Vodafone CallYa 5G

Neuer 5G Mobilfunkstandard fester Bestandteil von Vodafone Prepaid

Der neue Mobilfunkstandard 5G bringt höhere Datenraten und Echtzeitübertragung. Die Technologie steht dabei nicht nur Vodafone Vertragskunden, sondern auch allen Prepaid-Nutzern offen. Denn 5G ist nun in allen CallYa Tarifen ohne Aufpreis inbegriffen.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 25.05.2023
Vodafone CallYa 5G - Prepaid Tarife immer mit 5G
4.75 / 512 (12)
5G für Vodafone CallYa

Überblick: Vodafone CallYa 5G

Logo Vodafone

5G sorgt für höhere Internet-Geschwindigkeiten und kürzere Reaktionszeiten. 5G ist in allen Vodafone CallYa Tarifen inklusive.

  • Datenraten bis 500 Mbit/s, perspektivisch bis 1.000 Mbit/s und mehr
  • kurze Reaktionszeiten (Latenz)
  • geringerer Energieverbrauch
  • ab sofort in allen CallYa Tarife kostenfrei inklusive

Direkt zu Vodafone CallYa

Vodafone baut 5G in rasantem Tempo aus

Schnelles Internet ist für viele Verbraucher nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs unerlässlich. LTE 4G hat in den vergangenen Jahren schon hohe Geschwindigkeiten per Mobilfunk möglich gemacht, mit 5G wollen die Netzbetreiber aber die nächste Stufe zünden. Auch Vodafone rüstet das eigene Mobilfunknetz mit der notwendigen Technik aus. Schon jetzt erreicht Vodafone rund 45 Millionen Menschen in Deutschland, bis spätestens 2025 soll 5G deutschlandweit ausgerollt sein.

Der neue Mobilfunkstandard bringt einerseits höhere Datenraten im Up- und Download. Aktuell liegt das Maximum schon bei 500 Mbit/s im Download, derart hohe Datenraten sollen jedoch dank 5G noch breiter in der Fläche verfügbar werden. Perspektivisch geht es sogar noch schneller ins Internet - die nächste Stufe liegt bei 1000 Mbit/s. Darüber hinaus offenbart 5G Vorteile bei der Latenz. Im Vergleich zu 4G fallen die Reaktionszeiten um ein Vielfaches kürzer aus, was die Datenübertragung in Echtzeit ermöglicht. Nutzer merken das an einer Internetnutzung (fast) ohne jegliche Wartezeit. Störungen bei der Datenübertragung werden seltener.

Vodafone macht 5G zum Bestandteil von CallYa

Das Internetsurfen mit 5G ist schon seit Längerem in den Vodafone Vertragstarifen verankert, also in den GigaMobil oder den älteren Red Verträgen. Nun integriert Vodafone 5G aber auch konsequent im Prepaid-Bereich. Ab sofort ist das Surfen im 5G-Netz automatisch in allen Vodafone CallYa Tarifen eingeschlossen, die kostenpflichtige 5G-Option wurde abgeschafft. Nun heißt es: Schluss mit Zusatzkosten und Sonderregeln für 5G. Das schnelle Internet gehört immer fest zu Vodafone Prepaid!

Vodafone Prepaid Kunden können dann aus CallYa Allnet Flats wählen, die sie mit unterschiedlich viel Datenvolumen austatten. Eine sehr gute Wahl ist beispielsweise CallYa Digital für 20 € pro 4 Wochen.

Logo Vodafone
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Vodafone Prepaid


CallYa Black CallYa Digital CallYa Allnet Flat M CallYa Allnet Flat S CallYa Start

Unlimited

6 Monate
30 GB
danach 15 GB

6 Monate
12 GB
danach 6 GB

6 Monate
6 GB
danach 3 GB

6 Monate
2 GB
danach 1 GB

LTE & 5G
(bis 500 Mbit/s)

LTE & 5G
(bis 500 Mbit/s)

LTE & 5G
(bis 500 Mbit/s)

LTE & 5G
(bis 500 Mbit/s)

LTE & 5G
(bis 500 Mbit/s)

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

500 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

500 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

200 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

Flat Min./SMS
ins Vodafone-Netz

50 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

79,99 €
für 4 Wochen

20 €
für 4 Wochen

14,99 €
für 4 Wochen

9,99 €
für 4 Wochen

4,99 €
für 4 Wochen

Was brauche ich für die Nutzung von Vodafone CallYa 5G?

Um sich mit dem Vodafone 5G Netz zu verbinden, brauchen Kunden ein passendes Smartphone. Aktuelle Modelle von Samsung, Apple und Co. unterstützen allesamt den 5G-Standard. Ältere Geräte sind jedoch häufig noch nicht fit für 5G, sondern erlauben ausschließlich 4G LTE-Verbindungen. Wer alle Vorteile nutzen will, sollte prüfen, ob das eigene Smartphone dafür schon gerüstet ist und ggf. auf eine neueres Modell umsteigen.

5G auch für Vodafone CallYa Bestandskunden

Auch für Vodafone Bestandskunden mit CallYa ist 5G ab dem 1. Juli 2022 freigeschaltet. Sie müssen die 5G-Option allerdings zunächst noch über das Einstellungsmenü aktivieren (kostenfrei), also zum Beispiel über das Vodafone Kundenkonto oder die MeinVodafone-App. Zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert Vodafone die Funktion dann per Update für alle Kunden, also auch für jene, die nicht selbst umgestellt haben.


Logo Vodafone
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Weiterlesen: Vodafone Prepaid


Tariftipp

Vodafone CallYa Digital

Mit dem Vodafone CallYa Digital Tarif stellt der Anbieter einen Prepaid Tarif mit flexibler Vertragslaufzeit bereit. Alle 4 Wochen zahlen Nutzer 20 €, um auf folgende Tarif-Leistungen zugreifen zu können: Eine Flatrate zum unbegrenzten Telefonieren & Simsen, 15 GB Datenvolumen mit bis zu 500 Mbit/s im Vodafone Netz sowie EU-Roaming. In den ersten 6 Wochen profitieren Neukunden sogar vom doppelten Datenvolumen.

Smartphones bei Vodafone

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Internet

Internet Flat
bis zu 500 Mbit/s
6 Monate 30 GB, danach 15 GB Volumen

SMS

SMS Flat

Aktion im Juni:

  • 6 Monate lang 30 GB, danach 15 GB
  • 10 € Guthaben bei Rufnummernmitnahme

20 € pro Monat
0,- € einmalig

Tipp