winSIM Datenautomatik
So funktioniert das Deaktivieren der Datenautomatik online
Kein Datenvolumen mehr, aber noch so viel Monat übrig? Um Abhilfe zu schaffen, bucht die Datenautomatik von winSIM nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens automatisch bis zu 600 MB nach. Allerdings hat die Option auch ihren Preis und wird aus diesem Grund nicht von allen Kunden wertgeschätzt. Wir erklären, wie sich die Automatik ganz einfach abschalten lässt.

winSIM Datenautomatik
- Datenvolumen wird automatisch nachgebucht
- 3 x 200 MB bzw. 300 MB für je 2 €
- danach Drosselung auf bis zu 16 kbit/s
- Datenautomatik auf Wunsch abschaltbar
Wer kennt es nicht? Nach Herzenslust wird im mobilen Internet gesurft, gestreamt und gepostet, bis auf einmal die unliebsame Ankündigung des Mobilfunkproviders per SMS eintrudelt: "Das Highspeed-Datenvolumen ihres Tarifs ist bald aufgebraucht." Ist dieser Zeitpunkt gekommen, wird die Datengeschwindigkeit des Tarifs schon bald deutlich gesenkt und Kunden sind nach restlosem Verbrauch ihres Inklusiv-Volumens spürbar langsamer im Netz unterwegs.
Durchaus gelegen kann da die Datenautomatik kommen. Das Feature versorgt Verbraucher automatisch mit zusätzlichem Datenvolumen, sobald das eigentliche Inklusiv-Kontingent ausgeschöpft wurde. So können sie weiterhin Nachrichten versenden und das Internet für kurze Recherchen nutzen. Die in der Theorie so praktische Funktion kann sich allerdings als echte Kostenfalle entlarven, denn wer nicht aufpasst, zahlt monatlich plötzlich ordentlich drauf - und das für ein vergleichsweise niedriges Zusatzkontingent.
Datenautomatik bei winSIM
Bei winSIM gehen Nutzer regulär mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 Mbit/s mit winSIM LTE und winSIM 5G im Netz von Telefónica Deutschland oder 1&1 online. Für eine monatliche Pauschale wird ihnen ein bestimmtes Kontingent an Daten zur Verfügung gestellt, welches abhängig vom gebuchten Tarif unterschiedlich hoch ausfällt und im mobilen Internet verbraucht wird. Wer sein Kontingent bereits vor Monatsende ausgeschöpft hat, surft bei winSIM nur noch mit einer stark gedrosselten Geschwindigkeit von bis zu 16 kbit/s.
Genau dann kommt die Datenautomatik zum Einsatz. Per SMS werden Kunden über die tarifgemäße Reduzierung ihrer Surfgeschwindigkeit informiert und bekommen im Zuge dessen gleich frisches Volumen hinzugebucht. Dann sind Kunden auch wieder mit der maximal möglichen Geschwindigkeit von 50 Mbit/s unterwegs. Die Volumen-Spritze wird bis zu dreimal automatisch eingesetzt und kostet jeweils 2,- € pro 200 MB für die winSIM Tarife Allnet Flat 8 GB und Allnet Flat 12 GB. Wer einen der höherwertigen Tarife namens Allnet Flat 20 GB und Allnet Flat 40 GB besitzt, erhält 300 MB für ebenfalls 2 € pro Datenpaket. Damit können Zusatzkosten von bis zu 6,- € im Monat entstehen. Ärgerlich, wenn das Extra-Volumen gar nicht benötigt wird und Kunden dennoch zur Kasse gebeten werden. Eine kundenfreundliche Lösung stellt winSIM mit der Möglichkeit zur Deaktivierung der Option bereit.
Keine Lust auf die Datenautomatik? So klappt die Abschaltung
Bei allen winSIM Handytarifen ist das Feature zwar standardmäßig integriert, kann aber bei Bedarf zum Monatsende gekündigt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Datenautomatik erst zum Beginn des nächsten Monats deaktiviert wird und erst dann kein weiteres Volumen mehr nachgebucht wird. Wer die Option endgültig abschalten will, kann sich entweder schriftlich oder auch telefonisch beim Anbieter melden und die Deaktivierung in Auftrag geben. Ohne großen Aufwand kann der Abschaltungsprozess auch eigenständig über die persönliche Servicewelt im Browser oder über die winSIM App durchgeführt werden. Wir erklären, wie das funktioniert.
Zunächst einmal müssen sich winSIM Kunden mit ihrem Benutzername oder ihrer Rufnummer, sofern kein Benutzername festgelegt wurde, sowie ihrem Passwort im persönlichen Kundenbereich anmelden. Direkt auf der Startseite findet sich das Feld "Tarifoptionen".

Dort können unter der Rubrik "Datenoptionen" die zutreffenden Optionen aktiviert oder deaktiviert werden. winSIM sieht davon ab, den Begriff Datenautomatik zu verwenden, stattdessen müssen Verbraucher die Tarifoption "Internet 3 GB" deaktivieren. Wurde ein Tarif mit einem niedrigeren oder höheren Kontingent gebucht, weicht das im Beispiel angezeigte Datenvolumen selbstverständlich ab.

Die Abbildung zeigt, wie das Menü in den Tarifoptionen aussehen muss, wenn die Automatik erfolgreich abgeschalten wurde. Bei winSIM gilt: Es darf nur eine aktive Datenoption gekündigt werden, wenn eine andere Option ebenfalls aktiv ist. Das heißt, es können niemals alle drei Tarifoptionen deaktiviert sein. Demnach muss "Internet 3 GB" als inaktiv und "Internet Flat 3 GB" als aktiv angezeigt werden. Dafür einfach auf den Button "Aktivieren" bei der "Internet Flat 3 GB" klicken und mit einem Klick auf "Später" den Deaktivierungsvorgang beenden. Für die Änderung werden keine Kosten von winSIM in Rechnung gestellt.
Nicht genug Volumen? Lieber zu höherem Tarif wechseln
Grundsätzlich empfehlen wir die Deaktivierung der Datenautomatik, um unbeabsichtigte Kosten zu vermeiden. Doch was tun, wenn sich das Inklusiv-Volumen des Tarifs Monat für Monat als zu niedrig entpuppt? Verbraucher haben als Alternative zur Datenautomatik drei Möglichkeiten: Entweder sie buchen ein dauerhaftes Daten-Upgrade für zusätzliche 500 MB pro Monat, einen Data Snack für den aktuellen Abrechnungsmonat in Höhe von bis zu 1 GB oder sie wechseln einfach in einen höheren Tarif.
Unser Tarif-Tipp lautet Allnet Flat 12 GB für 7,99 €/Monat. Mit einem Kontingent von 12 GB sollten die allermeisten Nutzer sehr gut über die Runden kommen, andernfalls können sie jederzeit zur Allnet Flat 20 GB für 9,99 €/Monat oder Allnet Flat 10 GB für 22,99 €/Monat greifen. Für den Tarifwechsel erhebt winSIM eine eine einmalige Gebühr in Höhe von 19,99 €. Der neue Tarif ist dann zum nächsten Monatsbeginn aktiv.
Tariftipp
winSIM Allnet Flat 40 GB
Unsere Empfehlung bei winSIM ist die Allnet Flat 40 GB. Enthalten sind eine Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze sowie eine Internet-Flat, die das mobile Surfen mit einem Datenkontingent von aktuell 40 GB ermöglicht. Preislich liegt der Tarif aktionsweise bei nur 14,99 € pro Monat.

Was die Laufzeit anbelangt, können sich Neueinsteiger zwischen einer 24-monatigen Mindestlaufzeit und einer monatlich kündbaren Variante entscheiden. Die monatlichen Kosten fallen in jedem Fall gleich aus.
Monatspreis 14,99 €
Internet
Internet Flat
bis zu 50 Mbit/s
40 GB Volumen
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
SMS
SMS Flat
Online-Aktion im April:
- kein Anschlusspreis
- winSIM Allnet Flat 40 GB auch ohne Laufzeit buchbar