Sony Xperia Z1










Highlights
- Android 4.2
- 5 Zoll Touchscreen
- 20,7 Megapixel-Kamera
- 2,2 GHz Quad-Core Prozessor
Datenübertragung
- LTE bis 150 Mbit/s
- WLAN n
- USB 2.0
Sony Xperia Z1 - Kamera-Smartphone der Spitzenklasse
Das Sony Xperia Z1 ist das neueste Top-Gerät aus der Smartphone-Schmiede des japanischen Elektronik-Riesen. Obwohl nicht nur dem Namen nach dem Vorgängermodell sehr ähnlich, bringt das Xperia Z1 einige Verbesserungen und zudem ein echtes Highlight mit sich: Eine integrierte Digitalkamera mit 20,7 Megapixeln Auflösung und hochwertiger Ausstattung. Eine separate Digi-Cam wird somit überflüssig.
Unter der Oberfläche des Z1, welche abermals aus staub- und wasserdichtem Mineralglas besteht, sorgt ein mit 2,2 GHz getakteter Quad-Core Prozessor in Ergänzung mit 2 GB RAM für hohe Arbeitsleistung und Schnelligkeit. Als Betriebssystem ist Android in der Version 4.2 (Jelly Bean) aufgespielt. Das Design des Smartphones ist weniger kantig als beim Vorgänger, aber ebenfalls schmal und in sich stimmig. Zudem verfügt das Sony Xperia Z1 über einen physischen Auslöser für die Kamera, der sich nahtlos in das Gesamtbild des Smartphones fügt. Dieses wird in erster Linie von einem Full HD Triluminos Display mit 5 Zoll Durchmesser geprägt.
Hohe Konnektivität, schnell in allen Frequenzen
Als modernes Smartphone der Spitzenklasse verfügt das Sony Xperia Z1 nicht nur über ein LTE Modul, das Downloadraten von bis zu 100 Mbit/s beim Surfen im Internet unterstützt. Es ermöglicht auch maximale Konnektivität über WLAN, Bluetooth, DLNA und NFC sowie weitere Schnittstellen wie USB und MHL (adäquat zu HDMI, zur Übertragung von hochauflösenden Audio- und Videodateien). Dank Tethering-Technologie ist das Z1 zudem als WLAN-Hotspot einsetzbar.
Digitale Kamera mit 20,7 Megapixel-Auflösung
Das Highlight des Sony Xperia Z1 ist die integrierte Hauptkamera, die in puncto Auflösung und Ausstattung durchaus mit einer klassischen Digitalkamera mithalten kann. 20,7 Megapixel beträgt die maximale Auflösung (5472 x 3648 Bildpunkte), allerdings ist das nur das Tüpfelchen auf dem I. Für erstklassige Bildaufnahmen stecken im Z1 auch eine Vielzahl von Sensoren, wie der Exmor RS für mehr Lichtausbeute, sowie ein pulsbetriebener LED-Blitz und der BIONZ Bildprozessor für besonders effektive Verarbeitung. Videos werden natürlich in HD Qualität (1080p) erstellt, weitere Features ermöglichen HDR-Aufnahmen (Hochkontrast), die Anwendung einer Timeshift-Funktion und vieles mehr.
Das Sony Xperia Z1 ist nicht nur ein würdiger Nachfolger des Xperia Z, sondern kann zudem auch neue Maßstäbe setzen. An vielen Stellen wurden deutliche Verbesserungen vorgenommen - bessere Akku-Leistung, ein erweiterbarer Speicher, ein physischer Kameraknopf - und den Vergleich mit den Spitzen-Smartphones konkurrierender Hersteller muss das Z1 nicht scheuen.

Technische Eigenschaften des Sony Xperia Z1
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Sony Xperia Z1 |
Hersteller: | Sony |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 4.2 |
Benutzeroberfläche | UX |
Erscheinungstermin | Herbst 2013 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 149 g |
Höhe | 144,4 mm |
Breite | 73,9 mm |
Tiefe | 8,5 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | schwarz, weiß, violett |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 12,7 cm |
Auflösung | 1920 x 1080 |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | LCD Bravia Full HD Triluminos Display |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 150,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / Micro USB 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 20.7 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1920 x 1080 |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 2 Megapixel |
Kamera-Funktionen | Autofokus Makromodus Bildstabilisator LED Blitz 1/2,3" Sony Exmor RS Sensor Timeshift Bildfolge Modus BIONZ Bildprozessor |
Akku | |
Stand-By-Zeit | 880 Stunden |
Sprechzeit | 14 Stunden |
Akku-Typ | Li-Ionen |
Akku-Leistung | 3000 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 800 (MSM 8974) |
Prozessor-Typ | Quad-Core |
Taktfrequenz | 2.200 MHz |
Arbeitsspeicher | 2.048 MB |
Grafik | Qualcomm Adreno 330 |
Speicher | |
Interner Speicher | 16 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis 64 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |
