Unlimited Tarife
Unbegrenztes Datenvolumen - Allnet-Flat Angebote ohne Limit im Test
Die Mobilfunknetze werden immer leistungsfähiger, gleichzeitig erhöht sich bei den Allnet-Flat Angeboten auch das enthaltene Datenvolumen. Die Unlimited Tarife gehen sogar noch einen Schritt weiter und machen Schluss mit jeglichem Datenlimit. Das unbegrenzte Datenvolumen sorgt dafür, dass auch bei intensiver Nutzung nicht mehr gedrosselt wird.

Unlimited Tarife bei allen großen Anbietern
Seit 2018 bieten die Telekom, Vodafone und o2 in Deutschland Allnet Flat Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen an. Mittlerweile sind mit 1&1 und freenet FUNK noch zwei weitere Akteure mit einem unbegrenzten Rundum-Sorglos Angebot gestartet. Alle gemeinsam haben sie eine Internet Flat ohne fixes Datenvolumen, zudem gehören immer auch Flatrate-Tarife für unbegrenzte Telefonate in alle deutschen Netze sowie beliebig viele SMS Kurznachrichten dazu. Darüber hinaus gibt es aber teilweise deutliche Unterschiede, etwa bei der maximal möglichen Geschwindigkeit und beim Monatspreis.
Unlimited Angebote mit Preisunterschieden
Und beim Tarifpreis ist die Bandbreite tatsächlich recht groß, los geht es schon bei rund 30 € pro Monat bei FUNK & o2. Allerdings ist beispielsweise bei bei o2 Free Unlimited Basic die maximale Verbindungsrate mit 2 Mbit/s doch recht knapp bemessen. Auf der anderen Seite des Tarif-Tableaus platziert sich die Telekom, die sogar das Kunststück fertigbringt, mit dem unlimitierten Prepaid Tarif preislich über dem Laufzeittarif zu liegen (99,95 € pro 4 Wochen vs. 84,95 €/Monat). Folgende Übersicht zeigt, welche Tarife bei den großen Mobilfunkprovidern aktuell in den Online-Shops angeboten werden:
Unlimited Tarife im Überblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Unlimited LTE | Unlimited
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() o2 Free Unlimited Basic | Unlimited
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() o2 Free Unlimited Smart | Unlimited
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() All-Net-Flat LTE XXL ab | Unlimited
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() o2 Free Unlimited Max | Unlimited
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() GigaMobil XL | Unlimited
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Magenta Mobil XL | Unlimited
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Prepaid Max | Unlimited
|
freenet FUNK - für 0,99 € pro Tag unbegrenzt ins Internet
Beginnen wir direkt mit einer zumindest auf den ersten Blick exotischen Allnet-Flat, die gänzlich ohne eine Begrenzung beim Datenvolumen auskommt. Denn bei freenet FUNK läuft die komplette Abwicklung des Tarifs über eine App ab. Das geht im Übrigen schon bei der Bestellung los. Preislich ist das ganze bereits für 0,99 € pro Tag zu haben, auf einen Monat umgelegt sind das also gerade einmal rund 30 €. Dafür gibt es eine LTE Internetverbindung mit maximal 225 Mbit/s, telefoniert und gesurft wird im Netz von Telefónica Deutschland.
Wer im Übrigen einmal mit weniger Daten auskommt, kann flexibel auf eine Deckelung bei 1 GB pro Tag umstellen. Der Tagespreis reduziert sich dabei auf 0,69 €. Darüber hinaus ist der Tarif insgesamt 30 Tage pro Jahr kostenlos pausierbar, jeder weitere Pausen-Tag wird mit 0,29 € berechnet. Auf Reisen innerhalb der EU steht ein tägliches Surf-Kontingent in Höhe von 1 GB zur Verfügung, Telefonie und SMS werden im Ausland nicht unterstützt. Mehr Infos zu freenet FUNK.

