Wileyfox Swift 2




















Smartphone Check
-
Wileyfox Swift 2
Übersicht & Einschätzung -
Wileyfox Swift 2 Datenblatt
Alle technischen Daten
Highlights
- 5-Zoll-HD-Display
- Snapdragon 430 Prozessor
- Android 6.0 mit Cyanogen 13.0
- 13 MP-Kamera
- Fingerabdrucksensor
Datenübertragung
- LTE bis 150 Mbit/s
- WLAN b/g/n
- USB 2.0
- Schnellladefunktion mit Typ-C-USB-Anschluss
Wileyfox Swift 2 - Preisgünstiges Einsteiger-Smartphone mit guter Technik
Das britische Smartphone-StartUp Wileyfox bringt mit dem Swift 2 bereits nach einem halben Jahr den Nachfolger des ersten Wileyfox Swift auf den Markt. Zwar mag das Wileyfox Swift 2 mit einer UVP von 189 Euro auf den ersten Blick recht preisgünstig erscheinen, an der technischen Ausstattung dieses Einsteiger-Smartphones wurde aber deshalb keineswegs gespart.
Wie auch beim Vorgängermodell besitzt das Swift 2 ein 5-Zoll-Display mit einer HD-Auflösung von 1280x720 Pixeln. Neu ist allerdings die Wahl des Gehäusematerials: Statt billigem Kunststoff setzt Wileyfox nun auf ein hochwertiges Aluminium-Gehäuse. Das Display wird durch Gorilla-Glass 3 vor Kratzern und Sprüngen geschützt. Ferner ist das Display an den Seiten leicht gebogen. Der Wechsel auf das Aluminium-Gehäuse spiegelt sich auch im Gewicht nieder. Mit 158 Gramm ist das Swift 2 knapp 20 Gramm schwerer als sein Vorgängermodell. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen wie dem ca. 140 Gramm schweren Sony Xperia E5 bewegt sich das Wileyfox Swift 2 aber immer noch in ähnlichen Sphären.
Was verbirgt sich nun unter der Haube der britischen Neuentwicklung?
Durch ein Upgrade vom Qualcomm Snapdragon 410 auf den Snapdragon 430 wird mit dem Wileyfox Swift 2 eine Leistungssteigerung erreicht. Zusammen mit einem 2 GB Arbeitsspeicher ist das Swift 2 für anstehende Rechenarbeiten gut gerüstet. Der interne Speicher besitzt zwar nur eine Kapazität von 16 GB, kann aber mittels microSD-Karte erweitert werden.
Auch hinsichtlich der Akkuleistung hat sich etwas getan: Statt 2500 mAh verfügt der Akku des Swift 2 über eine Nennladung von 2700 mAh. Zwar lässt sich der Akku nicht mehr wie beim Vorgängermodell austauschen, dafür wird der Aufladevorgang mittels Quick Charge 3.0 und Typ-C-USB-Anschluss deutlich verkürzt. 50 % der Akkukapazität sollen so schon nach 30 Minuten Ladezeit wieder zur Verfügung stehen. Wie erwähnt besitzt das Swift 2 einen modernen USB-Anschluss vom Typ C, auf höhere Übertragungsraten mit dem USB 3.0 Standard wurde jedoch verzichtet und stattdessen auf den USB 2.0 Standard zurückgegriffen. Hinsichtlich der Kommunikationsmodule unterstützt das Swift 2 WLAN b/g/n sowie LTE Cat-4 mit maximal 150 Mbit/s.
Kameraausstattung mit Samsung Technologie, Cyanogen 13.1
Die Hauptkamera des Swift 2 verfügt über eine maximale Aufälösung von mit 13 Megapixeln, die Frontkamera über 8 Megapixel. Mithilfe des integrierten Samsung 3L8 Sensors und eines Phase-Detection-Autofokus sollen Aufnahmen schnell, präzise und farbintensiv gelingen. Auch Selfies sollten sich mit der 8 Megapixel Frontkamera dank Dual LED Flash-Technologie in guter Bildqualität schießen lassen. Eine besondere Bedeutung schenkt Wileyfox dem Fingerabdrucksensor, der sich auf der Rückseite unter der Hauptkamera befindet. Mit ihm soll zum einen das Smartphone entsperrt werden, zum anderen sollen durch eine einfache Fingerberührung Zahlungen per Android Pay zu tätigen sein. Hierzu nimmt Wileyfox auch die hierfür nötige NFC-Technologie wieder mit ins Programm. Möchte man also mittels NFC-Verbindung den Einkauf beim Discounter bezahlen, muss die Buchung zunächst mit dem persönlichen Fingerabdruck bestätigt werden, bevor dann über das zuvor eingerichtete Bankkonto die Transaktion durchgeführt wird. Die lästige Eingabe von Pins oder Codes gehört damit der Vergangenheit an.
Hinsichtlich des vorinstallierten Betriebssystems geht Wileyfox einen eher ungewöhnlichen Weg. Auf allen Smartphones der Herstllern läuft Cyanogen OS, das zwar auf Android basiert, aber eben dennoch eine Abwandlung des Google Betriebssystems darstellt. Auf dem Swift 2 ist die Version 13.1 installiert.
Mit einer UVP von 189 € ist das Wileyfox Swift 2 ein Einsteiger-Smartphone mit einer guten technischen Ausstattung. Wer kein Highend-Produkt, sondern solide Technik sucht, ist mit dem Wileyfox Swift 2 sicherlich gut bedient. Mit dem Wileyfox Swift 2 Plus steht jedoch eine Alternative bereit, die eine etwas stärkere 16-Megapixel-Kamera sowie einen größeren 3-GB-Arbeitsspeicher aufweist und mit einer UVP von 219 € nur unwesentlich teurer ist.

Technische Eigenschaften des Wileyfox Swift 2
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Wileyfox Swift 2 |
Hersteller: | Wileyfox |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Cyanogen OS |
Betriebssystem Version: | Cyanogen OS 13.1 |
Benutzeroberfläche | Cyanogen OS 13.1 |
Erscheinungstermin | November 2016 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 158,0 g |
Höhe | 143,7 mm |
Breite | 71,9 mm |
Tiefe | 8,6 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Midnight, Gold, Rosé |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.00'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 13,21 cm |
Auflösung | 1280 x 720 |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16000000 |
Displaytyp | IPS |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 150,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,0 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / USB Typ C 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth 4.1 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 13 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | Full-HD mit 30 fps |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 8 Megapixel |
Kamera-Funktionen | LED-Blitz, f/2.0-Blende |
Akku | |
Stand-By-Zeit | 180 Stunden |
Sprechzeit | 4 Stunden |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Akku-Leistung | 2700 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 430 |
Prozessor-Typ | Octa-Core |
Taktfrequenz | 1.400 MHz |
Arbeitsspeicher | 2.000 MB |
Grafik | Qualcomm Adreno 505 |
Speicher | |
Interner Speicher | 16.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | microSD bis zu 128 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |
