit bereitgestellt. Statt 300 Mbit/s sind bei Share Mobile nur bis zu 25 Mbit/s im Download erreichbar. Die Upload-Geschwindigkeit liegt in der Spitze bei 10 Mbit/s. Trotz dem niedrigeren Surf-Speed profitieren Nutzer von einer guten Sprachqualität mit VoLTE, einem stabilen Empfang und einer Netzabdeckung von 99,6% der Bevölkerung in Deutschland. Share Mobile 5G gibt es allerdings nicht.
Share Mobile SIM-Karte und eSIM erhältlich
Zu den Share Mobile Handytarifen gibt es eine physische SIM-Karte oder eine digitale eSIM. Die klassische SIM ist aus recyceltem Plastik im Triple-SIM-Format und soll innerhalb von 1-2 Werktagen per Post beim Kunden ankommen. Ist die SIM-Karte kaputt oder verloren gegangen, melden sich Nutzer am besten direkt beim Kundenservice telefonisch unter 0221 79 700 440.
Wer ein eSIM-fähiges Smartphone besitzt, kann die eSIM zum Share Mobile Tarif bestellen. Dafür einfach die eSIM im Buchungsprozess auswählen. Diese lässt sich anschließend in wenigen Schritten über die Share Mobile App aktivieren. Solltest Du bereits Share Mobile Kunde sein und einen Wechsel zur eSIM wünschen, kann Dir auch hier das Service-Team über das Telefon weiterhelfen. Der SIM-Kartenwechsel ist kostenlos.
Rufnummernmitnahme zu Share Mobile
Die Mitnahme der Handynummer zu Share Mobile wird kostenlos durchgeführt. Dafür beantragst Du bei Deinem vorherigen Mobilfunkanbieter ein Opt-In, damit Deine Rufnummer für Share Mobile freigeschaltet werden kann. Im Bestellprozess für Deinen neuen Share Mobile Tarif kannst Du dann auswählen, ob Du der Rufnummernmitnahme zusagen möchtest oder nicht. Solltest Du Dich für eine neue Nummer entscheiden, schlägt Dir Share Mobile direkt freie Handynummern vor. So kannst Du dann Deinen Favoriten auswählen.
Entscheidest Du Dich für die Portierung der Rufnummer, solltest Du Dir bewusst sein, dass der Prozess 5-10 Werktage in Anspruch nimmt. Die Übertragung der Nummer von Congstar und der Telekom ist übrigens auch kein Problem.
Share Mobile Guthaben aufladen
Bei den Prepaid Tarifen von Share Mobile ist es wichtig, dass das Guthabenkonto stets ausreichend gefüllt ist, um den Paketpreis alle 30 Tage zahlen zu können. Wie viel Geld auf dem Prepaid Konto ist, lässt sich jederzeit in der Share Mobile App per *144# + grüne Hörertaste einsehen. Das Share Mobile Guthaben kannst Du über die Share Mobile App oder mit Guthabenkarten aufladen.
Prepaid Aufladung über die Share Mobile App
Mit der Mobilfunk App von Share Mobile stehen zwei Auflademöglichkeiten zur Auswahl. Am bequemsten ist die automatische Aufladung, damit wird das Prepaid-Konto beispielsweise 1x pro Monat von alleine aufgestockt. Wer die manuelle Methode bevorzugt, entscheidet sich für die einmalige Sofort-Aufladung. Als Zahlungsmöglichkeiten gibt es PayPal oder Kreditkarte.
Prepaid Aufladung über Guthabenkarten im Einzelhandel
Alternativ gibt es Guthabenkarten in Höhe von 15 €, 30 € oder 50 € in jedem REWE-Markt. Der Auflade-Code lässt sich entweder über die Share Mobile App oder mit Eingabe von *133*Auflade-Code# + grüne Hörertaste aktivieren. Auch möglich: Die Kurzwahl 6060 kostenlos anrufen.
Share Mobile im Ausland: EU-Roaming inklusive
In den Share Mobile Tarifen ist EU-Roaming inbegriffen. Innerhalb der EU stehen Dir also die üblichen Tarifleistungen zum Internetsurfen, Telefonieren und Simsen zur Verfügung. Zusätzliche Gebühren zahlst Du dafür nicht. Außerhalb der EU sieht dies allerdings anders aus. Hier fallen je nach Länderzone und Zielland unterschiedliche Kosten an. Für einen genauen Überblick empfehlen wir einen Blick auf die Preisliste, die auf der Share Mobile Webseite zu finden ist. WiFi Calls funktionieren übrigens sowohl im Inland als auch im Ausland.
