Telekom Handyvertrag
Telekom Handy Angebote vergleichen und sparen
Welcher Telekom Handyvertrag ist der beste? Die Telekom ist Mobilfunk-Marktführer in Deutschland und verfügt mit dem D1-Netz nachweislich über das beste Netz. Auch bei 5G - dem neuen superschnellen Mobilfunkstandard - ist die Telekom ganz vorne mit dabei. Wir geben einen Überblick zu den Magenta Mobil Tarifen, die mit oder ohne neues Handy erhältlich sind.

Experten-Meinung zur Telekom
"Die Telekom bietet das beste Netz und liegt auch beim LTE- und 5G-Ausbau ganz vorn. Allerdings müssen Kunden beim Telekom Handyvertrag auch tiefer in die Tasche greifen. Mit den Zusatzkarten für Freunde und Familie kann jedoch etwas Geld gespart werden."
Telekom Mobilfunk
Überblick
Telekom Mobilfunk im Anbieter-TestTarife
Welcher Magenta Mobil Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetzabdeckung
Leistung und Qualität im TestTelekom 5G
Was bringt Telekom 5G?
Inhalte auf dieser Seite
- Besten Telekom Handyvertrag finden
- MagentaMobil Verträge im Vergleich
- Vertragslaufzeit und Kündigung
- Telekom Handyvertrag mit Handy
- Telekom Partnervertrag mit MagentaMobil PlusKarten
- Telekom Young: Junge-Leute-Vorteile
- Surfen im Ausland: Travel Mobil Optionen
- Surfen und telefonieren ohne Handyvertrag: Telekom Prepaid
Wie den besten Telekom Handyvertrag finden?
Warum einen Telekom Handyvertrag abschließen? Die Deutsche Telekom bietet eine große Auswahl an Tarifen, welche die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzertypen abdecken: klassische Handyverträge (MagentaMobil), Handyverträge für junge Leute (MagentaMobil Young), flexible Prepaid-Tarife und reine Daten-Tarife für Tablets und Laptops. Für treue Kunden sind zudem die Kombi-Verträge interessant. Die Magenta Mobil Plus Karten bieten vergünstigte Handyverträge für Familienmitglieder. Magenta Eins lohnt bei gleichzeitigem Festnetz- oder TV-Vertrag. Wer gleich mehrere Telekom Verträge verbindet, kommt rechnerisch günstiger davon.
Welche Telekom Handyverträge gibt es?
- Magenta Mobil (Handyvertrag mit oder ohne Handy)
- Magenta Mobil Young (für junge Leute unter 28)
- Magenta Mobil Flex (Handyvertrag ohne Laufzeit)
- MagentaMobil PlusKarte für Familie und Partner
- Magenta Mobil Prepaid
- Magenta Mobil Data (für Tablet & Laptop)
Telekom Handyverträge mit viel Leistung im besten Mobilfunknetz
Die Preise liegen zwar meist deutlich über denen der Discount-Konkurrenz, dafür sind die Tarife aber auch üppig ausgestattet. Vor allem aber spricht die sehr gute Netzqualität für die Deutsche Telekom. Der Netzbetreiber besitzt das beste Mobilfunknetz Deutschlands und liegt in sämtlichen Netztests der letzten Jahre auf Platz 1. Wer großen Wert auf Qualität, eine gute Erreichbarkeit und hohe Internet-Geschwindigkeiten legt, ist mit einem Telekom Handyvertrag bestens bedient.
Empfehlung Telekom Vertrag ohne Handy: Magenta Mobil M
Die klassischen Handyverträge der Telekom laufen unter dem Namen "MagentaMobil". Sie alle bieten eine Allnet-Flat für kostenlose Telefonate und SMS sowie reichlich Datenvolumen zum Internetsurfen im Telekom-Netz. Die schnelle Datenverbindung (bis 300 Mbit/s im Download) wird entweder über LTE 4G oder bereits über das turboschnelle 5G Netz hergestellt. Alle MagentaMobil Handyverträge sind mit oder ohne neues Smartphone erhältlich.
Bester Telekom Handyvertrag ohne Handy? Unser Tipp heißt Telekom Magenta Mobil M mit 20 GB Datenvolumen. Das reicht für die allermeisten Nutzer vollkommen aus. Der Preis liegt bei 49,95 € pro Monat.
Telekom Angebote: MagentaMobil Verträge im Vergleich
Welcher Telekom Handyvertrag soll es sein? Unsere allgemeine Empfehlung gilt zwar Magenta Mobil M, doch auch die übrigen Tarife punkten mit Leistung und bester Netzqualität. Alle verfügen über eine Allnet-Flat und erlauben hohe Internet-Geschwindigkeiten über LTE und 5G. Unterschiede gibt es lediglich beim Datenvolumen. Wer unterwegs wenig im Internet surft bzw. keine datenintensiven Dienste nutzt, kommt schon mit Magenta Mobil XS zurecht. Andere sollten besser zu den Varianten S, M oder L greifen. Einen Telekom Handyvertrag ganz ohne Volumenlimit gibt es mit Telekom Magenta Mobil XL.
Magenta Mobil XS | Magenta Mobil S | Magenta Mobil M | Magenta Mobil L | Magenta Mobil XL |
---|---|---|---|---|
Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat |
LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s |
34,95 € mtl. + 240 € Cashback | 39,95 € mtl. + 240 € Cashback | 49,95 € mtl. + 240 € Cashback | 59,95 € mtl. + 240 € Cashback | 84,95 € mtl. + 240 € Cashback |
Einmalige Kosten bei den Telekom Tarifen: Wer sich für einen Telekom MagentaMobil Tarif entscheidet, zahlt neben der monatlichen Grundgebühr nach Vertragsabschluss einen einmaligen Bereitstellungspreis in Höhe von 39,95 €.
Worauf muss ich beim Telekom Handyvertrag achten?
- Datenvolumen: Wieviel GB sollen es sein?
- Smartphone mit 5G dazu bestellen?
- Jünger als 28? - Mit MagentaMobil Young sparen
- Telekom Festnetz-Vertrag vorhanden? - mit Magenta Eins sparen
- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit = bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Vertragslaufzeit und Kündigung beim Telekom Vertrag
Der typische Telekom Handyvertrag besitzt eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Neue Kunden können erstmals zum Ende der 2-jährigen Laufzeit kündigen. Passiert das nicht, verlängert sich der Vertrag stets nur um einen weiteren Monat, die Kündigung ist dann jederzeit mit einer Frist von 1 Monat möglich. Derlei Verträge mit 24-monatiger Mindestlaufzeit sind üblich und bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer sich für 24 Monate auf einen Vertrag festlegt, wird von der Telekom mit 240 Euro Cashback belohnt!
Telekom Handyvertrag ohne Vertragslaufzeit
Alle Telekom Magenta Mobil Verträge sind auch gänzlich ohne feste Vertragslaufzeit erhältlich. Der Telekom Handyvertrag ist in diesem Falle jederzeit mit einer Frist von 1 Monat kündbar. Nutzer bleiben so völlig flexibel. Das hat jedoch auch seinen Preis, denn die sonst gewährten 240 Euro Cashback fallen so weg. Telekom Verträge ohne Laufzeit fallen unterm Strich teurer aus.
Vor- und Nachteile: Telekom Handyvertrag
- Testsieger in zahlreichen deutschen Netztests
- hohe LTE- und 5G-Verfügbarkeit
- große Tarifauswahl: 5 GB bis Unlimited
- Handytarife mit und ohne Laufzeit buchbar
- Geld sparen mit den MagentaMobil PlusKarten
- hohe Monatspreise
- hohe Einmalgebühren mit Smartphone
Telekom Handytarife immer mit 5G
Das Schlagwort der Stunde beim Mobilfunk-Netzausbau lautet: 5G. Der neue Mobilfunkstandard erlaubt schließlich nicht nur höhere Datenraten als LTE 4G, sondern liefert auch stabilere Verbindungen mit kürzerer Reaktionszeit. Die Telekom treibt den Ausbau von 5G im eigenen Netz mit Hochdruck voran und bietet die höchste 5G-Netzabdeckung aller Netzbetreiber.
Während viele Mobilfunkdiscounter keine Handytarife mit 5G anbieten können, ist 5G in allen Handyverträgen der Telekom inklusive. Alle Kunden profitieren so gleichermaßen von besseren Verfügbarkeiten und höheren Geschwindigkeiten. Um Telekom 5G nutzen zu können, brauchen Nutzer ein 5G-fähiges Smartphone. Neuere Modelle unterstützen den Standard, ältere jedoch oft nicht. Wer möchte, kann ein passendes Smartphone mit 5G-Funktion zum Magenta Mobil Tarif bestellen und einen Telekom Vertrag mit Handy abschließen.
Telekom Handyvertrag mit Handy
Die Telekom bietet zusammen mit Vodafone und o2 die größte Auswahl an Smartphones im Online-Shop. Die aktuellsten Geräte werden direkt nach dem Marktstart angeboten. Wer einen neues Smartphone zum Tarif haben möchte, schließt einen Telekom Vertrag mit Handy ab und zahlt den Großteil der Kosten bequem über 24 Monate. Kunden leisten also die monatliche Grundgebühr für ihren gewählten Magenta Mobil Tarif plus einen Aufpreis fürs Smartphone. Zudem wird zum Vertragsstart eine einmalige Zuzahlung fällig.
Je nach Tarif und gewähltem Gerät, fallen sowohl der monatliche Kombi-Preis als auch der einmalige Zuzahlungspreis für das Handy unterschiedlich hoch aus. Wer bei der Telekom ein Premium-Smartphone möchte, sollte mindestens Magenta Mobil M buchen, um den einmaligen Hardware-Preis zu drücken.
Vor- und Nachteile Telekom Handyvertrag mit Handy:
- riesige Auswahl an neuen Smartphones
- persönliches Wunsch-Handy über 24 Raten abbezahlen
- 24 Monate Laufzeit, dann jederzeit monatlich kündbar
- 5G Tarif und 5G Smartphone in einem
- hohe monatliche Grundgebühr
- höherer Einmalpreis fürs Smartphone (abhängig vom Modell)
Telekom Partnervertrag: MagentaMobil PlusKarten für Freunde & Familie
Nach dem Motto "Je mehr, desto günstiger!" können Telekom Mobilfunkkunden von günstigeren Partnerverträgen profitieren. Zu ihrem Haupttarif können sie weitere Telekom MagentaMobil PlusKarten buchen, die Partner, Freunde und Familienmitglieder mit einem günstigeren Telekom Vertrag versorgen. Je mehr PlusKarten zu einem Haupttarif zugebucht werden, desto mehr Geld wird gespart.
Entscheidet sich beispielsweise eine Familie für einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom, fällt für diesen Haupttarif die reguläre Monatsgebühr an. Bei Zubuchung einer MagentaMobil PlusKarte kann diese von einem anderen Familienmitglied für nur 19,95 € pro Monat genutzt werden. Jede weitere Zusatzkarte kostet dann nur noch 9,95 € pro Monat. Die Tarifleistungen sind dabei identisch mit dem Hauptvertrag. Alle Details zum Thema unter Telekom MagentaMobil PlusKarten
Telekom Handyvertrag verlängern: Magenta Mobil für Bestandskunden
Für Telekom Bestandskunden hat der Anbieter seine Smartphone Tarife mit Vorteilen verbunden: Bei einem Wechsel in ein höherwertiges Magenta Mobil Angebot warten 120 € Rabatt. Alle Details sind zusammengefasst auf Telekom Mobilfunk für Bestandskunden.

Telekom Vertrag für junge Leute: Young Tarife für alle unter 28
Für Studenten, Schüler und junge Berufstätige ab 18 bis 27 Jahren sind die Magenta Mobil Smartphone-Tarife auch in einer Variante für junge Leute erhältlich: Die Telekom Magenta Mobil Young Handyverträge punkten mit einem deutlich günstigeren Monatspreis und einem höheren Datenkontingent zum Streamen und Surfen. Auch bei den Young-Tarifen können Neukunden zwischen den Laufzeitvarianten wählen und auf Wunsch ein Smartphone zubuchen.
Magenta Mobil S Young |
Magenta Mobil M Young |
Magenta Mobil L Young |
Magenta Mobil XL Young |
---|---|---|---|
Allnet-Flat | Tipp! Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat |
LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s |
24 Monate lang | 24 Monate lang | 24 Monate lang | 24 Monate lang |
Einmalige Kosten bei Telekom MagentaMobil Young: Bei den Tarifen für junge Leute erhebt die Telekom bei Vertragsstart einmalige Kosten in Höhe von 39,95 €.
Telekom Verträge kombinieren mit Magenta Eins
Kunden können gleich mehrere Telekom Verträge aus den Bereichen Festnetz-, TV- und Mobilfunk miteinander verbinden und so vom Vorteilsprogramm Magenta Eins profitieren. Insgesamt wird es monatlich 5 Euro günstiger und die Telekom spendiert mehr Leistung für den Handy- und Festnetzvertrag. Die besten Argumente für Magenta Eins:
- Doppeltes Datenvolumen für Magenta Mobil XS, S oder M
- Unbegrenztes Datenvolumen für Magenta Mobil L
- 5 € pro Monat sparen auf den Mobilfunkvertrag
- kostenlose Flat vom Festnetz zu Handynummern
- exklusiver Service
Telekom Netzabdeckung: LTE und 5G im nachweislich besten Mobilfunknetz
Für einen Telekom Vertrag sprechen vor allem die Netzqualität und die hohen, verlässlichen Internet-Datenraten. Das Telekom Netz ist das bestausgebaute Mobilfunknetz Deutschlands und überzeugt auch in unserem SmartWeb Netztest (siehe auch Mobilfunknetze im Test) durch beste Sprachqualität, eine sehr gute Verfügbarkeit und hohe Geschwindigkeiten.
Telekom LTE ist für 99% der Haushalte in Deutschland nutzbar, während Telekom 5G bereits für 94% zugänglich ist. Beide Mobilfunkstandards sind in allen MagentaMobil Tarifen ohne Aufpreis enthalten. Die maximalen Geschwindigkeiten betragen dabei 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload.

Surfen im Ausland: Travel Mobil Optionen für den Telekom Handyvertrag
Wer in den Urlaub fährt, muss die Roaming-Bedingungen der Magenta Mobil Tarife beachten. Im EU-Ausland kann der gebuchte Telekom Vertrag - mit Handy oder ohne Handy - aufgrund von EU-Roaming wie gewohnt zu den Inlands-Konditionen genutzt werden. Surfen, Telefonieren und Simsen sind ohne zusätzliche Kosten möglich.
Außerhalb der EU wird es aber schnell teuer. Deshalb bietet die Telekom verschiedene Roaming-Optionen an. Telekom Travel Mobil Basic gilt für die Roaming-Ländergruppe 2 und kostet 14,95 €. Inbegriffen sind 1 GB Datenvolumen, 60 Freiminuten für eingehende und ausgehende Gespräche nach Deutschland sowie Ländergruppe 1 und 2. 100 Frei-SMS sind ebenso mit drin. Dieselbe Tarif-Leistung erbringt das Telekom Travel Mobil Basic World Paket für 29,95 €. In diesem Fall ist aber auch die Roaming-Ländergruppe 3 mit inbegriffen. Beide Optionen haben eine Laufzeit von 1 Monat.
Mit mehr Leistung, aber dafür auch teurer, sind die Roaming Komfortpakete zu haben. Travel Mobil für 49,95 € ermöglicht die Tarifnutzung in 14 Ländern (Ländergruppe 2) quasi wie zu Hause. Selbiges gilt für Travel Mobil World, hier liegt die Verfügbarkeit bei über 60 Ländern. Allerdings hat die Option mit 99,95 € auch ihren Preis. Beide Pakete enden entweder automatisch nach einem Monat oder sind unbefristet mit einer Kündigungsfrist von einem Tag nach Ablauf der Mindestlaufzeit von 1 Monat.
Kontakt zum Telekom Kundenservice aufnehmen
Wie kann ich bei Fragen und Problemen den Telekom Kundenservice erreichen? Neu- und Bestandskunden mit Telekom Vertrag wenden sich am besten unter der Nummer 0800 330 2202 direkt an den Kundenservice. Alternativ funktioniert das auch schriftlich über das Kontaktformular oder den Chat auf der Telekom Website sowie über die Social Media Kanäle. Hilfreich ist zudem der Community-Bereich der Telekom.
Hotline (für Mobilfunk) 0800 330 2202
Social Media: Facebook @telekomhilft | Twitter @Telekom_hilft
Postanschrift
Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn
Surfen und telefonieren ohne Handyvertrag: Telekom Prepaid
Für das Telefonieren und Internetsurfen im Telekom-Netz mit bester Geschwindigkeit brauchen Nutzer nicht zwingend einen Telekom Vertragstarif. Die Alternative heißt Telekom Prepaid: Die Angebote garantieren ebenfalls beste Netzqualität und Datenraten bis 300 Mbit/s über LTE und 5G. Ab Magenta Mobil Prepaid M ist auch hier eine Allnet Flat für unbegrenzte Telefonate inklusive. Abgerechnet wird im 4-Wochen-Rhythmus. Ausführlich berichten wir über die Angebote unter Telekom Prepaid
MagentaMobil Prepaid S |
MagentaMobil Prepaid M |
MagentaMobil Prepaid L |
MagentaMobil Prepaid XL |
MagentaMobil Prepaid Max |
---|---|---|---|---|
50 Frei-Minuten + | Allnet-Flat mit | Allnet-Flat mit | Allnet-Flat mit | Allnet-Flat |
LTE bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s |
4,95 € | 9,95 € | 14,95 € | 24,95 € | 99,95 € |
Einmalige Kosten bei Telekom Prepaid: Wer einen Telekom Prepaid Tarif bucht, muss bei der Bestellung einen einmaligen Kartenpreis in Höhe des jeweiligen Tarifpreises bezahlen. Als Neukunden-Bonus spendiert die Telekom jedoch ein Startguthaben, welches die Kosten für die SIM-Karte vollständig deckt.
Fragen zum Telekom Handyvertrag und zu Telekom Mobilfunk
Was ist der günstigste Handyvertrag bei Telekom?
Den günstigsten Telekom Handyvertrag gibt es mit dem Tarif Magenta Mobil XS bei 24-monatiger Laufzeit. Für 34,95 € pro Monat bietet er eine Allnet-Flat, 5 GB Datenvolumen und Geschwindigkeiten bis 300 Mbit/s über LTE und 5G. Für junge Leute unter 28 gibt es Magenta Mobil S Young.
Was kostet ein Handyvertrag bei der Telekom?
Die Kosten hängen vom gewählten Telekom Tarif ab. Am günstigsten ist Telekom Magenta Mobil XS für 34,95 € pro Monat, die gute Mittelklasse markiert Magenta Mobil M für 49,95 €. Der Unlimited-Tarif Magenta Mobil XL ohne Datenlimit kostet 84,95 € monatlich.
Welcher Telekom Vertrag ist der beste?
