CallYa

Alles über die Vodafone CallYa Tarife mit 5G

Frischer Wind bei Vodafone Prepaid: Die Vodafone CallYa Allnet Flats gibt es nun mit mehr Datenvolumen und uneingeschränktem Zugriff auf das 5G-Netz. Nutzer surfen so mit LTE oder 5G mit bis zu 300 Mbit/s im Internet. Wir stellen die Vodafone CallYa Angebote ausführlich vor...

Thomas Rauh - SMARTWEB-Redakteur seit 2011
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 10.06.2025
CallYa Tarife - Vodafone Prepaid Tarife mit 5G ohne Laufzeit
4.5 / 552 (52)
Vodafone Callya Tarife im Check
Thomas Rauh | CallYa Tarife

Vodafone CallYa Tarife

Logo Vodafone

Die Prepaid Angebote von Vodafone CallYa sind online erhältlich. 5G ist immer automatisch inklusive.

  • 5G und LTE Max mit bis zu 300 Mbit/s
  • Telefon- und SMS-Flat im Inland
  • festes Datenvolumen oder Unlimited
  • Frei-Minuten / SMS von D ins EU-Ausland
  • keine Mindestvertragslaufzeit

Zu Vodafone CallYa

Logo Vodafone
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Vodafone Prepaid

CallYa Angebote immer ohne Aufpreis mit 5G

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist schon großflächig etabliert in Deutschland. Vodafone baut hier sein Mobilfunknetz weiter kräftig aus. Dadurch steigen nicht nur die maximalen Internetgeschwindigkeiten, die Verbindungen werden zugleich stabiler, die Reaktionszeiten kürzer. Der wachsenden Bedeutung von Vodafone 5G trägt Vodafone nun auch in seinen Prepaid Angeboten Rechnung. Denn das 5G-Echtzeitnetz ist nicht nur in den Vodafone GigaMobil Verträgen, sondern auch in den Vodafone CallYa Tarifen ohne Aufpreis inklusive. Vodafone ist damit einer der erste Anbieter, der 5G konsequent in den Prepaid-Bereich integriert.

Vodafone CallYa Allnet Flats und ein Einsteiger-Tarif

Verbraucher können zwischen Vodafone Prepaid Allnet-Flat Tarifen mit festem Volumen und einem Unlimited-Tarif wählen. Je nach Netzausbau vor Ort surfen Nutzer mit Vodafone CallYa entweder über 5G oder LTE im Vodafone Netz. Die Datenraten im Download liegen bei bis zu 300 Mbit/s. Außerdem können sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz und alle deutschen Handynetze telefonieren und simsen. Bei Rufnummernmitnahme gibt es außerdem 10 € Guthaben zum Start. Mit einem CallYa Gutschein lässt sich zudem ab und an ein Preisvorteil abstauben.

Vodafone CallYa One: Allnet-Flat für 1 € pro Tag

Bei CallYa One handelt es sich um eine Allnet-Flat, die pro Nutzungstag abgerechnet wird. Die Gebühr in Höhe von 1 € fällt erst ab dem ersten Anruf oder der ersten SMS des Tages an. Telefonate bzw. SMS von Deutschland ins EU-Ausland kosten 9 Cent pro Minute/SMS.

Vodafone CallYa Start: 1 GB für 4,99 € pro 4 Wochen

Für absolute Wenig-Nutzer, die hauptsächlich telefonieren, ist CallYa Start eine Option. Der Prepaid Tarif bietet 1 GB mit LTE und 5G. Neben der Allnet-Flat gibt es 50 Inklusivminuten oder -SMS von Deutschland ins EU-Ausland. Dafür fallen 4,99 € je 4 Wochen an. CallYa Start ist nur online buchbar.

Vodafone CallYa Allnet Flat S: 15 GB für 9,99 € pro 4 Wochen

Die Vodafone CallYa Allnet Flat S gibt es bereits für 9,99 € pro 4 Wochen. Ferner stellt der Anbieter eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze, 15 GB Datenvolumen, EU-Roaming und 200 kostenlose Minuten/SMS von Deutschland in andere EU-Netze zur Verfügung.

Vodafone CallYa Allnet Flat M: 30 GB für 14,99 € pro 4 Wochen

Vodafone CallYa Allnet Flat M bietet ein Datenbudget in Höhe von 30 GB. Zusätzlich zur Allnet-Flat gibt es satte 500 Freiminuten oder -SMS für die Nutzung von Deutschland ins EU-Ausland. Dafür berechnet der Mobilfunkanbieter vierwöchentlich 14,99 €.

Vodafone CallYa Allnet Flat L: 60 GB für 19,99 € pro 4 Wochen

Vodafone CallYa Allnet Flat L stattet Nutzer mit 60 GB im LTE- und 5G-Netz von Vodafone aus. Dazu kommt eine Telefon- und SMS-Flat ins deutsche Festnetz und in alle deutschen Handynetze sowie EU-Roaming und 500 Frei-Einheiten von Deutschland ins EU-Ausland. Dafür fallen pro 4 Wochen 19,99 € an.

SMARTWEB Empfehlung

Logo Vodafone

Vodafone CallYa Allnet Flat S

Ordentliches Volumen, 5G inklusive und zusätzlich 200 Minuten ins EU-Ausland. Die CallYa Allnet Flat S bietet reichlich Leistung zum fairen Preis:

  • Allnet-Flat mit 15 GB
  • LTE/5G bis zu 300 Mbit/s
  • Telefon- und SMS-Flat
  • 200 Min/SMS von D ins EU-Ausland
  • 10 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

9,99 €
alle 4 Wochen

Weiter zum Angebot

Tipp

Vodafone CallYa Black: Unlimited für 79,99 € pro 4 Wochen

Neben den CallYa Allnet Flat Tarifen mit fixem Datenkontingent bietet Vodafone auch einen Unlimited-Tarif an. Mit Vodafone CallYa Black erhalten Kunden eine echte Unlimited-Flat ganz ohne Volumengrenze. Der Preis ist allerdings mit 79,99 € für 4 Wochen stattlich - Nur etwas für jene, die viel unterwegs sind und dabei ständig online sein wollen. Wir empfehlen stattdessen den Unlimited-Vertragstarif Vodafone GigaMobil XL, denn hier fällt die monatliche Grundgebühr niedriger aus.

CallYa Allnet Flat S CallYa Allnet Flat M CallYa Allnet Flat L CallYa Black

15 GB

30 GB

60 GB

Unlimited

5G bis 300 Mbit/s

5G bis 300 Mbit/s

5G bis 300 Mbit/s

5G bis 300 Mbit/s

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

200 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

500 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

500 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

500 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

9,99 €
für 4 Wochen

14,99 €
für 4 Wochen

19,99 €
für 4 Wochen

79,99 €
für 4 Wochen

Vodafone CallYa Jahrestarif mit 180 GB für einmalig 99,99 €

Neben den flexible Prepaid Tarifen ist auch der Vodafone CallYa Jahrestarif erhältlich. Für den Handytarif berechnet der Anbieter einmalig 99,99 €. Die anschließend zur Verfügung gestellten Tarifleistungen sind dann 365 Tage lang aktiv. Enthalten sind eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze, 180 GB mit bis zu 300 Mbit/s (LTE & 5G) im Vodafone Netz, EU-Roaming sowie 2.400 Minuten oder SMS von Deutschland in andere EU-Netze. Der Jahrestarif bietet 180 GB zum Internetsurfen.

Vodafone CallYa 5G: Surfen mit bis zu 300 Mbit/s

Im Vodafone Netz ist eine maximale Downloadgeschwindigkeit von 300 Mbit/s verfügbar. Beim Hochladen von Dateien profitieren Kunden von einer maximalen Upload-Rate in Höhe von 100 Mbit/s. In den Prepaid Tarifen ist neben LTE immer Vodafone CallYa 5G inklusive. Weder Bestandskunden noch Neuzugänge müssen für das 5G-Upgrade einen Aufpreis zahlen. Seit dem 1. Juli 2022 können bestehende Kunden die CallYa 5G Option kostenlos über das Vodafone Kundenkonto oder die Vodafone App aktivieren. Dadurch erhalten sie Zugriff auf das gut ausgebaute Vodafone 5G Netz, welches bereits 93,5% der Haushalte in Deutschland mit 5G ausstattet. Die LTE-Verfügbarkeit liegt bei 99,2%.

Keyfacts zum Vodafone Netz

Logo Vodafone Ausbaugebiet

SMARTWEB Netztest:
Testnote GUT (1,5)

Surf-Geschwindigkeit:
max. 300 Mbit/s im Download
max. 100 Mbit/s im Upload

Nach Datenverbrauch:
max. 32 kbit/s im Download
und im Upload

Netzabdeckung:
Vodafone LTE: 99,2% der Haushalte
Vodafone 5G: ca. 93,5% der Haushalte
(Netz derzeit im Aufbau)

Zu Vodafone

Mit CallYa von Deutschland ins EU-Ausland telefonieren

Klar, in allen Vodafone CallYa Allnet Flats ist EU-Roaming inklusive. Wer etwa nach Spanien reist (oder ein anderes EU-Land), kann dort die Leistungen von Vodafone CallYa nutzen und somit kostenlos nach Deutschland oder in ein anderes EU-Land telefonieren. Gleiches gilt für die SMS. Mehr dazu unter CallYa Roaming

Vodafone packt aber noch eins drauf und verteilt Freiminuten und -SMS für Gespräche bzw. Kurznachrichten von Deutschland in andere EU-Netze. Heißt: Selbst Telefonate von Deutschland nach Spanien, Italien, Polen etc. sind zunächst kostenfrei. Die Vodafone CallYa Allnet Flat S bringt hier 200 Minuten/SMS, bei CallYa Allnet Flat M, Allnet Flat L und CallYa Black sind es 500 Minuten/SMS. Mit dem Vodafone CallYa Jahrestarif sind es sogar 2.400 Minuten/SMS. Ein tolles Feature!

Laufzeit und Aufladung bei Vodafone CallYa

Bei Vodafone Prepaid gehen Kunden keinen Laufzeit-Vertrag ein und sind nicht an eine feste Mindestlaufzeit gebunden. Zu allen Tarifoptionen gibt es außerdem die Vodafone Freikarte gratis dazu. Die SIM-Karte gibt es entweder in physischer Form oder als digitale Vodafone CallYa eSIM.

Jeder CallYa Handytarif läuft 4 Wochen lang und wird automatisch um weitere 4 Wochen verlängert, sofern genug Guthaben auf dem CallYa-Konto vorhanden ist. Nutzer können ihr CallYa Guthaben immer selbst per Einzahlung erhöhen, was einfach per Amazon Pay, Kreditkarte, Klarna, PayPal oder Google Pay möglich ist. Praktisch ist aber auch die Komfort-Aufladung, um Vodafone Prepaid aufzuladen. Hier erfolgt das Ganze automatisch, sobald das Guthaben weniger als 5 Euro beträgt. Nicht zuletzt gibt es beispielsweise auch die "klassischen" CallYa-Aufladekarten (CallYa Voucher), mit denen das Guthaben steigt.

Auflademöglichkeiten bei Vodafone CallYa:

  1. per Guthabenkarte (Voucher)
  2. per Komfort-Aufladung
  3. per Direkt-Aufladung
  4. von Handy zu Handy

Vodafone CallYa Datenvolumen nachbuchen

Die Vodafone CallYa Tarife können bei Bedarf um zusätzliches Datenvolumen erweitert werden. Der Mobilfunkanbieter hat unterschiedliche Optionen im Angebot, um Vodafone Prepaid Datenvolumen nachzubuchen:

  • DayFlats für 24 Stunden
  • Daten-Optionen für 7 Tage
  • Daten-Abo-Optionen für 28 Tage
  • Daten-Optionen für Schweiz und Türkei

Logo Vodafone
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Weiterlesen: Vodafone Prepaid


Tariftipp

Vodafone CallYa Allnet Flat S

Mit der Vodafone CallYa Allnet Flat S stellt der Anbieter einen Prepaid Tarif mit flexibler Vertragslaufzeit bereit. Pro vier Wochen zahlen Nutzer 9,99 €, um auf folgende Tarif-Leistungen zuzugreifen: Eine Flatrate zum unbegrenzten Telefonieren & Simsen, 15 GB Datenvolumen, bis zu 300 Mbit/s im Vodafone Netz, EU-Roaming sowie 200 Einheiten für Telefonate oder SMS von Deutschland ins EU-Ausland.

Vodafone CallYa Tipp

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Internet

Internet Flat
bis zu 300 Mbit/s
15 GB Volumen

SMS

SMS Flat

Aktion im Juni:

  • 10 € Guthaben bei Rufnummernmitnahme

9,99 €
alle 4 Wochen

Tipp