Sony Xperia XA1
Smartphone Check
-
Sony Xperia XA1
Übersicht & Einschätzung -
Sony Xperia XA1 Datenblatt
Alle technischen Daten -
Sony Xperia XA1 Test
Smartphone im Praxistest
Highlights
- 5 Zoll HD Display
- Prozessor MediaTek Helio P20
- Android 7
- 23 MP-Kamera
- 8 MP-Frontkamera
Datenübertragung
- LTE bis 300 Mbit/s
- WLAN n
- USB 2.0
Upgrade des Xperia XA ist etwas für Foto-Enthusiasten!
Im Frühjahr 2017 geht Sony gleich mit vier neuen Smartphones an den Start. Eines davon ist das Sony Xperia XA1, welches das Sony Xperia XA von 2016 ablöst. Im Fokus steht bei der Neuauflage die Kamera, welche mit ihrer Auflösung von 23 Megapixel das Herz eines jeden Fotografie-Fans höherschlagen lässt. Aber auch darüber hinaus hat Sony an ein paar Stellschrauben gedreht. Zeitgleich erscheint das Sony Xperia XA1 Ultra - der große Bruder des kleineren Xperia XA1.
Doch zunächst zum Sony Xperia XA1. Schon auf dem ersten Blick springt das ausgefallene und eigenwillige Design des Geräts ins Auge. Rechts und links vom Display befindet sich kein Rand, so ist der Rahmen so gut wie nicht zu sehen und bringt das Display schön zur Geltung. Dafür ist über und unter dem Bildschirm reichlich Platz. Ob das nun positiv oder negativ zu bewerten ist bleibt Geschmackssache. Das Display misst in der Diagonalen 5 Zoll und bietet HD-Auflösung von 1280 x 720 Pixel. Das Sony Xperia XA1 Ultra wurde hingegen mit einer mächtigen Display-Größe von 6 Zoll ausgestattet – ein wahrer Riese unter den neuen Smartphones. Erhältlich ist das Xperia XA1 in den Farben Schwarz und Weiß für einen Einführungspreis von 279 Euro.
Das Auszeichnungsmerkmal des Sony-Smartphones ist definitiv die Kamera. Mit ansehnlichen 23 Megapixel sind Fotos in hoher Qualität garantiert. Dank des Kamera-Schnellstarts ist diese in weniger als einer Sekunde startklar und durch einen ISO Wert von maximal 6400 imstande großartige Aufnahmen auch bei schwachem Licht zu schießen. Gepaart mit dem schnellen Hybrid Autofokus können auch spontane Schnappschüsse scharf und klar aufgenommen werden. Die Selfie-Cam löst mit bis zu 8 Megapixel auf und stellt ebenfalls nette Funktionen bereit. Mithilfe des 23 mm Weitwinkelobjektivs sind Gruppen-Selfies kein Problem mehr und können automatisch durch den Hand Shutter ausgelöst werden. Ein Heben der Hand genügt und das Foto wird ausgelöst.
In Sachen Performanceleistung befindet sich das Sony Xperia XA1 im sicheren Feld der Mittelklasse. Angeheizt wird es vom Octa-Core-Prozessor MediaTek Helio P20 und 3 GB RAM. Dazu kommen 32 GB interner Speicher, welche bei Bedarf mit einer microSD-Karte auf bis zu 256 GB erweitert werden können. Das 143 Gramm schwere Gerät besitzt zudem noch einen Akku mit 2300 mAh Kapazität und Möglichkeit zum Quick Charging. Dazu kommt die adaptive Ladetechnologie von Qnovo, die den Akkuzustand im Hinblick auf Druck und Temperatur überprüft. So können die Ladeströme angepasst werden, um so viel wie möglich Akkulaufzeit herauszuholen. Ansonsten mit dabei sind LTE Cat-6 mit bis zu 300 Mbit/s, WLAN n, Bluetooth 4.2, USB Typ C sowie NFC und das Betriebssystem Android 7.
Das Sony Xperia XA1 ist ein gutes Mittelklasse-Smartphone, das durch seine kompakte, handliche Größe, seine 23-Megapixel-Kamera und einige Features zur Optimierung von Fotos überzeugt. Auch das Design sowie die übrige Ausstattung überzeugen.
Technische Eigenschaften des Sony Xperia XA1
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Sony Xperia XA1 |
Hersteller: | Sony |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 7.0 |
Benutzeroberfläche | Sony UI |
Erscheinungstermin | April 2017 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 143,0 g |
Höhe | 145,0 mm |
Breite | 67,0 mm |
Tiefe | 8,0 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Schwarz, Weiß, Gold, Pink |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.00'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 12,70 cm |
Auflösung | 1280 x 720 |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | IPS LCD HD |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 300,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / Micro-USB Typ-C 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth 4.2 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 23 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1920 x 1080 |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 8 Megapixel |
Kamera-Funktionen | Hybrid Autofokus Kamera-Schnellstart ISO 6400 Weitwinkelobjektiv F2.0 Steady Shot Dual-LED-Blitz |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | k.A. |
Akku-Typ | Li-Ionen |
Akku-Leistung | 2300 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Mediatek Helo P20 |
Prozessor-Typ | Octa-Core |
Taktfrequenz | 2.300 MHz |
Arbeitsspeicher | 3.072 MB |
Grafik | Mali-T880 |
Speicher | |
Interner Speicher | 32.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis 256 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |