Tchibo mobil Prepaid-Tarif
Tarif ohne Grundgebühr: Nur so viel zahlen, wie auch telefoniert wird
Der Prepaid-Tarif von Tchibo mobil ist eine geeignete Lösung für alle, die ihr Handy ausschließlich zum Telefonieren und SMS-Schreiben verwenden. Denn Nutzer zahlen hier nur für das, was sie auch tatsächlich verbrauchen. Es fällt keine monatliche Grundgebühr an, sondern eine Abrechnung pro Minute/SMS in Höhe von 9 Cent. Ein 10 € Gesprächsguthaben ist im Leistungspaket inklusive.

Experten-Meinung zu Tchibo mobil Prepaid

"In der heutigen Zeit handelt es sich bei dem Prepaid-Tarif ganz ohne Inklusiv-Leistungen eher um ein Nischenprodukt. Jedoch bietet der Tarif volle Flexibilität für diejenigen, die ihr Endgerät in erster Linie zum Telefonieren nutzen."
Tchibo mobil Prepaid: Flexibel & preiswert
Tchibo mobil Prepaid folgt einem ganz einfachen Prinzip: Angeboten wird ein Basis-Tarif, welcher ganz ohne Vertragsbindung, Mindestlaufzeit und Grundgebühr zur Verfügung steht. Zu den fixen Kosten zählt lediglich die obligatorische SIM-Karte, die für einmalige 9,99 € in die eigenen vier Wände geliefert wird. Es gibt demnach keine Flatrates, welche das Telefonieren, Simsen und Websurfen für die regelmäßige Anwendung abdecken. Stattdessen gibt es einen Prepaid-Tarif für 0,- €, welcher all dies zwar ermöglicht, aber die Nutzung jeweils einzeln abrechnet. So werden für jede versendete SMS, jede Gesprächsminute in alle deutschen Netze und jedes versurfte Megabyte 9 Cent vom Prepaid-Guthaben abgezogen.
Der Vorteil an dem Tarif auf Prepaid-Basis liegt darin, dass Wenig-Telefonierer volle Kostenkontrolle und Flexibilität haben. Es fallen keine monatlichen Tarifgebühren bei Tchibo mobil an. Vielmehr wird nur das bezahlt, was auch tatsächlich verbraucht wird. Die Kosten bleiben fair, transparent und passen sich dem persönlichen Nutzerverhalten an.
Und was, wenn das Guthaben aufgebraucht ist? Auch dann müssen Kunden keine zusätzlichen Kosten befürchten. Sollte kein Geld abrufbar sein, ist der Tarif lediglich nicht nutzbar. Bei Bedarf lässt sich das Prepaid-Guthaben aber bequem per SMS, dem Tchibo mobil Online-Kundenportal, der Tchibo App, per Guthabenkarte oder auch telefonisch aufladen.
Aufladung per Daten- und Guthaben-Voucher ab 4,99 €
Wie bereits beschrieben, kann die Aufladung des Prepaid-Guthabens auch über Guthabenkarten bzw. sogenannten Daten- und Guthaben-Vouchers erfolgen. Die Guthaben-Vouchers sind in allen Tchibo Filialen sowie in einigen Supermärkten, Postfilialen, Kiosken und an Tankstellen verfügbar. Zur Auswahl stehen Prepaid-Guthaben in Höhe von 10 €, 20 € und 30 € zum Telefonieren und Simsen.
Bekanntlich deckt der Tchibo mobil Prepaid-Tarif das Surfen im mobilen Internet nicht ab. Heißt konkret: Unterwegs ist das Surfen - fernab von WLAN-HotSpots oder WLAN-Verbindungen im Generellen - nicht ohne zusätzliche Kosten möglich. Hin und wieder können sich Prepaid-Nutzer allerdings in einer Situation befinden, in der die Möglichkeit zur mobilen Datennutzung gelegen kommen würde.
Dafür bietet Tchibo mobil die Daten-Vouchers an. Diese sind in allen Tchibo Filialen erhältlich und können, ebenso wie die Guthaben-Vouchers, online oder über den Versand des Aufladecodes per SMS an 4444 eingesetzt werden. Daraufhin steht das gebuchte Datenkontingent einmalig für eine Laufzeit von 4 Wochen zur freien Verfügung. Folgende Daten-Karten stehen zur Auswahl:
Volumen | Preis |
---|---|
1 GB |
4,99 € |
4 GB |
9,99 € |
7 GB |
14,99 € |
12 GB |
19,99 € |

Passende Einsteiger-Handys zum Prepaid-Tarif
Wer Besitzer eines technisch vollausgestatteten Smartphones ist, wird wohl nicht unbedingt zu einem Prepaid-Tarif greifen, sondern ein umfangreiches Tarifpaket bestehend aus Telefon- und SMS-Flat sowie Inklusiv-Volumen buchen. Aus diesem Grund bietet Tchibo mobil passend zum einfach gehaltenen Prepaid-Tarif ebenso simple Mobiltelefone an. Diese könnten insbesondere bei der Generation 60 Plus Gefallen finden, da sie preiswert und leicht zu handhaben sind sowie über eine sehr lange Akkulaufzeit verfügen. Im Sortiment sind Geräte von Nokia, Bea-fon oder Emporia vertreten.
Ist etwas mehr High-Tech erwünscht, können Neukunden natürlich auch ein Smartphone zu ihrem Tarif bestellen. Voraussetzung dafür ist allerdings die Buchung eines Tchibo mobil Smartphone-Tarifs. Hier gibt es übrigens auch einen Neukunden-Bonus in Höhe von 50 €, wenn entsprechend gekennzeichnete Smartphones mit einem Smart Tarif nach Wahl 6 Monate lang ununterbrochen genutzt wurden. Geräte aus dem Hause Apple, Samsung, Huawei & Co. lassen sich hier bestellen.
Darf es doch ein Tarif mit Allnet-Flat und Volumen sein?
Die Ansprüche an die alltägliche Smartphone-Nutzung liegen doch etwas höher? Dann empfehlen sich die Tchibo mobil Smartphone-Tarife. Vier Varianten sind erhältlich: Smart S, Smart M, Smart L und Smart XL. Alle Smart-Tarife haben eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze zu bieten, sodass unbegrenztes Telefonieren und SMS-Schreiben ganz ohne Zusatzkosten ermöglicht wird.
Darüber hinaus wird die Internetzung mit dem im Tarif enthaltenen Datenvolumen freigeschaltet: 2 GB, 5 GB, 10 GB oder 15 GB stehen je nach Smartphone-Tarif zur Verfügung. Die Mindestlaufzeit beträgt nur 4 Wochen, was noch immer ein hohes Maß an Flexibilität bedeutet. Übrigens: Sollten Sie bereits den Prepaid-Tarif gebucht haben und sich erst im Nachhinein für einen Smartphone-Tarif entscheiden, ist ein Wechsel jederzeit online im Tchibo-Kundenportal oder in der Tchibo App möglich.
Die Tchibo mobil Smartphone-Tarife in der Übersicht
Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem Tchibo mobil Smart L Tarif. Dieser bietet das derzeit beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer jedoch eine günstigere Variante bevorzugt oder ein höheres Datenvolumen wünscht, kann natürlich auch zu den anderen Varianten greifen. Es folgt eine Übersicht der Smartphone-Tarife:
Smart S | Smart M | Smart L | Smart XL |
---|---|---|---|
Allnet-Flat | Tipp! Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat |
LTE bis 50 Mbit/s | LTE bis 50 Mbit/s | LTE bis 50 Mbit/s | LTE bis 50 Mbit/s |
8,99 € | 10,99 € | 16,99 € | 20,99 € |
Weiterlesen: Tchibo mobil im Test
-
Übersicht
Tchibo mobil im Anbieter-Check -
Smartphone-Tarife
Smart S, M, L und XL im Detail -
Prepaid-Tarif
Der Basis-Tarif ab 0,- € im Check -
Netz
Welches Netz hat Tchibo mobil? -
Erfahrungen
Tchibo mobil im Praxistest
Tariftipp
Tchibo mobil Smart M
Unsere Tarif-Empfehlung bei Tchibo mobil heißt Smart M. Der Smartphone-Tarif ist mit einer Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze ausgestattet. Das mobile Surfen wird mit einem Datenkontingent in Höhe von 5 GB gewährleistet. Dafür wird das LTE-Netz mit bis zu 50 Mbit/s genutzt. EU-Roaming ist inklusive. Preislich liegt Tchibo mobil Smart M aktuell bei 10,99 € pro 4 Wochen. Die SIM-Karte kostet einmalig 9,99 €.

SIM-Karte einmalig 9,99 €
Preis pro 4 Wochen 10,99 €
Internet
Internet Flat
bis zu 50 Mbit/s
5 GB Volumen
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
SMS
SMS Flat
Online-Aktion im September:
- jederzeit kündbar
- 50 € Bonus nach 6 Monaten bei Buchung bestimmter Smartphones