Share Mobile Hotline: So erreichst Du den Kundenservice
Die Share Mobile App bietet einige Funktionen und auf der Webseite des Mobilfunkanbieters finden sich FAQ, welche die allermeisten Fragen beantworten sollten. Wer jedoch den persönlichen Austausch sucht, kann den Share Mobil Kundenservice telefonisch erreichen. Über die Hotline 0221 79 700 440 ist der Kontakt Montag bis Samstag von 8 Uhr bis 20 Uhr im Einsatz.
Share Mobile for friends: Freunde werben für +1 GB
Als Kunde von Share Mobile hast Du die Möglichkeit, mit der Freundschaftswerbung zusätzliches Datenvolumen zu gewinnen. Du als Werber und die geworbene Person erhalten dann dauerhaft 1 GB extra. Um einen Freund zu Share Mobile zu bringen, muss dieser mit Deinem Freunde Code einen Tarif nach Wahl buchen. Deinen persönlichen Code findest Du in der Share Mobile App. Die Höchstgrenze des möglichen Datenkontingents liegt bei der Allnet Flat M bei 9 GB. Wer die Allnet Flat L nutzt, kann sein monatliches Daten-Budget auf maximal 13 GB erhöhen.
Vor- und Nachteile: Share Mobile
- Förderung von digitalen Bildungsprojekten
- surfen im Telekom Netz
- monatlich kündbar
- eSIM als Option
- 10 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
- LTE nur bis zu 25 Mbit/s
- 5G nicht verfügbar
- Spendenbetrag außerhalb der App nicht einsehbar
Share Mobile & Social Impact: Projekte, Spenden & Co.
Das Ziel von Share Mobile ist es, mit den Tut Gutes Tarifen die digitale Bildung auf Smartphones für Kinder in Kenia zu unterstützen. Als Nutzer von einem der Handytarife unterstützt Du das Projekt automatisch durch eine monatliche Spende. Mit jedem Monat, den Du Deinen Share Mobile Handytarif nutzt, soll also ein Monat digitale Bildung ermöglicht werden. Wo Deine Spenden hingehen und wie hoch der Betrag ist, kannst Du allerdings nur über die Share Mobile App einsehen. Wie viel genau den Hilfsprojekten zugutekommt, lässt sich von außen leider nicht herausfinden.
Fragen und Antworten zu Share Mobile
Welches Netz hat Share Mobile?
Die Share Mobile Tarife funken im Telekom Netz mit LTE 25. Heißt konkret: Nutzer surfen mit bis zu 25 Mbit/s im Download. Die Upload-Geschwindigkeit beträgt 10 Mbit/s. Der neue Mobilfunkstandard 5G ist jedoch nicht verfügbar.
Ist Share Mobile seriös?
Auf der Webseite von Share Mobile erklärt die Mobilfunkmarke, für welche Zwecke gespendet wird. Das Geld soll für die Förderung von digitaler Bildung investiert werden, damit Kinder in Kenia mit digitalen Plattformen und mobilen Geräten bessere Lernergebnisse erzielen. Wo genau die Spenden hingehen und wie viel Du als Share Mobile Nutzer bereits gespendet hast, kannst Du in der Share Mobile App einsehen.
Gibt es die Share Mobile eSIM?
Bei der Buchung eines Share Mobile Tarifs kannst Du Dich direkt für eine klassische SIM-Karte oder für eine digitale eSIM entscheiden. Beide sind kostenlos. Auch, wenn Du bereits eine reguläre SIM-Karte nutzt und zur eSIM wechseln möchtest, ist dies kostenlos möglich.
Tariftipp
Share Mobile Allnet Flat M
Die Share Mobile Allnet Flat M bietet 5 GB LTE im Telekom Netz. Die Surf-Geschwindigkeit liegt bei 25 Mbit/s in der Spitze. Ebenso enthalten sind eine Telefon- und SMS-Flat ins deutsche Festnetz und in alle deutschen Mobilfunknetze sowie EU-Roaming. Der Prepaid Tarif ist zudem monatlich kündbar.

Internet
Internet Flat
LTE mit bis zu 25 Mbit/s
5 GB Volumen
Telefon
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im September:
- monatliche Spende für die digitale Bildung
- auf Wunsch mit eSIM
10 € pro 30 Tage
10 € Wechselbonus