o2 Unlimited - drei Tarife ab 29,99 €/Monat zur Auswahl
Bei o2 besteht bezüglich der Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen die freie Auswahl, denn insgesamt drei o2 Unlimited Tarife können gebucht werden. Das erste Angebot im Bunde heißt o2 Free Unlimited Basic, monatlich werden 29,99 € aufgerufen. Der Name ist dabei Programm, denn die maximale Verbindungsarte im LTE Netz von o2 liegt hier bei mageren 2 Mbit/s. Für Streaming-Dienste in HD-Qualität oder datenintensive Downloads ist der Tarif nicht geeignet. Für das Surfen im Internet, E-Mails oder Social Media reicht das aber allemal.
Deutlich empfehlenswerter ist da schon o2 Free Unlimited Smart, für 39,99 €/Monat steigt die maximale Internetgeschwindigkeit schon auf 10 Mbit/s, damit sollten die allermeisten Anwendungen ruckelfrei und ohne Verzögerungen nutzbar sein. Zum Preis von 59,99 €/Monat ist schließlich o2 Free Unlimited Max zu haben, hier stellt die Telefónica Deutschland Tochter dann immer die maximale LTE Geschwindigkeit bis hin zu 500 Mbit/s zur Verfügung.
Die o2 Unlimited Tarife bieten schon 5G-Unterstützung, aktuell wirkt sich das in der Praxis aber noch nicht im gesamten Netz aus. Wer mit den o2 Unlimited Tarifen auch im EU-Ausland sorgenfrei im Internet surfen möchte, sollte die dort geltende Volumenbegrenzung beachten, immerhin stehen aber auch dort zwischen 15 und 34 GB LTE Highspeed pro Monat zur Verfügung. Weitere Informationen zu o2 Free Unlimited.

1&1 XXL Unlimited - ab 39,99 €/Monat ohne Limit surfen
1&1 ist ebenfalls mit einer Allnet-Flat, die ohne Speed-Bremse auskommt, buchbar. Die 1&1 All-Net-Flat LTE XXL kommt 6 Monate lang für 39,99 €/Monat ins Haus. Ab dem 7. Monat fallen 59,99 € pro Monat an. Auf Dauer liegt 1&1 damit deutlich höher als o2 Free Unlimited Max.
Apropos Telefónica, 1&1 nutzt für seine Allnet-Flat Angebote das Netz der Telefónica, in der Spitze sind mit 5G bis zu 500 Mbit/s möglich. Die 1&1 All-Net-Flat LTE XXL kann im Übrigen auch im EU-Ausland genutzt werden, dort gilt aber eine Begrenzung auf 39,3 GB/Monat. Der Tarif kann immer auch in Kombi mit einem neuen Smartphone bestellt werden. Weitere Informationen zu 1&1 All-Net-Flat XXL.

Telekom Unlimited - Prepaid- oder Laufzeit-Tarif ab 84,95 €
Das Beste kommt zum Schluss? Zumindest bezüglich der Flexibilität stimmt das, denn die Telekom hat nicht nur einen Unlimited Tarif mit einer 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit im Programm, vielmehr kann dort auch ein Prepaid Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen gebucht werden. Letzteres hat aber auch seinen Preis, denn 99,95 € pro 4 Wochen werden für Magenta Mobil Prepaid Max aufgerufen. Da ist der Laufzeittarif Magenta Mobil XL mit seinen 84,95 €/Monat fast schon günstig, im Vergleich zur Konkurrenz ist die Telekom bei den Unlimited Angeboten aber derzeit am teuersten.
Bei der maximalen Verbindungsrate bietet die Telekom bis zu 300 Mbit/s, dabei kann in ersten Regionen auch schon im 5G Netz gesurft werden. Im Urlaub innerhalb der EU lässt es sich auch komfortabel surfen, bei Magenta Mobil XL gibt es jeden Monat 32 GB Highspeed, der Prepaid-Tarif macht sogar bis zu 48 GB möglich. Weitere Informationen zu den Telekom Unlimited Angeboten haben wir zusammengefasst unter Telekom Magenta Mobil und Telekom Prepaid.

