Sony Xperia Z2

Highlights

  • Android 4.4
  • 5,2 Zoll Touchscreen
  • 20,7 Megapixel-Kamera
  • 2,3 GHz Quad-Core Prozessor

Datenübertragung

  • LTE bis 150 Mbit/s
  • WLAN ac
  • USB 2.0
von Thomas Rauh
Aktualisiert 18.02.2019
Sony Xperia Z2 - schickes Premium Smartphone als Konkurrenz zum Galaxy S5
4.5 / 54 (4)

Sony Xperia Z2 - Angriff aufs Samsung Galaxy S5

Nicht nur Samsung hat auf dem Mobile World Congress 2014 in Barcelona sein neues Spitzen-Smartphone enthüllt. Mit etwas weniger Getöse präsentierte auch Sony mit dem Xperia Z2 sein neues Premium-Modell und damit den Nachfolger des Sony Xperia Z1. Schon dieses bot Hardware vom Feinsten, ein farbenfrohes, leuchtstarkes Display, eine sehr gute Kamera und ein wasserdichtes Gehäuse. Was macht Sony mit dem Z2 also noch besser als beim Z1? Und kann das neue auch mit dem Galaxy S5 mithalten?

Schickes Design, wasserdichtes Gehäuse

Sony setzt beim Z2 erneut auf das Xperia Design der Vorgänger. Doch das ist kein Nachteil, denn das Xperia Z2 ist mit 8,2 mm sehr flach, sehr gut verarbeitet und wirkt dank des Metallrahmens aus Aluminium sowie der Mineralglas-Oberfläche hochwertig und elegant. Es ist etwas größer als sein Vorgänger, da die Display-Diagonale auf nun 5,2 Zoll angewachsen ist. Die Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten ist gleich geblieben und sorgt für Full-HD Qualität. Das gesamte Gehäuse ist wasser- und staubdicht. Besitzer können also - wie in der Werbung präsentiert - zumindest in geringer Tiefe Unterwasseraufnahmen machen.

Bei den inneren Komponenten hat Sony ebenfalls aufgerüstet. Im Xperia Z2 arbeitet der neue Snapdragon 801 Prozessor von Qualcomm, der mit 2,3 GHz taktet. Ergänzt wird er von 3 Gigabyte Arbeitsspeicher. Zusammen sollten die beiden Bauteile für ein sehr leistungsstarkes System sorgen, das selbst anspruchsvolle Anwendungen flüssig und ruckelfrei laufen lässt. Positiv auch der erweiterbare Speicher: Im Gerät stehen "von Haus aus" 16 GB Speicherplatz zur Verfügung. Wer mehr braucht, kann ihn mit einer Micro-SD-Karte um bis zu 64 GB erweitern.

Gerüstet für modernste Datenübertragungs-Standards

Auch bei den Schnittstellen für die Datenübertragung hat Sony Wert auf die aktuellste Technik gelegt. Das Z2 unterstützt neben den aktuell gebräuchlichen Standards sowohl LTE Cat4 (LTE mit bis zu 150 Mbit/s) als auch WLAN ac. Die beiden neuen Standards dürften in der Praxis bislang eher weniger relevant sein, doch immerhin sind Z2-Besitzer für die Zukunft der schnellen Datenübertragung gerüstet. Natürlich sind auch ein GPS-Empfänger, ein NFC Modul sowie weitere Schnittstellen wie USB und MHL mit an Bord.

Verbesserte 20,7 Megapixel-Auflösung

Beim Sony Xperia Z1 zählte die Hauptkamera zu den Highlights. Die fast identischen Komponenten kommen auch im Z2 zum Einsatz und im Detail wurde sogar noch etwas nachgelegt. Die Kamera löst mit 20,7 Megapixeln aus, der Exmor Sensor soll besonders klare, wirklichkeitsgetreue Schnappschüsse liefern. Das G-Objektiv weist eine lichtstarke Blende auf (F2.0) und sorgt damit auch bei schlechten Lichtverhältnissen für bessere Bilder. Insgesamt verspricht Sony Fotos in Kompaktkamera-Qualität. Zwar bleibt abzuwarten, wie gut die Fotos in der Realität tatsächlich werden, die Details hören sich jedoch vielversprechend an.

Spannend klingen auch die Verbesserungen zur Videoaufnahme, denn Filme können nun in 4K-Qualität aufgezeichnet werden. Sie enthalten somit viermal mehr Details als Filme in Full-HD. Wer Videos in der hohen Qualität ansehen möchte, braucht allerdings auch einen geeigneten 4K-Fernseher.

SMARTWEB Einschätzung

Auch Sonys neuestes Xperia dürfte sich nach dem Marktstart im April 2014 als eines der besten Smartphone etablieren und sich etwa auf Augenhöhe mit dem Samsung Galaxy S5 befinden. Das Galaxy S5 bietet zwar ein paar mehr Funktionen im Detail (wie einen Fingerabdrucksensor), das Z2 punktet dafür mit einem schicken Design, viel Arbeitsspeicher und - zumindest auf dem Papier - einer besseren Kamera. Wer tatsächlich die Nase vorn hat, kann erst ein ausführlicher Hardware-Test zeigen.

Technische Eigenschaften des Sony Xperia Z2

Allgemeine Daten
Modell: Sony Xperia Z2
Hersteller: Sony
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 4.4
Benutzeroberfläche UX
Erscheinungstermin April 2013
Formfaktor & Design
Gewicht 158,0 g
Höhe 147,0 mm
Breite 73,0 mm
Tiefe 8,2 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten schwarz, weiß, violett
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 5.20''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 13,21 cm
Auflösung 1920 x 1080
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16777216
Displaytyp LCD Bravia Full HD Triluminos Display
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 150,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,2 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN ac
GPS ja
USB ja / Micro USB 2.0
Bluetooth Bluetooth 4.0
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 20.7 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 3840 x 2160
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 2 Megapixel
Kamera-Funktionen Autofokus Makromodus Bildstabilisator LED Blitz 1/2, 3" Sony Exmor RS Sensor Timeshift Bildfolge Modus BIONZ Bildprozessor 4K Videoaufnahme
Akku
Stand-By-Zeit 880 Stunden
Sprechzeit 14 Stunden
Akku-Typ Li-Ionen
Akku-Leistung 3000 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Qualcomm Snapdragon 801
Prozessor-Typ Quad-Core
Taktfrequenz 2.200 MHz
Arbeitsspeicher 3.072 MB
Grafik Qualcomm Adreno 330
Speicher
Interner Speicher 16 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details bis 64 GB
Massenspeicherfunktion ja