Tchibo mobil Smartphone-Tarife
Smart Tarife mit Allnet-Flat, Highspeed Internet und 4 Wochen Laufzeit
Fair, transparent und flexibel - so beschreibt die Mobilfunkmarke von Tchibo die angebotenen Handytarife. Ab 7,99 € pro 4 Wochen können die Tchibo mobil Smartphone-Tarife mit Allnet-Flat und Highspeed Internet ganz ohne Bindung oder versteckte Kosten gebucht werden. Die Smart-Tarife lassen sich alternativ auch im Jahrespaket einmalig abbezahlen und für ein ganzes Jahr nutzen.

Tchibo mobil Allnet-Flats von 1 GB bis 10 GB LTE im Detail
Die Tchibo mobil Smartphone-Tarife bieten ein umfangreiches Leistungspaket bei maximaler Flexibilität. Die Mindestlaufzeit beträgt nämlich nicht - wie es bei vielen Mobilfunkanbietern so üblich ist - 24 Monate, sondern nur 4 Wochen. Heißt konkret, dass zum Ende eines jeden 4-Wochen-Zyklus in einen anderen Smart-Tarif gewechselt oder gar gekündigt werden kann. Damit sind Kunden nicht über einen längeren Zeitraum an Tchibo mobil gebunden.
Die Tarifvarianten Smart S, Smart M, Smart L und Smart XL sind mit einer Telefon-Flatrate ins Festnetz und alle anderen Handynetze innerhalb von Deutschland ausgestattet. Dazu kommt eine SMS-Flat, welche das Versenden von SMS ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Für das mobile Internetsurfen kommt eine Internet-Flat zum Einsatz, welche je nach Tarif, 1 GB, 3 GB, 6 GB oder 10 GB pro 4-Wochen-Zyklus zur Verfügung stellt. Die gleichen Konditionen gelten auch im EU-Ausland: Surfen, telefonieren und SMS schreiben ist im europäischen Ausland ohne weitere Gebühren problemlos möglich.
Alternativ lassen sich die Smart-Tarife übrigens auch fix für ein Jahr bestellen. Bei den Tchibo mobil Jahrespaketen handelt es sich im Prinzip um die regulären Smartphone-Tarife, allerdings gilt eine Laufzeit von 12 Monaten. Die Tarifgebühr wird dann nämlich nicht alle 4 Wochen bezahlt, sondern einmalig bei der Bestellung. Dabei winkt sogar auf 1 Jahr gesehen ein Sparvorteil von über 65 €.
Einsteiger-Tarif für 7,99 €: Tchibo mobil Smart S
Mit einem Datenkontingent in Höhe von 1 GB ist der Smart S Tarif nicht unbedingt für die Nutzung datenintensiver Apps oder stundenlangem Internetsurfen gedacht. An Viel-Surfer ist der Tarif aufgrund des geringen Inklusiv-Volumens also nicht gerichtet. Vielmehr eignet er sich für die Quasselstrippen unter den Smartphone-Nutzern, die keine zusätzlichen Kosten für ihre Telefongespräche und SMS in Kauf nehmen möchten. Kostenpunkt: 7,99 € pro 4 Wochen.
Wer seinen Tchibo Tarif ohnehin über einen längeren Zeitraum nutzen und dabei noch etwas Geld sparen möchte, sollte einen Blick auf den Tchibo mobil Smart S Tarif im Vorteilspaket werfen. Hierfür zahlen Neukunden für das Jahrespaket S einmalig 69 €, während für die Variante mit 4-Wochen-Laufzeit auf 12 Monate gesehen 103,87 € (13 x 7,99 €) anfallen. Das ergibt eine Gesamtersparnis von fast 35 €.
Tchibo mobil Smart M mit 3 GB LTE
Mit Tchibo mobil Smart M werden für 9,99 € alle 4 Wochen 3 GB Datenvolumen zum Surfen im LTE-Netz bereitgestellt. Für Normal-Verbraucher sicherlich ein gutes Angebot, denn das Durchstöbern von sozialen Medien, das Versenden von Nachrichten und das ein oder andere YouTube-Video lassen sich damit durchaus genießen. Was wir im Detail von dem Tarif halten und wie er in unserem Praxis-Test abgeschnitten hat, kann hier nachgelesen werden: Tchibo mobil Erfahrungen
Im Jahrespaket ist auch ein mit dem Smart M Tarif vergleichbares Angebot zum Sparpreis zu haben. Für das Jahrespaket M sind einmalig 99 € zu entrichten, damit der Tarif ein Jahr lang genutzt werden kann. Dafür gibt es hier 3,5 GB LTE pro Monat, was auf ein Jahr gesehen 42 GB bedeutet. Zum Vergleich: Der reguläre Tarif kostet 129,87 € (13 x 9,99 €) bei 12 Monaten, während das Vorteilspaket mit 99 € um mehr als 30 € preiswerter ist.