Unter den Telekom Handyverträgen ist Magenta Mobil XL der beste. Nur dieser Tarif bietet unbegrenztes Datenvolumen. Kunden surfen damit ohne Limit über 4G und 5G im Telekom Mobilfunknetz. Günstiger sind allerdings die übrigen Magenta Mobil Tarife. Eine gute Wahl ist etwa Telekom Magenta Mobil M für 49,95 € pro Monat.
Was ist billiger Telekom oder Vodafone?
Die Telekom und Vodafone sind beide Mobilfunknetzbetreiber. Die angebotenen Handyverträge sind sehr gut ausgestattet und erlauben sehr schnelles Internetsurfen über 4G LTE und 5G. Dafür müssen Verbraucher allerdings mehr zahlen als bei der Discount-Konkurrenz. Für den persönlichen Tarif sollten Nutzer den passenden Telekom Vertragstarif mit jenen von Vodafone vergleichen.
Ist die Telekom wirklich so gut?
Die Deutsche Telekom besitzt nachweislich das beste Mobilfunknetz Deutschlands. Dies haben unabhängige Tests der vergangenen Jahre allesamt bestätigt. In den Netztests von Chip, Connect und Stiftung Warentest landete das Telekom Netz stets auf Platz 1.
Sind Telekom Verträge teuer?
Die Preise für Telekom Handyverträge liegen zwischen 34,95 € und 84,95 € pro Monat. Je nach Tarif gibt es ein unterschiedlich hohes Datenvolumen oder sogar unlimitiertes Volumen. Die Telekom Verträge sind zwar teurer als Verträge von Discount-Anbieter, dafür bieten sie jedoch auch mehr Leistung und beste Netzqualität inklusive 5G.
Was ist besser Telekom oder o2?
Die Deutsche Telekom besitzt das beste Handynetz Deutschlands. In Netztests von Chip, Connect und Stiftung Warentest landete es auf Platz 1. Das Telefónica Netz von o2 rangierte auf Platz 3, noch hinter dem Vodafone Netz.
Sind Telekom Verträge monatlich kündbar?
Telekom Handyverträge sind mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten oder ohne feste Laufzeit erhältlich. Unterm Strich günstiger sind die Telekom Verträge mit Laufzeit, da sie zusätzlich Preisvorteile bereithalten. Telekom Verträge mit Handy sind nur mit Laufzeit buchbar.
Was kostet die Rufnummernmitnahme bei der Telekom?
Die Rufnummernmitnahme ist grundsätzlich kostenlos. Dies gilt sowohl für die Mitnahme einer Rufnummer zur Telekom als auch für die Übertragung von einem Telekom Vertrag zu einem anderen Anbieter.
Was passiert nach Mindestvertragslaufzeit Telekom?
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt in der Regel 24 Monate. Nach den 2 Jahren verlängert sich der Telekom Handyvertrag monatlich und wird damit monatlich kündbar.
Weiterlesen: Telekom Mobilfunk im Test
Überblick
Telekom Mobilfunk im Anbieter-TestTarife
Welcher Magenta Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetzabdeckung
Leistung und Qualität im TestTelekom 5G
Was bringt Telekom 5G?
Tariftipp
Telekom MagentaMobil M
Unsere Redaktions-Empfehlung: Telekom Magenta Mobil M ist ein umfassend ausgestatteter Smartphone Tarif, zu dem viele Handys schon für eine geringe Zuzahlung erhältlich sind. Für den Mobilfunktarif ruft die Telekom aktuell einen Monatspreis in Höhe von 49,95 € € auf. Was das Datenkontingent anbelangt, werden Telekom Kunden jeden Monat mit satten 20 GB ausgestattet. Gesurft wird im leistungsstarken Mobilfunknetz der Telekom.

Internet
Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
20 GB Volumen
Telefon
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im März:
- 240 € Cashback
- Zusatzkarten ab 9,95 € mtl.
- Disney+ by Telekom ab 6 € mtl.
49,95 €
pro Monat