Vodafone LTE
Volle Konzentration auf den LTE Netz Ausbau
Der Mobilfunkanbieter Vodafone treibt den LTE Ausbau mit großen Schritten voran und in immer mehr Regionen Deutschlands steht der schnelle 4G Mobilfunkstandard zur Verfügung. Im Vodafone LTE Netz lassen sich dabei Datenraten von bis zu 500 Mbit/s erzielen.
Obwohl viele weitere Mobilfunkanbieter das Vodafone Handynetz nutzen, steht Vodafone LTE nur den Mobilfunkkunden von Vodafone und Otelo zur Verfügung. LTE ist dabei Bestandteil der "Red"-Tarife für Smartphones, der "Data Go"-Tarife für Tablets und auch der "CallYa" Prepaid-Tarife. Und auch bei der Vodafone-Tochter Otelo ist LTE bei einigen Tarifen inklusive.
Passend zu den LTE Tarifen bietet Vodafone viele LTE-fähige Smartphones an. Kunden können zum Beispiel zu ihrem Red oder Smart Tarif Top-Modelle von Samsung, Apple, Huawei und Sony buchen. Die meisten modernen Smartphones besitzen das notwendige LTE-Modul. Nur ältere Modelle oder Einsteiger-Geräte sind mitunter nicht LTE-fähig.

Die Vodafone Smartphone Tarife mit LTE
Bei den folgenden Vodafone Smartphone-Tarifen ist eine Flat für das Surfen im Internet mit an Bord - dank LTE sind als Datenrate bis zu 500 Mbit/s möglich. Alle Tarife können sowohl einzeln oder zusammen mit einem Smartphone gebucht werden:
Vodafone Red XS |
Vodafone Red S |
Vodafone Red M |
Vodafone Red L |
---|---|---|---|
Allnet Flat | Allnet Flat | Allnet Flat | Allnet Flat |
LTE/5G bis 500 Mbit/s | LTE/5G bis 500 Mbit/s | LTE/5G bis 500 Mbit/s | LTE/5G bis 500 Mbit/s |
+ 1 Vodafone Pass: | + 1 Vodafone Pass: | + 1 Vodafone Pass: | + 1 Vodafone Pass: |
mit Code "GIGA": | mit Code "GIGA": | mit Code "GIGA": | mit Code "GIGA": |
Vodafone LTE Angebote im Überblick
Die Mobilfunktechnologie LTE (= Long Term Evolution, auch 4G genannt) ermöglicht völlig neue Geschwindigkeiten beim mobilen Internetsurfen. Im Vodafone LTE Netz stehen in der Spitze bis zu 500 Mbit/s zur Verfügung. Somit können auf dem LTE Handy beispielsweise HD-Videos angesehen werden, aber auch alle anderen Internetanwendungen lassen sich dank LTE noch schneller ausführen.
Doch nicht nur die Verbesserung bei Spitzengeschwindigkeiten ist relevant: Wichtiger ist noch, dass LTE stabilere und im Durchschnitt höhere Geschwindigkeiten erlaubt. Verbindungsschwierigkeiten oder -abbrüche beim Internetsurfen sind so deutlich seltener. LTE erhöht also die allgemeine Zuverlässigkeit des mobilen Internets.
Bei Vodafone ist LTE mittlerweile Bestandteil aller Tarife. Sowohl Kunden der Vertragstarife als auch der Prepaid Tarife genießen LTE max, also die jeweils höchste zur Verfügung stehende Datenrate. Eine künstliche Geschwindigkeitsdrosselung erfolgt hier nicht. Zudem sind Bestandskunden mit einem älteren Mobilfunkvertrag mitunter nicht für LTE freitgeschaltet. Wer den vollen Vodafone LTE Speed nutzen möchte, sollte daher entweder seinen Vertrag erneuern oder zu einem neuen LTE Tarif wechseln.
Bei der Buchung ihres Handyvertrags sollten Verbraucher auf das enthaltene "Highspeed-Volumen" achten. Die Vodafone Red Tarife sind immer mit einem hohen Volumen ausgestattet, sodass die beste Geschwindigkeit besonders lange zur Verfügung steht. Deutlich weniger gibt es bei den Vodafone Smart (nicht mehr erhältlich, nur noch für Bestandskunden) und den Vodafone Prepaid Tarifen. Für Vielsurfer und Vieltelefonierer empfiehlt sich zum Beispiel schon Vodafone Red S mit 8 GB Volumen.
Tariftipp
Vodafone Red S
Unsere Redaktions-Empfehlung: Der Smartphone Tarif Red S bietet einen guten Kompromiss zwischen einem erschwinglichen Monatspreis, guter Tarif-Ausstattung und hoher Smartphone-Subvention. Aktuell gewährt Vodafone ein höheres Datenvolumen von 10 GB, zudem ist der Tarif in den ersten 24 Vertragsmonaten mit dem Code "GIGA" um 20% reduziert.

Internet
Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis 500 Mbit/s
10 GB Volumen
Telefon
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im Mai:
- 24 Monate lang für 31,99 €
- kostenloser Vodafone Pass dazu
- Anschlusspreis & Versandkosten entfallen
31,99 € mtl.
für 24 Monate, dann 39,99 € mtl.
nur mit Code "GIGA"