Xiaomi Redmi Note 13 Pro im Test
Xiaomi Redmi Note 13 Pro & Redmi Note 13 Pro+ Erfahrungen
Xiaomi sorgt für neue Konkurrenz unter den Mittelklasse-Smartphones: Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro und Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus bieten viel Display, Kamera und Performance für wenig Geld. Wir haben uns die Xiaomi Handys im Test genauer angeschaut.
Experten-Meinung zum Xiaomi Redmi Note 13 Pro (Plus)
"Große Smartphones, viel Leistung, aber kleiner Preis - so lassen sich das Xiaomi Redmi Note 13 Pro und Redmi Note 13 Pro+ zusammenfassen. Wer nach bezahlbaren Handys mit starker 200 MP Kamera und scharfem Display sucht, wird hier fündig."
Unsere Xiaomi Erfahrungen: Redmi Note 13 Pro (Plus) im Test
Die Smartphones von Xiaomi sind dafür bekannt, eine echte Premium-Ausstattung für den kleinen Geldbeutel zu bieten. Damit stellen sie eine Alternative zu den vergleichsweise teuren Handys von Apple und Samsung dar. Doch können die Xiaomi Handys aus China auch in der Praxis mit den Geräten der Konkurrenz mithalten? Das wollten wir in einem Praxis-Test selbst herausfinden und haben uns zu diesem Anlass das neue Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G sowie das Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus 5G in Midnight Black geschnappt.
Xiaomi Redmi Note 13 Pro mit Vertrag bestellen
Sowohl das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G als auch das etwas leistungsstärkere Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G sind ab sofort im Handel erhältlich. Wer sich zusätzlich zu seinem neuen Smartphone einen passenden Handyvertrag wünscht, bestellt sein Wunschgerät am besten bei einem Mobilfunkanbieter. So lässt sich das Xiaomi Redmi Note 13 Pro (Plus) ganz komfortabel über einen längeren Zeitraum abbezahlen. Wir empfehlen die Xiaomi Angebote mit einem o2 Handyvertrag:
Unsere Empfehlung
6,67 Zoll AMOLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate
Klein sind die neuen Xiaomi Smartphones nicht. Aber trotz ihrer Maße und ihres Gewichts von 161,5 x 74,24 x 7,98 mm + 187 Gramm (Redmi Note 13 Pro) sowie 161,4 x 74,2 x 8,9 + 204,5 Gramm (Redmi Note 13 Pro Plus) liegen sie bequem in der Hand. Das 6,67 Zoll AMOLED Display des Redmi Note 13 Pro und das 6,67 Zoll CrystalRes AMOLED Display der Plus-Version lösen mit 2.712 x 1.220 Pixel auf, verfügen über eine Pixeldichte von 446 ppi und sorgen mit einer 120 Hz Bildwiederholrate für flüssiges Scrollen. Geschützt werden die Bildschirme vom Corning Gorilla Glass Victus. Während das Redmi Note 13 Pro 5G aber nur spritzwassergeschützt ist (nach IP54), verfügt das Redmi Note 13 Pro+ 5G über einen Staub- und Wasserschutz (nach IP68).
Auch optisch gibt es auf der Front einen Unterschied zwischen den Geräten: Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ wartet als erstes Smartphone der Redmi Serie mit einem abgerundeten Display auf. Darüber hinaus bestechen beide Smartphones mit dünnen Rahmen und einen im Display integrierten Fingerabdrucksensor.
Xiaomi Farben & Design: Welche Farbvarianten gibt es?
Wie bereits erwähnt, sind wir den klassischen Weg eingeschlagen und haben uns für die Farbe Midnight Black sowohl beim Redmi Note 13 Pro als auch beim Redmi Note 13 Pro+ entschieden. Doch welche Farben haben die Xiaomi Handys darüber hinaus zu bieten? Beide Modelle warten mit einer Auswahl von drei Farben auf. Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G ist in den Farben Midnight Black, Aurora Purple und Ocean Teal zu haben. Käufer des Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus 5G haben die Wahl zwischen Midnight Black, Aurora Purple und Moonlight White.
Ansonsten lassen sich die Geräte durch ihr unterschiedliches Design auf der Rückseite differenzieren. Das Kamera-Setup des Redmi Note 13 Pro wird optisch etwas hervorgehoben, während beim Redmi Note 13 Pro+ alles auf einer Ebene in einem zweifarbigen Design ist. Beide Geräte machen äußerlich einen guten Eindruck, doch unserer Meinung nach wirkt das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ etwas hochwertiger. Kleines Manko: Die Rückseiten sind sehr anfällig für Fingerabdrücke. Wer jedoch ohnehin eine Handyhülle nutzt, wird sich daran nicht stören.
Unsere Empfehlung
Prozessor & Speicher: Wie schlagen sich die Xiaomi Smartphones?
Wie steht es um die Performance der Xiaomi Redmi Handys? Beim Redmi Note 13 Pro setzt der Hersteller auf den Snapdragon 7s Gen 2 Octa-Core-Prozessor, welcher mit bis zu 2,4 GHz taktet und einen AnTuTu-Benchmark von über 600.000 erreicht. Beim Redmi Note 13 Pro+ kommt ebenfalls ein 4nm Octa-Core-Prozessor zum Einsatz, jedoch handelt es hierbei um den MediaTek Dimensity 7200 Ultra mit bis zu 2,8 GHz und einem AnTuTu-Benchmark-Wert von über 800.000. In der Praxis ist uns leistungsstechnisch kein gravierender Unterschied aufgefallen, jedoch könnte vor allem beim Online-Gaming das Redmi Note 13 Pro+ die bessere Wahl sein.
In puncto Speicher sind beide Smartphones jeweils mit 256 GB internem Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher sowie 512 GB Speicherkapazität und 12 GB RAM verfügbar. Auf Wunsch lässt sich der Arbeitsspeicher um bis zu 12 GB RAM erweitern.
Xiaomi Redmi Note 13 Pro (Plus): Akku im Vergleich
Kommen wir zum Akku der Xiaomi Redmi Note Geräte. Das Redmi Note 13 Pro verfügt über eine Akkukapazität von 5.100 mAh, während das Redmi Note 13 Pro+ mit 5.000 mAh daherkommt. Besonders positiv sticht die Schnelllademöglichkeit hervor: Dank 67W Turbo-Charging ist das Redmi Note 13 Pro bereits in rund 45 Minuten vollständig geladen. Noch zackiger ist das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+. Wer die Fast-Charging-Funktion des Geräts aktiviert und es mit der 120W Ladebox an den Strom anschließt, bekommt sein Handy bereits in rund 20 Minuten auf 100%.
Xiaomi Redmi Note 13 Pro & Redmi Note 13 Pro+ Kamera
Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines neuen Smartphones ist die Kamera. Hier hat Xiaomi ordentlich aufgerüstet: Auf dem Rücken des Xiaomi Redmi Note 13 Pro sitzt eine Dreifach-Kamera-Ausstattung bestehend aus einer 200 MP Hauptkamera, einer 8 MP Ultraweitwinkelkamera und einer 2 MP Makrokamera. Das Kamera-Setup des Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ wird ebenfalls durch eine 200 MP Hauptkamera, eine 8 MP Ultraweitwinkelkamera und eine 2 MP Makrokamera komplettiert.
Um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden, kommt bei beiden Geräten die Kombination von OIS (optische Bildstabilisierung) und EIS (elektronische Bildstabilisierung) zum Einsatz. Die 200 MP Kamera löst mit 16.320 x 12.240 auf und sorgt so für eine sehr gute Bildqualität - auch beim Heranzoomen. Ein bis zu 4-facher Zoom ermöglicht es, Details in der Ferne aus der Nähe anzuschauen. Dynamische und klare Nachtaufnahmen werden durch das 7P Spitzenobjektiv mit ALD-Antireflexionsbeschichtung ermöglicht.
Fragen & Antworten zum Xiaomi Redmi Note 13 Pro (Plus)
Welche Farben hat das Xiaomi Redmi Note 13 Pro?
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G ist in drei Farben im Angebot:
- Midnight Black
- Aurora Purple
- Ocean Teal
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G ist ebenfalls in drei Farbvarianten erhältlich:
- Midnight Black
- Aurora Purple
- Moonlight White
Was ist der Xiaomi Redmi Note 13 Pro Preis?
Wie viel das Xiaomi Redmi Note 13 Pro kostet, hängt von der bevorzugten Speichervariante ab:
- 256 GB + 8 GB RAM: 399,90 € UVP
- 512 GB + 12 GB RAM: 449,90 € UVP
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ schlägt mit folgenden Preisen zu Buche:
- 256 GB + 8 GB RAM: 449,90 € UVP
- 512 GB + 12 GB RAM: 499,90 € UVP
Wie viel kostet das Xiaomi Redmi Note 13 Pro bei o2?
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro und Redmi Note 13 Pro+ sind auch mit einem o2 Vertrag erhältlich. Wer beispielsweise o2 Mobile M (30 GB) zum Redmi Note 13 Pro bucht, zahlt monatlich nur 29,99 €. Für das Handy berechnet der Anbieter einmalig 1,- €. Das Redmi Note 13 Pro+ kostet zusammen mit o2 Mobile M 29,99 € pro Monat, während einmalig für das Gerät nur 1,- € anfällt.
Tariftipp
o2 Mobile M mit Xiaomi Redmi Note 13 Pro+
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ kostet bei o2 einmalig nur 1,- €. Wir empfehlen dazu den o2 Mobile M Handyvertrag, welcher mit 30 GB ausgestattet ist und jedes Jahr um 5 GB wächst. Eine Telefon- und SMS-Flat sowie EU-Roaming sind inklusive. Zusammen mit dem Redmi Note 13 Pro+ fallen monatlich 29,99 € an.
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Internet
Internet Flat
bis zu 300 Mbit/s
30 GB LTE/5G
+5 GB jährlich
SMS
SMS Flat
Aktion im Januar:
- 5 GB jährlich dazu
- 10 GB extra über die Mein o2 App
29,99 € pro Monat
Redmi Note 13+ für 1,- €