Vodafone Unlimited - GigaMobil XL bringt unbegrenzte Daten
Auch bei Vodafone gibt es ein Angebot zum unlimitierten Surfen, GigaMobil XL bringt auf dem Papier sogar die Höchstgeschwindigkeit von 500 Mbit/s. Telefoniert und gesurft wird hier über das Vodafone LTE Netz, in vielen Regionen kann - ein 5G-fähiges Endgerät vorausgesetzt - auch schon Vodafone 5G genutzt werden. Vodafone GigaMobil XL ist ab 63,99 €/Monat erhältlich.
Auch auf der Urlaubsreise in der EU muss bei GigaMobil XL nicht auf den gewohnten Internetzugang auf dem Smartphone verzichtet werden, allerdings stehen dann maximal 68 GB/Monat zur Verfügung. Weitere Informationen zum Angebot haben wir zusammengefasst unter Vodafone GigaMobil.

Fragen und Antworten rund um Unlimited Tarife
Welcher Unlimited Tarif ist der beste?
Welcher Tarif am Ende der beste ist, hängt in erster Linie von der Netzqualität vot Ort ab. Die Mobilfunknetze weisen zwar schon eine deutschlandweite Verfügbarkeit auf, jedoch gibt es beispielsweise noch nicht überall 5G. Besonders preiswert sind Unlimited Tarife im Telefónica-Netz, wir empfehlen aktuell freenet FUNK und o2 Free Unlimited.
Was ist ein Unlimited Tarif?
Mit einem Unlimited Tarif kann mit dem Smartphone ohne Zeit- und Volumenbegrenzung im Internet gesurft werden. Weiterhin beinhalten die Angebote immer auch noch Flatrates für Telefonate und SMS-Kurznachrichten.
Ist o2 Unlimited wirklich Unlimited?
Wer einen o2 Unlimited Tarif bucht, muss keine Einschränkungen beim Datenvolumen befürchten. Allerdings steht nicht bei allen Tarifen der maximale Surfspeed zur Verfügung. o2 Free Unlimited Basic macht beispielsweise bis zu 2 Mbit/s möglich, bei o2 Free Unlimited Smart sind bis zu 10 Mbit/s drin. Den maximalen Surfspeed bis hin zu 500 Mbit/s gibt es schließlich bei o2 Free Unlimited Max.
Wie viel kostet unbegrenztes Internet?
Sorgen über hohe Kosten bei einem Unlimited Tarif sind völlig unbegründet, passende Angebote sind bereits ab 0,99 € pro Tag, also ungefähr 30 € pro Monat erhältlich. Allerdings gibt es auch deutlich teurere Tarife mit Monatspreisen um die 100 €.
Wie viel GB sind Unlimited?
Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es bei einem Unlimited Tarif keinerlei GB-Begrenzungen mehr. Es kann also ganz nach Lust und Laune im Internet gesurft werden. Etwas anders sieht die Sache aber bei Trips ins EU-Ausland aus, denn hier müssen Reisende tatsächlich mit einer GB-Einschränkung auskommen. Diese fällt je nach Tarif unterschiedlich hoch aus.
Tariftipp
o2 Free Unlimited Smart
Ein unerschöpfliches Datenkontingent mit LTE-Highspeed gibt es mit dem o2 Free Unlimited Smart Tarif. Für 39,99 €/Monat steht Nutzern unbegrenzes Surf-Volumen mit bis zu 10 Mbit/s zur Verfügung. Eine Allnet Flat zum Telefonieren und Simsen ohne Extrakosten in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze sowie EU-Roaming runden das Paket ab.

Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Internet
Internet Flat
LTE & 5G bis zu 10 Mbit/s
unbegrenztes Volumen
SMS
SMS Flat
Aktion bis 28.02.
- Smartphones zum Vorzugspreis zubuchbar
39,99 €
Tarifpreis / Monat