Simyo Handy

Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, Abstriche beim Netz

Simyo zählt zu den bekanntesten Mobilfunk-Discountern und hatte bis Juli 2016 eine ganze Bandbreite an Smartphone Tarifen im Programm. Das Simyo Tarifprogramm wurde allerdings zum 25. Juli 2016 eingestellt. Nachfolger ist Blau. Für Bestandskunden gelten die bisherigen Tarife weiterhin.

von Dominik Ehninger
Aktualisiert 06.06.2019
Simyo Handy - Die Mobilfunk Tarife und Angebote von Simyo
4.51 / 573 (73)
Anbietercheck Logo

Fazit

Tarife

"All-on" für Vielsurfer; Starter für "Normalsurfer"; mittlerweile nicht mehr für Neukunden erhältlich

Netz

E-Plus Netz, Platz 3 oder Platz 4 in Netztests

LTE

kein Tarifbestandteil

Preis

niedrig

"Discounter mit breitem und günstigem Tarifangebot: Vor allem die 'All-on' Tarife für Vielsurfer sind gut. - Mittlerweile leider nicht mehr erhältlich."


Simyo war jahrelang als Anbieter von Prepaid und Vertragstarifen aktiv. Seit dem 25.07.2016 sind die Simyo Mobilfunkangebote jedoch nicht mehr erhältlich, stattdessen werden auf der Simyo Website die Handytarife von Blau angepriesen. Bestandskunden mit bestehendem Simyo Vertrag behalten ihren alten Tarif, werden aber in den Kundenstamm von Blau integriert.

Tarife für Bestandskunden bleiben bestehen

Bestandskunden von Simyo können ihre bisherigen Handytarife weiter nutzen. Für sie ändert sich formal, dass sie in den Kundenstamm von Blau überführt werden, die Tarifleistungen und -konditionen bleiben aber bestehen.

Die "alten" Simyo Tarife bedienen vier Tarifklassen: 1. Prepaid 9-Cent Tarif. 2. Einsteiger Tarife mit Inklusiv-Einheiten und einer 200 MB Internet Flat; 3. All-on Tarife mit sattem 1 GB Speedvolumen und schließlich 4. die Data-Tarife für den Tablet PC. Unter den All-on Tarifen gibt es auch einen All-Net-Flat Tarif zum unbegrenzten Telefonieren und SMS-Schreiben.

Die Tarife unterscheiden sich also vor allem durch das monatlich zur Verfügung stehende Speedvolumen. Je höher das Megabyte-Kontingent, desto länger geht es mit bester Geschwindigkeit ins Internet. Die Unterschiede können beträchtlich sein: die Einsteiger-Tarife kommen mit 200 MB, die All-on Tarife besitzen 1 GB oder sogar 3 GB und sind damit die richtige Wahl für Vielsurfer.

Alle Tarife mit ihren Inklusiv-Leistungen und ihrer genauen Ausstattung stellen wir auf Seite 3 des Anbieter-Checks vor: Simyo Tarife. Wer sich für die aktuell erhältlich Tarife von Blau interessiert, sollte unsere AnbieterCheck zu Blau Handy lesen.

Simyo Logo
Anbietercheck Logo

Simyo

  • Überblick

    Simyo im Anbieter-Check
  • Tarife

    Welcher Simyo Tarif ist die richtige?
  • Netz

    Leistung und Qualität im Test

Derzeit keine eigenen Simyo Smartphone Angebote

Auf der Internetseite von Simyo findet sich auch ein Handyshop. Dort wird allerdings nur eine Auswahl von an Geräten aufgeführt, die nur in Verbindung mit einem Blau Handytarif gebucht werden kann. Eine größere Smartphone-Auswahl wartet direkt im Online-Shop von Blau. (Details zum Thema unter Simyo Smartphones)

E-Plus Netz: Gute Telefonie-Qualität, schwächelndes Internet

Als Mobilfunk-Discount-Anbieter setzt Simyo vor allem auf niedrige Preise. Kunden, müssen sich allerdings bewusst, sein, dass sie dafür auf Netzqualität verzichten. Denn sie telefonieren und surfen im Netz von E-Plus, das im Vergleich zu Netzen der Telekom und von Vodafone einige Schwächen aufweist.

Die Qualität der Mobilfunknetze wird regelmäßig von den Fachmagazinen Connect, Chip und Stiftung Warentest geprüft. In den letzten Tests zeigte sich das E1-Netz stark verbessert und konnte in den Kategorien Gesprächsqualität und Internet-Verfügbarkeit zulegen. Dennoch bleibt der Abstand zu den D-Netzen bestehen: Je nach Test landete das E-Plus Netz auf Platz 3 bzw. Platz 4 und damit vor bzw. hinter o2.

Vor allem beim Blick auf Internet-Datenraten und die allgemeine Internet-Verfügbarkeit zeigt das E-Plus Netz Schwächen. In Städten können Nutzer meist noch ordentliche Verbindungsraten erzielen, auf dem Land sieht es aber nicht selten schlechter aus.

Mittlerweile nutzen Simyo Kunden beim Internetsurfen auch das UMTS/3G Netz von o2. Immer dann, wenn das E-Plus-Netz zu geringe Datenraten aufweist und gleichzeitig ein besseres o2-Netz vorhanden ist, wird automatisch das Netz gewechselt. Dadurch steht Simyo Kunden jeweils eine höhere Internetgeschwindigkeit zur Verfügung (National Roaming).

Simyo Logo
Anbietercheck Logo

Weiterlesen: Simyo im Anbieter-Check

  • Überblick

    Simyo im Anbieter-Check
  • Tarife

    Welcher Simyo Tarif ist die richtige?
  • Netz

    Leistung und Qualität im Test

Anbietercheck Logo

Fazit

Tarife

"All-on" für Vielsurfer; Starter für "Normalsurfer"; mittlerweile nicht mehr für Neukunden erhältlich

Netz

E-Plus Netz, Platz 3 oder Platz 4 in Netztests

LTE

kein Tarifbestandteil

Preisniveau

niedrig

"Discounter mit breitem und günstigem Tarifangebot: Vor allem die 'All-on' Tarife für Vielsurfer sind gut. - Mittlerweile leider nicht mehr erhältlich."


Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig