Sony Xperia L1
Smartphone Check
-
Sony Xperia L1
Übersicht & Einschätzung -
Sony Xperia L1 Datenblatt
Alle technischen Daten
Highlights
- 5,5 Zoll HD Display
- Prozessor MediaTek MT6737T
- Android 7
- 13 MP-Kamera
- 5 MP-Frontkamera
Datenübertragung
- LTE bis 300 Mbit/s
- WLAN n
- USB 2.0
Der Allrounder unter den Einsteigern
Sony lässt wieder grüßen. Mit dem Xperia L1 erweitert das japanische Unternehmen sein Smartphone-Angebot in der Einsteiger-Klasse und möchte dabei vor allem die Kunden ansprechen, die nach einem günstigen und gut ausgestatteten Smartphone suchen. Die zusätzlichen Automatikfunktionen sollen die Nutzung des Geräts im Alltag noch komfortabler und effizienter gestalten.
Zusatzfunktionen sollen das Leben erleichtern
Das Xperia L1 verfügt über ein 5,5 Zoll HD-Display und bietet eine Bildschirmauflösung von 1.280 x 720 Pixel. Dabei handelt es sich zwar nicht um die besten Werte, sind bei einem Einsteigermodell aber gerechtfertigt. Was dem Xperia L1 bei der Auflösung fehlt, holt es beim Design aber wieder ein. Dieses besticht mit rahmenfreien Seiten an der Front und einem Gehäuse mit einer glatten, abgerundeten Form. Das Gerät misst 151 mm x 74 mm x 8,7 mm und hat ein recht üppiges Gewicht von 180 Gramm.
Ansonsten hat das Sony-Smartphone noch einige Extra-Funktionen in petto. Hierzu zählt unter anderem der bereits bekannte Smart Cleaner, der das Nutzerverhalten analysiert, ungenutzte Apps ausschaltet und das Gerät so von unnötigem Ballast reinigt. Das für Kenner der Xperia-Reihe ebenfalls bekannte Feature namens "Xperia Tipps" ist auch wieder mit an Bord, passt sich dem individuellen Verhalten des Nutzers an und lernt mit. Dazu kommen noch die sogenannten "Xperia Aktionen", deren Ziel es ist, das Alltagsleben für den User zu vereinfachen. Zu diesen Automatikfunktionen gehört beispielsweise der Gute-Nacht-Modus, der zu einer selbst einstellbaren Zeit automatisch bestimmte Einstellungen, wie die Verringerung der Displayhelligkeit oder das Stummschalten des Handys, vornimmt.
Sehr gut: Android 7 ist dabei
In Sachen Rechenleistung besitzt das Sony Xperia L1 eine solide Ausstattung. Im Gerät arbeitet ein Quad-Core-Prozessor namens MT6737T von MediaTek mit einer Taktgeschwindigkeit von 1,45 GHz. Beim Arbeitsspeicher kommen 2 GB zum Einsatz, während sich der interne Speicher auf 16 GB beläuft. Schiebt man eine microSD-Karte in das eingebaute Kartenfach rein, kann die Kapazität um bis 256 GB erweitert werden. Zudem besitzt das Einsteiger-Modell noch einen passablen Akku mit einer Kapazität von 2.620 mAh, allerdings ohne Quick Charge.
Besonders positiv fällt auf, dass das Sony Xperia L1 mit dem aktuellen Betriebssystem Android 7.0 Nougat aufwartet. Dies ist in diesem Preissegment keine Selbstverständlichkeit. Was die Kamera betrifft, bietet das Modell 13 Megapixel, eine benutzerfreundliche Anwendung, einen schnellen Autofokus sowie eine automatische Lächel- und Gesichtserkennung. Selbstporträts können mit 5 Megapixel und einem Weitwinkelobjektiv geschossen werden.
Das Xperia L1 wird für einen Einführungspreis von 199 Euro in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein. Als Erscheinungstermin peilt Sony den Juni 2017 an.
Eins ist schon einmal sicher: Sony hat bei dem jüngsten Ableger der Xperia-Reihe gute Arbeit geleistet. Ein unschlagbarer Preis von 199 Euro, eine ordentliche Verarbeitung des Gehäuses sowie eine solide technische Ausstattung zeichnen das Smartphone aus. Die Kameras haben mit ihren 13 Megapixel auf der Rückseite und 5 Megapixel an der Front ebenfalls etwas zu bieten. Zudem überzeugt die Integrierung von Android 7.0 Nougat. So handelt es sich im Großen und Ganzen um ein ordentliches Einsteiger-Modell.
Technische Eigenschaften des Sony Xperia L1
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Sony Xperia L1 |
Hersteller: | Sony |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 7.0 |
Benutzeroberfläche | Sony UI |
Erscheinungstermin | Juni 2017 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 180,0 g |
Höhe | 151,0 mm |
Breite | 74,0 mm |
Tiefe | 8,7 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Schwarz, Weiß, Pink |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.50'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 13,97 cm |
Auflösung | 1280 x 720 |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | IPS LCD HD |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 150,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / Micro-USB Typ-C |
Bluetooth | Bluetooth 4.2 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 13 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1920 x 1080 |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 5 Megapixel |
Kamera-Funktionen | Autofokus ISO 3200 F2.2 Blende 3-fach Clear Image Zoom Frontkamera: Weitwinkelobjektiv |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | k.A. |
Akku-Typ | Li-Ionen |
Akku-Leistung | 2620 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Mediatek MT6737T |
Prozessor-Typ | Quad-Core |
Taktfrequenz | 1.450 MHz |
Arbeitsspeicher | 2.048 MB |
Grafik | Mali-T880 |
Speicher | |
Interner Speicher | 32.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis 256 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |