Vodafone CallYa Roaming

EU-Roaming und Konditionen für Vodafone Prepaid im Ausland

Vodafone CallYa im Ausland nutzen - innerhalb der EU ist das dank der EU-Roaming Verordnung problemlos und gebührenfrei möglich. Anders sieht es jedoch aus, wenn Reisen außerhalb der EU geplant sind. Dann wird mobiles Surfen und Telefonieren mitunter teuer. Wir fassen die wichtigsten Infos zum CallYa Roaming zusammen.

von Oliver Feil
Aktualisiert 15.03.2025
Vodafone CallYa Roaming: Prepaid im Ausland nutzen
4.5 / 514 (14)
Vodafone CallYa Roaming
Oliver Feil | Vodafone CallYa Roaming

Überblick: Vodafone CallYa Roaming

Logo Vodafone

Die Vodafone CallYa Tarife können innerhalb Deutschlands und im Ausland genutzt werden. Je nach Reiseziel gelten andere Roaming-Bedingungen.

CallYa EU-Roaming:

  • in allen CallYa Tarifen enthalten
  • surfen, telefonieren & simsen wie im Inland
  • keine zusätzlichen Roaming Gebühren

CallYa Roaming weltweit:

  • Roaming Gebühren außerhalb der EU
  • Roaming-Optionen für Schweiz & Türkei

Direkt zu Vodafone CallYa

Logo Vodafone
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Vodafone Prepaid

CallYa Roaming: Vodafone Prepaid im Ausland

Ein Vodafone CallYa Tarif und eine mobile Nutzung im Ausland schließen sich nicht aus. Im Gegenteil, laut Vodafone können die Prepaid Tarife weltweit in mehr als 210 Ländern genutzt werden. Das klingt doch nicht schlecht. Aber halt, nicht ganz so schnell. Dass Vodafone CallYa Roaming in all diesen Ländern möglich ist, bedeutet nicht, dass nicht zusätzliche Kosten anfallen. Ganz wichtig ist EU-Roaming und weltweites Roaming zu unterscheiden.

Vodafone CallYa EU-Roaming ohne Mehrkosten

Ohne Bedenken verreist es sich mit Vodafone CallYa in die EU-Staaten. Denn dank der EU-Roaming Verordnung fallen hier keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung der Mobilfunkdienste an. Heißt konkret: Im EU-Ausland wird Vodafone CallYa zu den selben Konditionen wie innerhalb Deutschlands genutzt. Mobiles Surfen, Telefonieren und Simsen sind ohne Aufpreis möglich.

Roaming beschreibt die Nutzung des Handytarifs im Ausland. CallYa EU-Roaming setzt demnach einen Aufenthalt in einem der EU-Staaten außerhalb Deutschlands voraus. Im Reiseland kann gesurft, telefoniert und gesimst werden. Zudem sind Telefonate und SMS in ein anderes EU-Land und nach Deutschland möglich.

Zusammengefasst ermöglicht CallYa EU-Roaming:

  • die mobile Internetnutzung im Reiseland
  • Telefonate und SMS innerhalb des Reiselands
  • Telefonate und SMS vom Reiseland in ein anderes EU-Land
  • Telefonate und SMS vom Reiseland nach Deutschland

Wichtig: Telefonate von Deutschland ins EU-Ausland gelten nicht als Roaming und werden als Auslandstelefonate abgerechnet.

Länderliste: CallYa EU-Roaming

In folgenden Ländern gilt CallYa EU-Roaming: 

Azoren, Belgien, Bulgarien, Ceuta, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch Guayana, Gibraltar, Griechenland, Guadeloupe, Irland, Italien, Kanaren, Kroatien, La Réunion, Lettland, Litauen, Luxemburg, Madeira, Malta, Martinique, Mayotte, Melilla, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Saint Barthelemy, Saint Martin, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern sowie Großbritannien, Norwegen, Liechtenstein und Island

Guthaben für Vodafone Prepaid EU-Roaming

Ist das eigene Vodafone Prepaid Guthaben gedeckt und der gebuchte CallYa Tarif aktiv, dann gelten die entsprechenden Tarifleistungen im EU-Ausland. Datenvolumen, Flatrates und Inklusiv-Minuten oder -SMS sind im Ausland gleich wie in Deutschland. Ist der CallYa Tarif nicht aktiv, wird alles pro Einheit abgerechnet. Aber auch hier gelten die gleichen Konditionen wie in Deutschland. Dateneinheiten kosten dann 3 Cent pro MB, Telefonate 9 Cent pro Minute und SMS 9 Cent pro Nachricht.

Vodafone CallYa Roaming weltweit mit Zusatzkosten

Wer außerhalb der EU reist, kann den eigenen CallYa Tarif in vielen Ländern nutzen. Allerdings fallen dann zusätzliche Vodafone Roaming Gebühren an. Und diese sind mitunter sehr teuer. Wie hoch die genauen CallYa Roaming-Kosten ausfallen, hängt vom gewählten Reiseland und der Länderzone ab. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick zu den CallYa Roaming Kosten außerhalb der EU. Alle Details sind online bei Vodafone zu finden.

Vodafone CallYa Roaming Gebühren (außerhalb der EU)

Anwendung Preis

mobile Datennutzung

0,20 € - 1,18 €
pro 50 kB

Telefonate nach Deutschland & in die EU

1,21 € - 6,70 €
pro Minute

Telefonate in andere Tarifzone

2,61 € - 6,70 €
pro Minute

ankommende Telefonate

0,96 € - 2,19 €
pro Minute

Kurznachrichten (SMS)

0,49 € - 0,84 €
pro Nachricht

Vodafone CallYa: Roaming in der Schweiz und der Türkei

Die Schweiz und die Türkei zählen nicht zur EU und fallen demnach nicht unter die EU-Roaming Verordnung. Wer eine Reise in eines der beiden Länder plant, hat aber die Möglichkeit ein Roaming-Paket für mobile Daten zu buchen:

  • Option Schweiz 1 GB: 9,99 € für 2 Wochen
  • Option Türkei 500 MB: 9,99 € für 4 Wochen

Die beiden Optionen sind über die MeinVodafone App buchbar. Zu finden sind sie unter "Mein Tarif" und "Roamingoptionen". Die Angebote für CallYa Roaming in der Schweiz und CallYa Roaming in der Türkei gelten im jeweiligen Land und ab Buchung. Eine automatische Verlängerung gibt es nicht.

Kostenfalle vermeiden: CallYa Roaming abstellen

Bei Reisen außerhalb der EU sollte Roaming am besten abgestellt werden. Das ist über die Einstellungen des Handys möglich. So wird sichergestellt, dass keine ungewollten Kosten während eines Auslandsaufenthalts aufkommen. Zu Vodafone CallYa lassen sich neben den Roaming-Optionen für die Schweiz und die Türkei keine weiteren Ausland-Flats zubuchen. Wer dennoch eine größere Reise plant und mobil erreichbar und online sein möchte, kann sich beispielsweise vor Ort nach einem günstigen Prepaid Tarif umsehen.


Logo Vodafone
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Weiterlesen: Vodafone Prepaid


Tariftipp

Vodafone CallYa Allnet Flat M

Mit der Vodafone CallYa Allnet Flat M stellt der Anbieter einen Prepaid Tarif mit flexibler Vertragslaufzeit bereit. Pro vier Wochen zahlen Nutzer 14,99 €, um auf folgende Tarif-Leistungen zuzugreifen: Eine Flatrate zum unbegrenzten Telefonieren & Simsen, 20 GB Datenvolumen, bis zu 300 Mbit/s im Vodafone Netz, EU-Roaming sowie 500 Einheiten für Telefonate oder SMS von Deutschland ins EU-Ausland.

Vodafone CallYa Tipp

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Internet

Internet Flat
bis zu 300 Mbit/s
20 GB Volumen

SMS

SMS Flat

Aktion im März:

  • 10 € Guthaben bei Rufnummernmitnahme
  • 45 € Bonus mit Code "BONUS45"

0,- € pro 4 Wochen
für 3 Monate, dann 14,99 €

Tipp