Für Viel-Surfer: Tchibo mobil Smart L mit 6 GB für 14,99 €
Ein Angebot für Viel-Surfer hat Tchibo mobil mit dem Smart L Tarif im Gepäck. Alle 4 Wochen wird eine Tarifgebühr in Höhe von 14,99 € in Rechnung gestellt. Dafür gibt es - wie üblich - eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen sowie eine Internet-Flat. 6 GB Inklusiv-Volumen stehen dabei zum mobilen Surfen bereit.
Alternativ lässt sich der Tarif auch im Vorteilspaket buchen und ein Jahr lang nutzen. Die Kosten für das Jahrespaket L belaufen sich auf einmalig 129 €. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt. Zum Vergleich: Der Smart L Tarif kostet bei 12-monatiger Nutzung 194,87 € (13 x 14,99 €). Verbraucher sparen mit dem Jahrespaket demnach insgesamt mehr als 65 €.
Mehr Volumen gibt's nicht: Smart XL mit 10 GB
Noch mehr Datenvolumen gewünscht? Mit dem größten Inklusiv-Volumen werden Nutzer der Tarifvariante Smart XL versorgt. 10 GB lassen sich alle 4 Wochen im LTE-Netz versurfen. Dafür ist der Tarif preislich mit 19,99 € allerdings auch etwas höher angesiedelt und daher nur für Viel-Surfer zu empfehlen, die ohne Hemmungen im mobilen Internet unterwegs sein und ihren Datenverbrauch nicht ständig im Blick behalten wollen. Hinweis: Das Vorteilspaket ist beim XL Tarif seit dem 18.10.21 nicht mehr für Neukunden buchbar.
Die Tchibo mobil Smartphone-Tarife in der Übersicht
Die Tchibo mobil Smartphone-Tarife sind in den Varianten Smart S, Smart M, Smart L und Smart XL erhältlich. Eine Telefon- und SMS-Flat, ein je nach Tarif individuelles Surf-Volumen und EU-Roaming sind stets inklusive. Zusätzlich zum Tarifpreis fällt eine einmalige Gebühr ab 9,99 € für die SIM-Karte an. Aktuell setzt der Anbieter auf folgende Angebote:
Smart S | Smart M | Smart L | Smart XL |
---|---|---|---|
Allnet-Flat mit | Tipp! Allnet-Flat mit | Allnet-Flat mit | Allnet-Flat mit |
LTE bis 25 Mbit/s | LTE bis 25 Mbit/s | LTE bis 25 Mbit/s | LTE bis 25 Mbit/s |
7,99 € | 9,99 € | 14,99 € | 19,99 € |
Die Tchibo mobil Smartphone-Tarife im Jahrespaket im Detail
Die Jahrespakete unterscheiden sich weitestgehend in ihrer Mindestlaufzeit und ihrem Preisschild von den regulären Tarifvarianten. Nur beim Jahrespaket M gibt es sogar ein etwas höheres Surfkontingent. Neukunden zahlen hier eine einmalige Gebühr, um mit ihrem Wunschtarif 12 Monate lang zum Rabattpreis surfen, telefonieren und SMS schreiben zu können. Alle Angebote in der Übersicht:
Jahrespaket S | Jahrespaket M | Jahrespaket L |
---|---|---|
Allnet-Flat mit | Tipp! Allnet-Flat mit | Allnet-Flat mit |
LTE bis 25 Mbit/s | LTE bis 25 Mbit/s | LTE bis 25 Mbit/s |
69 € | 99 € | 129 € |
Tchibo mobil Tarife mit bis zu 25 Mbit/s im LTE-Netz
Wie der vorangegangenen Tabelle bereits zu entnehmen ist, stellt Tchibo mobil eine maximale Surf-Geschwindigkeit von 25 Mbit/s im Download zur Verfügung. Dabei greift der Anbieter auf das LTE-Netz von Telefónica Deutschland zu, welches ebenfalls von anderen bekannten Marken wie o2 genutzt wird. Die maximale Upload-Rate liegt bei 10 Mbit/s. Zugegeben, besonders schnell sind Nutzer damit nicht im World Wide Web unterwegs, jedoch sind die Geschwindigkeiten für Alltagsanwendungen mehr als ausreichend.
Wie bei Mobilfunktarifen so üblich, wird der Surf-Speed allerdings nach vollständigem Verbrauch des Inklusiv-Volumens gedrosselt. Sowohl im Upload als auch im Download sind dann nur noch bis zu 64 kbit/s realisierbar. Daher unser Tipp: Unbedingt den Datenverbrauch in der Tchibo App im Auge behalten und bei Bedarf Extra-Volumen hinzubuchen, falls der nächste Abrechnungszeitraum noch weit entfernt ist. Weitere Infos zum Thema: Tchibo mobil Netz
EU-Datenroaming: Fallen zusätzliche Kosten an?
