Telekom Netz
Beste Netzqualität: D1-Netz ist mehrfacher Testsieger
Das D1-Netz der Telekom ist derzeit klar das beste Mobilfunknetz. Das belegen Testsiege bei Stiftung Warentest, Connect und Chip. Die sehr guten Ergebnisse aus dem Vorjahr konnte die Telekom auch 2017 wieder bestätigen.

In Deutschland existieren drei verschiedene Mobilfunknetze: Das D2-Netz von Vodafone, das E-Netz von o2 und natürlich das D1-Netz der Deutschen Telekom. Das Telekom Netz gilt als das bestausgebaute überhaupt, hängt dasE-Netz klar ab und schlägt sich auch besser als das D2-Netz. Aus allen Netztests von Fachmagazinen aus den vergangenen Jahren ging es als Testsieger hervor.
Die Leistungsfähigkeit des D1-Netzes ist einerseits auf die genutzten Frequenzen zurückzuführen. Gesendet wird im Bereich von 900 MHz (GSM) wodurch eine Übertragung über weite Distanzen und mit konstant hoher Leistung möglich ist. Daraus ergibt sich eine sehr hohe Erreichbarkeit des Mobilfunknetzes.
Andererseits hat die Telekom in den vergangenen Jahren massiv in den Netzausbau investiert. So zum Beispiel zunächst in den Ausbau des UMTS Standards (Frequenzbereich 1900 MHz bis 2169,7 MHz), der durch die Erweiterung mit HSPA+ Internet-Datenraten von bis zu 42,2 Mbit/s erlaubt.
Das aktuelle Ausbauthema heißt LTE: Der Mobilfunkstandard erhöht die maximale Datengeschwindigkeit auf bis zu 300 Mbit/s und steht aktuell in ca. 99% des Bundesgebietes zur Verfügung. Auch 2018 konnte die Telekom die LTE Verfügbarkeit weiter steigern. Über den Ausbaustatus von Telekom LTE informiert unsere Seite Telekom LTE Verfügbarkeit.
Auch wenn LTE weiterhin im Fokus steht, ist inzwischen auch schon der Ausbau der nächsten Mobilfunk-Generation angelaufen. In den ersten Städten ist das neue Telekom 5G Netz auch schon in Betrieb. Mehr zu den Ausbauplänen und den ersten Angeboten: Telekom 5G
Beste Qualität, hohe Verfügbarkeit, starke Datenraten
Die bessere Qualität im Vergleich zur Konkurrenz zeigt sich einerseits beim Telefonieren, aber vor allem auch beim Surfen im mobilen Internet. Zwar bietet auch o2 mittlerweile eine deutlich bessere Sprachqualität und eine höhere Verfügbarkeit als früher, bei der Telekom ist die Netzabdeckung aber immer noch wesentlich höher und die Qualität ist besser. Die Datenraten des mobilen Internets fallen einerseits höher aus als bei der Konkurrenz, andererseits ist die Erreichbarkeit - also die Verfügbarkeit des mobilen Internets im Allgemeinen - besser.
Telekom Mobilfunk
-
Überblick
Telekom Mobilfunk im Anbieter-Check -
Tarife
Welcher Tarif ist der richtige? -
Smartphones
Geräte und Preise im Detail -
Netz
Leistung und Qualität im Test

Details in der interaktiven Karte: Telekom-Netzabdeckung
Weiterlesen: Telekom Mobilfunk im Test
-
Überblick
Telekom Mobilfunk im Anbieter-Check -
Tarife
Welcher Tarif ist der richtige? -
Smartphones
Geräte und Preise im Detail -
Netz
Leistung und Qualität im Test
Tariftipp
Telekom MagentaMobil M
Unsere Redaktions-Empfehlung: Telekom Magenta Mobil M ist ein umfassend ausgestatteter Smartphone Tarif, zu dem viele Handys schon für eine geringe Zuzahlung erhältlich sind. Für den Mobilfunktarif ruft die Telekom aktuell einen Monatspreis in Höhe von 49,95 € € auf. Was das Datenkontingent anbelangt, werden Telekom Kunden jeden Monat mit satten 20 GB ausgestattet. Gesurft wird im leistungsstarken Mobilfunknetz der Telekom.

Internet
Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
20 GB Volumen
Telefon
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im Februar:
- 240 € Cashback
- Zusatzkarten ab 9,95 € mtl.
- Disney+ by Telekom ab 6 € mtl.
49,95 €
pro Monat