Tablet PC

Von iPad bis Galaxy Tab - die Top-Modelle im Angebot

Nie war das Surfen im Internet bequemer, nie machte es mehr Spaß: Mit einem Tablet PC kann man auf der Couch, im Garten oder im Park sitzen und dabei über Apps Nachrichten lesen, E-Mails prüfen, Videos anschauen oder sich die Zeit mit Spielen vertreiben - und alles ganz komfortabel mit ein paar Fingerbewegungen steuern. Doch welches Modell ist das richtige für mich? Welche Kriterien sollte ich beim Kauf beachten? - Ein Leitfaden...

Thomas Rauh - SMARTWEB-Redakteur seit 2011
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 18.02.2019
Tablet PC - Tipps zum Tablet Kauf und Angebote von iPad bis Galaxy Tab
4.55 / 511 (11)

Das Flaggschiff unter den Tablet PCs ist das iPad, das es bereits in der sechsten Generation gibt. Aber auch die Tablets von Samsung, Huawei und weiteren Anbietern sind empfehlenswert und dabei kostengünstiger.

Im Handel kaufen oder mit Mobilfunk-Vertrag?

Tablets gibt es zum einen natürlich zuhauf in Elektronikmärkten oder in Online-Shops. Wer mit dem Tablet aber auch mobil surfen möchte, kann bei einem Mobilfunkanbieter zuschlagen. Bei den Providern sind Tablets in Kombination mit einer Flatrate zum Internetsurfen für unterwegs erhältlich.


Stiftung Warentest 2018: Premium-Tablets im Duell

Auch im November 2018 hat Stiftung Warentest aktuelle Tablet-Modelle von verschiedenen Anbietern ganz genau unter die Lupe genommen. Sowohl erschwingliche Tablets aus der Einstiegsklasse von Herstellern wie Lenovo, Medion oder Acer als auch die großen Flaggschiffe von Apple, Samsung oder Huawei werden alljährlich auf den Prüfstand gestellt.

Im diesjährigen Rennen der hochpreisigen Mobilgeräte streiten sich vor allem die neuen Modelle aus dem Hause Apple und Samsung um die Spitze. Mit der Testnote "Gut" (1,8) konnte das südkoreanische Unternehmen einen knappen Testsieg mit dem Samsung Galaxy Tab S4 LTE in der November Ausgabe feiern. Nur knapp dahinter hat sich das Apple iPad Pro 10,5 in der Version "WiFi + Cellular" mit der Note "Gut" (1,9) behaupten können. Für eine UVP von 960,- € ist das iOS-Tablet allerdings etwas belastender für den Geldbeutel als die Konkurrenz von Samsung für 760,- €. Beide Mobilgeräte leisten sich kaum Schwächen, überzeugen mit knackig scharfen Displayauflösungen, reichlich Speicherplatz, starker Akku-Power und tollen Kameras.

Im Einsteigerbereich hat Samsung erneut mit der Note "Gut" (2,1) die Nase vorn. Für 325,- € bietet der Hersteller mit dem Galaxy Tab A 10.5 WiFi einen starken Allrounder mit einer langen Akkulaufzeit von fast 15 Stunden beim Filmgucken. Allerdings verfügt das getestete Modell nicht über ein Mobilfunkmodem. Wer auch über das Handynetz im Internet surfen möchte, muss zur teureren Variante mit LTE Unterstützung greifen.

Noch günstiger kommen Kunden mit dem Lenovo Tab 4 10 davon. Bei dem Einführungspreis von 169,- € ist der mit "Gut" (2,4) bewertete 10-Zoller eines der wenigen Tablets seiner Größe, welches für weniger als 200,- € gute Ergebnisse liefert. Preisbewusste Käufer müssen allerdings mit einer mangelnden Rechenstärke und einer geringeren Bildschirmauflösung im Vergleich zu den Top-Geräten rechnen.

Aktuelle Angebote: Mobiler Surf-Tarif inklusive Tablet

Apple iPad Pro
mit Telekom Data Comfort M

Zum Angebot

Apple iPad
mit Vodafone DataGo M

  • einmalig 149,90 €
  • 12 Monate lang 24,99 €
    danach 29,99 €/Monat

Zum Angebot

Samsung Galaxy Tab S6
mit o2 my Data M

Zum Angebot

Huawei MediaPad M5 lite
mit 1&1 Daten-Flat L

  • einmalig 0,- €
  • 6 Monate lang 19,99 €
    danach 29,99 €/Monat

Zum Angebot


Tablet Kauf: Was muss ich beachten?

Wer seinen Tablet PC auch unterwegs zum Surfen im Internet nutzen möchte, muss unbedingt darauf achten, dass das Gerät nicht nur WLAN (Wi-Fi), sondern auch UMTS / 3G bzw. LTE / 4G unterstützt. Ansonsten unterscheiden sich die Produkte der Hersteller vor allem durch Verarbeitung, Leistung und Funktionsumfang - wobei die Top-Geräte wirklich halten, was sie versprechen. Geschmackssache bleibt die Wahl der Größe und des Betriebssystems.

Größe: Tablet PCs sind mittlerweile vor allem in drei Größen erhältlich - im kleinen 7 bis 8 Zoll-Format, im mittelgroßen 9 bis 10 Zoll-Format und im riesigen 12 bis 13 Zoll-Format. Eine der aktuellen Apple iPad Pro-Varianten verfügt über ein 9,7 Zoll Display und kommt insgesamt fast auf die Größe eines A4-Blattes. Die andere Variante bietet einen stolzen 12,9 Zoll-Screen und ist mit seiner Bildschirmdiagonale von rund 30 cm ein echter Koloss. Wer also nach einem großen Tablet mit der Möglichkeit zum produktiven Arbeiten sucht ist bei diesem Format genau richtig.

Neben diesem Großformat erfreuen sich auch Tablets mit dem kleineren 7 bis 8 Zoll-Format großer Beliebtheit, welche in etwa der Größe eines DIN A5 Blattes entsprechen. Der Vorteil ist klar: Die Geräte sind kleiner, leichter und damit handlicher und praktischer für den Einsatz unterwegs.

Wer nach praktischen Allrounder-Tablets sucht, ist mit den Standard 10 Zoll-Formaten bestens bedient. Die größere Bildschirmfläche bietet reichlich Raum zum Surfen und Arbeiten, verfügt dabei aber auch über eine komfortable und mobile Größe. Hierzu zählt beispielsweise das Samsung Galaxy Tab S4.

Betriebssystem: Wie jeder PC oder jedes Smartphone besitzen auch Tablets ein eigenes Betriebssystem. Die wichtigsten und etabliertesten sind Apples iOS, Android von Google und Microsofts Windows.

Rückblick: Von Apples erstem iPad bis zum Microsoft Surface

Der Tablet PC ist eine Mischung aus Netbook und Smartphone - die Steuerung erfolgt über einen Touchscreen. Schon mit seinem ersten iPad setzte Apple Maßstäbe und ließ die Konkurrenz in Sachen Design, Bedienfreundlichkeit und Funktionalität weit hinter sich. Das erste Modell erschien 2010 in den USA, Vorläufer wie das Newton Message Pad hatte es bereits in den 1990er Jahren gegeben, doch erst das iPad stieß auf Akzeptanz und eine starke Nutzernachfrage.

Mittlerweile haben auch Konkurrenten wie Acer, Asus, Amazon, HTC, Huawei oder Samsung Tablets auf dem Markt etabliert, die meist das Google-Betriebssystem Android nutzen. Einige Hersteller setzen auf Tablets mit Tastatur und vereinen damit den klassischen Laptop mit einer Touchscreen-Bedienung.


Tariftipp

1&1 Daten-Flat

Die 1&1 Daten-Flat ist ein günstiger Internet-Flat Tarif für das Surfen mit dem Laptop oder Tablet unterwegs. Im April wird die Online-Buchung des S, M, L und XL Tarifs in den Telefónica-Netzen mit 6 Rabatt-Monaten belohnt.

Unser Tipp: Die Daten-Flat L bietet bei Wahl des Telefónica-Netzes derzeit 50 GB Volumen. Zudem gilt dort 6 Monate lang ein Rabattpreis von 9,99 € pro Monat.

Internet

Internet Flat
bis zu 500 Mbit/s
LTE & 5G
3 GB, 10 GB, 50 GB, 100 GB Volumen

Hardware

mobiler WLAN Router,
Tablet oder Laptop

Aktion im April:

  • im Telefónica Netz: 6 Monate günstiger
  • kein Einrichtungspreis

ab 2,99 € pro Monat
für 6 Monate, dann 9,99 €

Tipp