Telekom Business Mobil Service

Umfangreiche Kundenbetreuung mit den Online-Services der Telekom

Die Deutsche Telekom steht Geschäftskunden beratend zur Seite. Neben der persönlichen Kontaktaufnahme mit Support-Experten dehnt sich das Service-Angebot unter anderem auf einen digitalen Störungsassistenten, eine Business Community und einen individuellen Produktsupport aus. Wir haben die Service-Leistungen der Telekom zusammengefasst.

von Stefanie Österle
Aktualisiert 28.03.2024
Telekom Business Mobil Service - Support, Erreichbarkeit & Sicherheit
4.53 / 517 (17)
Logo AngebotsCheck

Service

  • flexibler Online-Zugriff auf das Kundencenter
  • Kundenservice auf mehreren Kontaktwegen erreichbar
  • 24 Stunden Hotline für Geschäftskunden
  • individuelle Beratung und Starthilfe von Experten

    Wer ein Gewerbe betreibt und einen Mobilfunktarif bei der Telekom bucht, kann zusätzlich zu den zahlreichen Business-Vorteilen auch von umfangreichen Online-Service-Angeboten profitieren. Die Telekom legt dabei nicht nur Wert auf eine Kundenbetreuung, die rund um die Uhr über unterschiedliche Kontaktwege zu erreichen ist, sondern auch auf Hilfestellung für die eigenständige Problemlösung. Neben einem persönlichen Kundencenter mit allen relevanten Vertrags- und Rechnungsdaten, werden kostenlose Self-Service-Angebote bereitgestellt, die jederzeit online in Anspruch genommen werden können. Persönliche Leistungen, wie Vor-Ort-Beratungen oder Installationen per Fernzugriff, die von Experten erbracht werden, können allerdings mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.

    Telekom-Support: So erreichen Sie den Kundenservice

    Welche Kontaktmöglichkeiten bietet die Deutsche Telekom an, damit Geschäftskunden bei Unklarheiten, Störungen oder Fragen nicht alleine dastehen? Im Vergleich mit anderen Mobilfunk- und Internetprovidern stellt der Anbieter aus Bonn eine große Auswahl an unterschiedlichen Kommunikationswegen bereit, welche die Betreuung sowohl online und telefonisch als auch vor Ort in einem Telekom Shop ermöglichen.

    Für den telefonischen Kontakt werden kostenfreie Geschäftskunden-Hotlines angeboten, die unterschiedlichen Themengebieten zugeordnet sind. Es gibt separate Hotlines für alle Angelegenheiten rund um Mobilfunk, Festnetz, Telekom Cloud und sonstige Service-Kontakte. Die Service-Mitarbeiter der Telekom können 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz erreicht werden. Störungsmeldungen, Beratungen, Rechnungsanfragen und Informationen zur Gewährleistung rund um Handys, Tarife und Verträge werden über die Hotline 0800 33 02828 abgewickelt. Speziell für HotSpot-Anfragen ist der Kundenservice über die Rufnummer 0800 350 2000 ebenfalls kostenlos erreichbar.

    Telekom-Hotlines für Business-Kunden im Überblick

    Die Service-Mitarbeiter können unter den folgenden Rufnummern jederzeit und ohne weitere Kosten rund um das Thema Mobilfunk kontaktiert werden:

    Für Handys, Tarife & Verträge:

    • Im Inland: 0800 33 02828
    • Aus dem Telekom-Mobilfunknetz: 2828
    • Aus dem Ausland: +49 171 25 22828
      (kostenlos aus dem EU-Ausland inkl. Schweiz & Norwegen)

    Für HotSpot:

    • Im Inland: 0800 350 2000
    • Aus dem Telekom-Mobilfunknetz: 502000
    • Aus dem Ausland: 00 800 868 78687
      (kostenlos aus dem EU-Ausland inkl. Schweiz & Norwegen)

    KontoService:

    • Handy-Kurzwahl: 20 00 (0,24 € pro Minute)
    Logo Telekom
    Anbietercheck Logo

    Telekom Business Mobil


    Wer die Kontaktaufnahme in Schriftform bevorzugt, kann natürlich auch von dem Text-Chat Gebrauch machen. Die Service-Berater sind online rund um die Uhr für Geschäftskunden im Einsatz und für alle Themengebiete ansprechbar. Sollte kein direkter Ansprechpartner vonnöten sein, kann alternativ zum Kontaktformular gegriffen werden. Der Prozess erfolgt online in drei einfachen Schritten. Zuerst wird das passende Thema für das Anliegen ausgewählt, anschließend gilt es anzugeben, ob es sich um den Festnetz- oder Mobilfunkbereich handelt. Im Anschluss kann das Anliegen geschildert und das dertige Formular abgeschickt werden. Wer seine Anliegen lieber persönlich klärt, sucht mit dem Shop Finder einfach einen Telekom Shop oder einen Partnershop in der Nähe heraus.

    Do it yourself: Probleme lösen ohne den Kundendienst

    Wer seinen Problemen lieber auf eigene Faust nachgeht, bekommt mit den Online Services der Telekom einige Hilfsfunktionen zur Seite gestellt, die auch ohne Unterstützung eines Service-Mitarbeiters zur gesuchten Lösung führen können. Wer beispielsweise über Störungen oder andere technische Problemen klagt, kann sich mithilfe des digitalen Störungsassistenten den Störungsstatus anzeigen lassen, den digitalen Serviceassistenten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Rate ziehen oder weitere interaktive Angebote wie die Telekom Handy-Hilfe in Anspruch nehmen.

    Rundum-Sorglos-Betreuung von der Starthilfe bis zur Sicherheit

    Ein gut strukturiertes IT-System und eine ständige Wartung der Netzwerke sind vor allem für Großunternehmen und mittlerweile auch für viele mittelständische Firmen sowie Selbstständige unabdingbar geworden. Damit die Einrichtung oder das Upgrade der Hard- bzw. Software gelingt, bietet die Telekom eine umfassende Starthilfe an, die von der Analyse der bestehenden Systeme über die Beratung bezüglich individueller Lösungen bis hin zur Inbetriebnahme reicht. Ob die Einrichtung per Fernzugriff, über das Telefon oder direkt vor Ort erfolgen sollen, bleibt den Geschäftskunden überlassen. Für die Absicherung von Geräten, Daten und Unternehmens-Netzwerken hat die Deutsche Telekom ebenfalls geeignete Sicherheitslösungen parat.

    Logo Telekom
    Anbietercheck Logo

    Telekom Business Mobil


    Tariftipp

    Telekom Business Mobil L

    Der Tarif Telekom Business Mobil L kann sich sehen lassen: Ein großzügiges Datenkontingent, eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze und zahlreiche Vorteile für Geschäftskunden sind inklusive. Obendrauf gibt es zahlreiche zubuchbare Option wie StreamOn Music&Video Business, StreamOn Gaming Business oder StreamOn Social & Chat Business.

    Der Business-Tarif ist regulär für 47,61 €/Monat zu haben. Wird ein Smartphone dazu bestellt, kommt eine Geräte-Zuzahlung obendrauf. Der einmalige Bereitstellungspreis von 25,17 € entfällt zudem aktionsweise.

    Smartphones bei der Telekom

    Monatspreis 47,61 €

    Telefon + SMS

    Flat ins dt. Festnetz
    SMS Flat in dt. Netze

    Internet

    Internet Flat
    bis zu 300 Mbit/s
    24 GB Volumen

    Extras

    Business Service
    Business VoiceMail
    One Number
    Mobile Solutions
    StreamOn Music&Video Business
    StreamOn Gaming Business
    StreamOn Social&Chat Business
    zwei MultiSIM-Karten kostenlos

    Aktion im Januar

    • 10 % Online-Rabatt
    • 0,- € Bereitstellungspreis