In allen Tchibo mobil Smartphone-Tarifen ist EU-Roaming bereits inklusive. Heißt für Verbraucher: Mit dem gebuchten Tarif können zu den üblichen Konditionen im europäischen Ausland gesurft, telefoniert und SMS versendet werden. Das mobile Surfen findet dann in den Mobilfunknetzen der Telefónica Roamingpartner statt. Folgende Länder zählt Tchibo mobil tariflich zum EU-Ausland:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, La Réunion, Martinique, Mayotte, Saint-Barthélemy, Saint-Martin), Griechenland, Irland, Italien (inkl. Vatikanstadt, San Marino), Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal (inkl. Azoren und Madeira), Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (inkl. Kanarische Inseln), Tschechien, Ungarn, Zypern (südlicher Teil), Großbritannien (inkl. Gibraltar, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Nordirland), Island, Liechtenstein, Norwegen.
Weitere Kosten werden erst bei einem Aufenthalt außerhalb der EU berechnet. Wie hoch diese ausfallen, bestimmen unterschiedliche Faktoren, weshalb ein Blick auf die Preisliste im Bereich "Roamingpreise im Ausland" auf der Tchibo mobil Webseite lohnt.

Smartphone-Angebot mit 50 € Neukunden-Bonus
Passend zu den Handytarifen hat Tchibo mobil auch eine vielfältige Auswahl an Smartphones in petto. Einsteiger- und Mittelklasse-Geräte von Samsung, Apple, Huawei & Co. lassen sich zusätzlich zum Tarif erwerben. Der Preis für das Wunschgerät wird einmalig berechnet - eine Ratenzahlung ist hier nicht möglich. Zum Angebot gehören auch die sogenannten "Refurbished Smartphones". Das sind neuwertige Geräte, die günstiger angeboten werden, aber trotzdem mit vollem Lieferumfang und ganz ohne Makel ins Haus kommen. Versandkosten fallen in keinem Fall an.
Beim Kauf bestimmter Smartphones gibt es außerdem einen Neukunden-Bonus in Höhe von 50 €. Allerdings nur dann, wenn zusätzlich zum Handy auch ein Smart Tarif erworben wurde. Wird dieser 6 Monate lang ohne Unterbrechung verwendet, wird Nutzern einmalig 50 € als Bonus innerhalb von 30 Tagen auf das bei Tchibo mobil hinterlegte Bankkonto überwiesen. Pro Kunde gewährt der Anbieter nur einen Bonus innerhalb von 20 Monaten.
Tchibo mobil Prepaid- und Daten-Tarife
Neben den Smartphone-Tarifen sind auch andere Tarifgruppen im Portfolio vorhanden. So wird beispielsweise mit dem Tchibo mobil Prepaid-Tarif eine Lösung für all jene geboten, die ihr mobiles Endgerät fast ausschließlich für Telefonate und den SMS-Versand nutzen. Geboten wird nämlich nur ein Basis-Tarif, der an sich keine Kosten verursacht. Erst wenn telefoniert oder gesimst wird, fallen pro Minute bzw. SMS 9 Cent an. Für Neukunden gibt es ein Gesprächsguthaben in Höhe von 10 € geschenkt. Die SIM-Karte kostet 9,99 €.
Für Tablet- und Laptop-Nutzer bieten sich die Tchibo mobil Daten-Tarife an. Wer mit den Geräten gerne unterwegs surft, einen Film anschaut oder datenintensive Anwendungen nutzt, kommt um einen solchen Tarif nicht herum. Drei Varianten stehen zur Auswahl: Data S mit 4 GB für 9,99 €/4 Wochen, Data M mit 7 GB für 14,99 €/4 Wochen und Data L mit 12 GB für 19,99 €/4 Wochen. Wird doch einmal mehr Volumen oder ein Prepaid-Guthaben zum Telefonieren und SMS-Schreiben benötigt, können Daten- und Guthaben-Voucher einmalig hinzugebucht werden. Für die SIM-Karte stellt Tchibo mobil zusätzlich 9,99 € in Rechnung.
Weiterlesen: Tchibo mobil im Test
-
Übersicht
Tchibo mobil im Anbieter-Check -
Smartphone-Tarife
Smart S, M, L und XL im Detail -
Prepaid-Tarif
Der Basis-Tarif ab 0,- € im Check -
Netz
Welches Netz hat Tchibo mobil? -
Erfahrungen
Tchibo mobil im Praxistest
Tariftipp
Tchibo mobil Smart M
Unsere Tarif-Empfehlung bei Tchibo mobil heißt Smart M. Der Smartphone-Tarif ist mit einer Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze ausgestattet. Das mobile Surfen wird mit einem Datenkontingent in Höhe von 3 GB gewährleistet. Dafür wird das LTE-Netz mit einer maximal möglichen Geschwindigkeit von 25 Mbit/s genutzt. EU-Roaming ist inklusive.

Preislich liegt Tchibo mobil Smart M dauerhaft bei 9,99 € pro 4 Wochen. Die SIM-Karte kostet einmalig 9,99 €.
SIM-Karte einmalig 9,99 €
Preis pro 4 Wochen 9,99 €
Internet
Internet Flat
bis zu 25 Mbit/s
3 GB Volumen
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
SMS
SMS Flat
Online-Aktion im April:
- jederzeit kündbar
- 50 € Bonus nach 6 Monaten bei Buchung bestimmter Smartphones