Telekom Call

Handy Tarife zum reinen Telefonieren

Nachdem sich in den letzten Jahren mehr und mehr internetfähige Smartphones zum Standard entwickelt haben, gehen die reinen Telefonie-Tarife immer weiter zurück. So auch bei der Telekom, denn seit September 2014 ist der Telekom Call Tarif für Neukunden nicht mehr buchbar.

Vera Reichmann-Stoltenfeldt - SMARTWEB-Redakteurin seit 2019
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 01.04.2025
Telekom Call - Die Telekom Handytarife für mobiles Telefonieren
4.5 / 536 (36)

Stattdessen stehen jetzt die Telekom Magenta Mobil Tarife im Mittelpunkt. Wer vor allem telefonieren möchte, kann sich aber auch für einen der Telekom Prepaid Tarife entscheiden. Im Folgenden finden sich weitere Informationen zu dem für Bestandskunden weiterhin nutzbaren Telekom Call Tarif.

Telekom Call 50: Im besten Netz telefonieren

Wer nur mobil telefonieren und SMS verschicken möchte, für den ist der nur noch für Bestandskunden nutzbare Mobilfunktarif Telekom Call 50 die richtige Wahl. Für 9,95 €/Monat stehen Kunden monatlich 50 Freimuten und 50 Frei-SMS zum Telefonieren und Nachrichten-Schreiben in alle deutschen Netze zur Verfügung.

Außerdem kann je nach Bedarf eine Tages-Flat zum Surfen im mobilen Internet flexibel zugebucht werden. Pro Nutzungstag fallen 99 Cent an. - Ideal für alle, die mit dem Handy nur selten auf das Internet zugreifen.Außerhalb der monatlichen Inklusiv-Einheiten werden von der Telekom 29 Cent/Minute und 19 Cent/SMS berechnet. MMS kosten immer 39 Cent.


Telekom Call 50

  • 50 Freiminuten/Monat
  • 50 SMS/Monat
  • 29 Cent jede weitere Minute
  • 19 Cent jede weitere SMS
  • Internet TagesFlat 99 Ct./Nutzungstag

Telefonieren im besten Mobilfunknetz

Das D1 Mobilfunknetz der Telekom wurde schon mehrfach von unabhängigen Testern prämiert, zum Beispiel von der Stiftung Warentest und den Fachmagazinen Chip und Connect. Es zeichnet sich durch eine sehr gute Verbindungsqualität und eine hohe Verfügbarkeit aus. Auch beim Surfen im mobilen Internet ermöglicht das Netz der Telekom höhere und verlässlichere Übertragungsraten als die Netze von Vodafone, o2 und E-Plus.

Tarife für Smartphones inklusive Internet Flatrate

Wer ein Smartphone besitzt, will damit sowohl telefonieren als auch mobil im Internet surfen. Dafür bietet die Telekom ihre Smartphone Tarife unter dem Namen Magenta Mobil an. Genaue Infos dazu bietet unsere Seite: Telekom Magenta Mobil

Telekom Magenta Mobil Start - Prepaid Tarif als Alternative

Zum Telefonieren und SMS-Schreiben sind als Alternative zu Telekom Call 50 auch die Telekom Magenta Mobil Start Prepaid Tarife empfehlenswert (früher Telekom Xtra).

Die Prepaid Tarife sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Als Basistarif dient "Magenta Mobil Start". Hiermit zahlen Kunden immer 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze. Auch pro SMS werden 9 Cent fällig. Eine Internet Tagesflat ist auch hier für 99 Cent pro Nutzungstag buchbar.

Zusätzlich kann der Tarif mit Internet-Optionen aufgepeppt werden, zum Beispiel:

  • Data Start S - Internet Flat mit 100 MB für 2 €/Monat
  • Data Start M - Internet Flat mit 500 MB für 7 €/Monat

Weitere Informationen zu den Magenta Mobil Start Tarifen sind nachzulesen auf unserer Seite Telekom Prepaid

Tariftipp

Telekom MagentaMobil M

Für den Magenta Mobil M mit 50 GB ruft die Telekom einen Monatspreis in Höhe von 49,95 € auf. Telefoniert und gesurft wird im leistungsstarken LTE- und 5G-Netz der Telekom. Für Freunde, Familie & Co. kann eine Pluskarte mit eigener Rufnummer für 19,95 € hinzugebucht werden, jede weitere Pluskarte+ kostet nur 9,95 € pro Monat. Bei Zubuchung werden alle Karten mit unbegrenztem Datenvolumen ausgestattet.

Telekom Unlimited

Internet

Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
50 GB Volumen

Telefon

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Aktion im April:

  • Unlimited GB bei Zubuchung einer Pluskarte
  • 120 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

49,95 € pro Monat
39,95 € einmalig

Tipp